bis 29.03 | #4597ARTatBerlin | Laura Mars Gallery zeigt ab 22. Februar 2025 (Vernissage: 21.02.) die Ausstellung The walls shake with laughter der Künstlerin Stefanie Seufert. Ausgangspunkt von Stefanie Seuferts Ausstellung „The walls shake with laughter“ ist eine aktuelle Serie von Textbildern. Basierend auf dem Werk der Schriftstellerin Anna Kavan (1901–1961) entstehen sie prozesshaft durch […]
mehr lesenbis 15.02. | #4567 ARTatBerlin | Galerie alexander levy zeigt seit 17. Januar 2025 die Gruppenausstellung „Kin Is Not Kind“ der Künstler*innen Julius von Bismarck, Ximena Garrido-Lecca, Ayesha Hameed, Anne Duk Hee Jordan, Berenice Olmedo, Meret Oppenheim und Simon Speiser. Die Ausstellung „Kin is Not Kind“ erforscht die Verbindungen zwischen Menschen und Nicht-Menschen, mit einem […]
mehr lesenbis 07.03. | #4557ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 18. Januar 2025 (Vernissage: 17.01.) die Ausstellung Dudoute_Toaster_Absolu (AMVK 1981-2025) der Künstlerin Anne-Mie Van Kerckhoven. Anne-Mie Van Kerckhoven (kurz: AMVK, geboren 1951 im belgischen Antwerpen) markierte mit ihrem kraftvollen und eindringlichen Stil von Anfang an ihren ganz eigenen Weg in der zeitgenössischen Kunst. Seit nunmehr […]
mehr lesenbis 08.02 | #4543ARTatBerlin | Laura Mars Gallery zeigt ab 14. Dezember 2024 (Vernissage: 13.12.) die Gruppenausstellung WINTERSHOW. WINTERSHOW mit Peter Angermann Matias Bechtold Dennis Fuchs Jan-Holger Mauss Manfred Pernice Livia Rauch, Andreas Seltzer Stefanie Seufert Martin Städeli Ina Weber Marcus Weber Peter Woelck Vernissage: Freitag, 13. Dezember 2024, 19 Uhr. Winterpause: Sonntag, 22. Dezember 2024 […]
mehr lesenbis 01.02. | #4473ARTatBerlin | AOA;87 präsentiert ab 13. Dezember 2024 (Vernissage: 12.12.) die Gruppenausstellung „TRANS ZEN DENZ“, kuratiert von Hans-Peter Adamski und Galeristin Angela Kohlrusch. Die Ausstellung zeigt Werke von zwölf Künstler:innen, die auf den Ausschreibungstitel „Gott küsst Allah“ hin gearbeitet haben. Inspiriert von einem KI-generierten Werk mit dem von Prof. Hans-Peter Adamski vorgegebenen […]
mehr lesenbis 20.12. | #4533 ARTatBerlin |Galerie alexander levy zeigt seit 15. November 2024 die Ausstellung Lagelagelage des Künstlers Gereon Krebber. Die Galerie Alexander Levy präsentiert neue Arbeiten von Gereon Krebber unter dem Titel „Lagelagelage“. „Lagelagelage“ greift das bekannte Immobilienmotto auf, um Krebbers Faszination für die Spannung zwischen stabiler Konstruktion und brüchiger Fragilität auf den Punkt […]
mehr lesenbis 19.12. | #4479ARTatBerlin | Galerie Barbara Thumm zeigt ab 07. November 2024 (Vernissage: 06.11.) die Ausstellung Veiled Woman on a Beachfront des Künstlers Theo Eshetu. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer ersten Ausstellung mit Theo Eshetu ein. Die Ausstellungseröffnung Veiled Woman on a Beachfront findet am Mittwoch, den 06. November, von 18 bis 21 Uhr […]
mehr lesenbis 07.12. | #4473ARTatBerlin | AOA;87 contemporary präsentiert ab 25. Oktober 2024 (Vernissage: 24.10.) die Ausstellung MARCKS SPIELSALON des Künstlers MARCK. Eine Münze und drei oder mehrere übereinstimmende Symbole, häufig in Form von Zahlen oder Obst, sowie ein wenig Glück führen zum Gewinn. Die Ausschüttung erfolgt klirrend, aufeinanderprallendes Metall – das Geräusch der Freude. Oder […]
mehr lesenbis 08.11. | #4428ARTatBerlin | Galerie Tanja Wagner präsentiert ab 13. September 2024 die Ausstellung Breathe Out des Künstlers Grit Richter. Breathe Out zeigt neue Gemälde, von denen jedes eine völlig andere Welt eröffnet. In ihren neuesten Werken werden figurative Elemente mit konkreten Aktionen geformt und in szenische Räume gestellt. Zwischenmenschliche Beziehungen, Sexualität, Erschöpfung, Begehren, […]
mehr lesenbis 26.10. | #4429ARTatBerlin | alexander levy zeigt ab 11. September 2024 die Ausstellung Ontology of the Void der Künstlerin Ella Littwit. Vernissage: Mittwoch, 11. September 2024, 18 – 21 Uhr Ausstellungsdaten: Mittwoch, 11. September – Samstag, 26. Oktober 2024 Bildunterschrift Titelbild: Ella Littwitz, Ontology of the Void, 2024, courtesy of the artists […]
mehr lesen