Zur Jahresausstellung werden in der weißensee kunsthochschule berlin die Studienjahres- und Abschlussarbeiten aller Studiengänge im Design und der Freien Kunst mit ihren Ideen und Neu-Entwicklungen präsentiert.
Zum ersten Mal werden Einblicke in die »DesignFarmBerlin« gegeben. Das seit Oktober 2016 mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond geförderte Programm unterstützt bisher elf Absolvent_innen der Kunsthochschule aus dem Designbereich. Sie erhalten unter anderem Hilfestellung bei der Weiterentwicklung von Prototypen sowie Gründungskonzepten bis zur Marktreife. Am 22. und 23. Juli zeigen die neuen »start ups« in Weißensee unter anderem Textil-Innovationen, Keramik 3D Druck, Fashiontech, neuartige Lichtkonzepte und Prothetik.
Zwei größere Satellitenausstellungen ergänzen die Aktivitäten auf dem Campus in Weißensee. Bildhauerei-, Malerei- und einige RaumstrategienStudent_innen präsentieren in der Ausstellung »bitte bitte bitte« ihre Abschlussarbeiten. Die des Fachgebietes Visuelle Kommunikation werden wie im letzten Jahr im Direktorenhaus gezeigt.
Orte / Termine:
Campus Weißensee
Bühringstraße 20, D-13086 Berlin
Sa./So., 22./23. Juli 2017, 12 bis 20 Uhr
»bitte bitte bitte«
Abschlussarbeiten Malerei, Bildhauerei, Raumstrategien
SEZ Berlin, Landsberger Allee 77, 10249 Berlin
Eröffnung: Freitag, 21. Juli 2017, 19 – 24 Uhr, 22. Juli – 1. August 2017
Öffnungszeiten: täglich 12 – 20 Uhr
Abschlussarbeiten Visuelle Kommunikation
Direktorenhaus, Am Krögel 2, 10179 Berlin
Eröffnung: Donnerstag, 20. Juli, 19 Uhr
21. bis 27. Juli 2017, täglich 12 bis 20 Uhr
Bildunterschrift: via weißensee kunsthochschule berlin
Ausstellungen Berlin: Rundgang – Tage der offenen Tür 2017 – weißensee kunsthochschule berlin | ART at Berlin