ART | Kunst | Galerie | Galerieführer | Contemporary Art | Ausstellungen | Vernissagen | Map | Museen
Die 2010 von Tanja Wagner gegründete Galerie vertritt derzeit vor allem aufstrebende Künstlerinnen und Künstler mit unterschiedlichen Hintergründen und einem breiten Spektrum an globalen Perspektiven. Die Galerie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Sichtbarkeit für Kunst zu schaffen, die veraltete Erzählungen, Strukturen und Hierarchien in Frage stellt und eine neue Vision und Sensibilität bietet. Das Galerieprogramm basiert auf einem kooperativen kuratorischen Ansatz und dem Bestreben, einen integrativen und geschlechtergerechten Kunstmarkt aufzubauen. Daneben widmet sich die Galerie besonders der Kontextualisierung der Ausstellungen mit Künstlergesprächen, Performances und thematischen Gruppenausstellungen. Galerie Tanja Wagner befindet sich in der Pohlstraße in Berlin-Tiergarten. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Tanja Wagner | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Pohlstraße 64, 10785 Berlin-Tiergarten
Unter der Leitung von Heide und Robert Springer konzentriert sich die Galerie Springer Berlin seit 2012 auf die künstlerische Fotografie. Das Programm umfasst eine hochrangige Gruppe von Internationalen und deutschen Künstlern. Neben jährlich vier bis sechs Ausstellungen in Berlin und der Teilnahme an führenden Kunstmessen im In- und Ausland, steht die Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen im besonderen Fokus. Die Galerie wurde bereits 1991 in Frankfurt am Main gegründet. Im Jahr 1998 fand der Umzug nach Berlin, in die Räume von Rudolf Springer statt, der sich zu dieser Zeit nach fünfzigjähriger Galerie- und Kunsthandelstätigkeit in den Ruhestand begab. Sie finden die Galerie Springer Berlin in der Fasanenstraße 13 in Charlottenburg. Öffnungszeiten Montag – Freitag 12:00 – 18:00 Uhr Samastag 12:00 – 15:00 Uhr Alle Kontaktdaten finden Sie unter der Fotostrecke weiter unten. Künstler*innen der Galerie Edward Burtinsky, Denmark (Marc Robbroeckx), Catherine Gfeller, Andy Goldworthy, Evelyn Hofer, Maria Jauregui Ponte, Peter Klare, Ingar Krauss, Anna Lehmann-Brauns, Saul Leitner, Jens Liebchen, Kathrin Linkersdorff, Lohner Carlson, Ute und Werner Mahler, Joel Meyerowitz, Wiebke Elzel and Jana Müller, Winfried Muthesius, Loredana Nemes, Arnold Odermatt, Aitor Ortiz, Georges Rousse, Ashkan Sahihi, Michael Schäfer, Leon Tarasewicz, Sebastian Wells. Kunstwerke der folgenden Künstler*innen Dieter Appelt, Georg Baselitz, […]
Fasanenstraße 13, 10623 Berlin-Charlottenburg
Galerie Sievi wurde 1989 gegründet. Seit dieser Zeit widmet sich die Galeristin Brigitte Sievi der Gegenwartskunst auf nationaler und internationaler Ebene. Die Galerie zeigt farblich-malerische Positionen von der figürlichen Abstraktion bis Abstrakt. Die Galerie befindet sich in der Gneisenaustraße in Berlin-Kreuzberg. Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag : 14:00 – 19:00 Samstag: 11:00 – 16:00 ART@Berlin: Kunst in Berlin Galerie Sievi
Gneisenaustraße 112, 10961 Berlin-Kreuzberg
SEXAUER wurde im Oktober 2013 von Jan-Philipp Sexauer gegründet. Neben Einzelausstellungen junger internationaler Künstler präsentierte die Galerie auch streng kuratierte Gruppenausstellungen, in denen Werke junger Künstler mit etablierten Positionen wie Roman Signer, Franz Erhard Walther oder Alicja Kwade konfrontiert wurden. SEXAUER Gallery zeigt vor allem junge, aufstrebende, internationale Positionen verschiedenster Medien wie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Video und Installation. Da die große Ausstellungshalle (15 x 15 x 5 Meter) von jedem Standpunkt aus überblickt werden kann, legt SEXAUER großen Wert auf eine stringente Hängung beziehungsweise einen konsequenten Ausstellungsaufbau, welcher die Bezüge unter den verschiedenen Arbeiten deutlich werden lässt. Die Galerie ist in der Streustraße in Weissensee ansässig. Foto: Courtesy of Sexauer Gallery Kunst Galerie in Berlin: Sexauer Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Streustraße 90, 13086 Berlin-Weissensee
Galerie ROOT ist ein junges, crowdfunding basiertes Galeriekonzept, das Malerei in den Mittelpunkt stellt und eng mit der Akademie für Malerei Berlin zusammen arbeitet. Dabei liegen der Galerie ROOT junge Künstler am Herzen, deren Lebenswege außergewöhnliche Positionen entstehen ließen und die durch ihre authentische Arbeit autark ohne den Druck einer kommerziellen Karriereplanung. Die Galerie befindet sich in der Schillerstraße in Berlin-Charlottenburg. Kunst Galerie in Berlin: Galerie ROOT | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Schillerstraße 34, 10627 Berlin-Charlottenburg
RASCHE RIPKEN vertritt eine Reihe herausragender künstlerischer Positionen aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Zeichnung, Video und Installation. Die Galerie versteht sich als Ort zur Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst. In ihrer jetzigen Form wurde sie im Frühjahr 2008 von Karin Ripken und Stefan Rasche in Berlin gegründet. Hervorgegangen ist RASCHE RIPKEN aus der Galerie Stefan Rasche, die von 1991 bis 2007 in Münster ansässig war. Zahlreiche Künstler und Künstlerinnen der Galerie gehören seither zum Programm und wurden mehrfach in Einzel- und Gruppenausstellungen sowie im Rahmen kuratorischer Projekte auch an anderen Orten vorgestellt. Regelmäßige Teilnahmen an Kunstmessen sowie die Veröffentlichung von Künstlerkatalogen ergänzen die Galerietätigkeit. Die Galerie befindet sich in der Linienstraße in Mitte. Öffnungszeiten: Mi – Fr 13:00 – 18:00 Uhr Sa 12:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie: Astrid Brandt, Martin Brüger, Rik De Boe, Felix Dobbert, Rita Kanne, Ralph Merschmann, Jochen Mura, Liam O’Callaghan, Jan Ros, Eilike Schlenkhoff, Walther Schwiete, Hein Spellmann, Fabian Warnsing, Heike Weber, Ralf Werner Ausstellungsansichten 1. Hein Spellmann, Zwischen Wand und Mauer, 2009, © Rasche Ripken, Hein Spellmann / 2. Heike Weber, scrub, 2015, © Rasche Ripken, Heike Weber / 3. Martin Brüger, turbo, […]
Linienstraße 148, 10115 Berlin-Mitte
Die Galerie Bernet Bertram befindet sich in dem ehemaligen Postamt, Goethestraße in Berlin-Charlottenburg, zusammen mit anderen Galerien und Projekträumen. Sie lotet genreübergreifend ästhetische Spannungsfelder aus und fokussiert sich auf die zeitgenössische Kunst und die Klassische Moderne. Sie zeigt Arbeiten von Künstlern, die sich mit aktuellen Themen, der medialen Wirklichkeit und mit Entwürfen der Zukunft auseinandersetzen. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Bernet Bertram | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Goethestraße 2-3, 10623 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Z 22 ist ein Novum im Berliner Westen. Im gutbürgerlichen Wilmersdorf (Zähringerstraße) wird das Wagnis eingegangen, international angesiedelte Kunst zu zeigen. Als Produzentengalerie im Oktober 2014 gegründet, entwickelt sich die Galerie zum Hot Spot, die eigenwillige und starke Künstlerpositionen zeigt und Begleitangebote, wie Filmabende oder Performances offeriert. Die Galerie hat zum Ziel, nicht nur für erfahrene Sammler hochkarätiger Kunst eine Anlaufstelle zu sein, sondern auch „Kunstneulinge“ zu beraten und Ihnen hochwertige Kunst zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Deshalb gehört zum Angebotsspektrum der Galerie neben den Originalen, auch Sondereditionen und Multiples. Ebenso kann auf Anfrage Kunst gemietet werden. Die Galerie setzt sich dafür ein, Hemmschwellen abzubauen und Raum zu schaffen, in dem aufregende und qualitätsvolle Kunst gezeigt, gleichzeitig aber auch zum Verweilen und zum Dialog eingeladen wird. Öffnungszeiten: Donnerstag, 14:00 – 20:00 Uhr Freitag, 12:00 – 20:00 Uhr Samstag, 11:00 – 17:00 Uhr Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie: Katerina Belkina, Benka, Hardy Brackmann, Mathias Hornung, Dirk Krüll, Balbina Lightowler, Erik Massholder, Frank Massholder, Ira Rokka Die Galerie Z22 ist Mitglied im Landesverband Berliner Galerien. Fotos: Courtesy of Galerie Z22 Kunst Galerie in Berlin: Galerie Z22 | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at […]
Zähringerstraße 22, 10707 Berlin-Wilmersdorf
Die Buchmann Galerie befindet sich in der Charlottenstraße in Berlin-Kreuzberg. In der selben Straße befindet sich wenige Schritte entfernt ein weiterer Ausstellungsraum der Galerie, die Buchmann Box. Die Galerie verfügt über zwei weitere Galerien im schweizerischen Lugano. Foto: courtesy the gallery Kunst Galerie in Berlin: Buchmann Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Charlottenstraße 13, 10969 Berlin-Kreuzberg
Bode Projects arbeitet mit einer Vielzahl von zeitgenössischen Künstlern zusammen, die in unterschiedlichen Medien und Disziplinen arbeiten und sich mit neuen und herausfordernden Ausdrucksformen auseinandersetzen. Bode Projects arbeitet seit 2016 mit Partnern, Kuratoren und Institutionen zusammen. Die Galerie hat ein internationales Programm und eine Plattform geschaffen, darunter ein Artist-in-Residence-Programm in Berlin. Kunst Galerie in Berlin: Bode Projects | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Reinbeckstr. 29, 12459 Berlin-Oberschöneweide
Die Galerie REITER | Berlin prospect widmet sich der Gegenwartskunst. Die Berliner Dependance der Galerie unter der Leitung von Torsten Reiter ist mit weiteren Galerien in einem typischen Berliner Altbau auf dem Hinterhof an der Potsdamer Straße in Berlin-Tiergarten gelegen. Kunst Galerie in Berlin: REITER | Berlin prospect | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Potsdamer Straße 81b, 10785 Berlin-Tiergarten
Soy Capitán wurde 2011 von Heike Tosun gegründet und vertritt derzeit internationale Künstler, die in einem breiten Spektrum von Praktiken, Medien und Perspektiven arbeiten, darunter Malerei, Fotografie, Skulptur, Video und Sound. Soy Capitán konzentriert sich auf die Erforschung und Präsentation neuer Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunst mit starken interdisziplinären, konzeptbasierten und analytischen Ansätzen, die im Kern oft einen bedeutenden sozialen Kommentar enthalten. Galerie Soy Capitán befindet sich in der Lindenstraße 34 in Berlin-Kreuzberg. Zu den Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: Soy Capitán | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Lindenstraße 34 10969 Berlin
Die Galerie Nierendorf ist in der Hardenbergstraße in Berlin-Charlottenburg ansässig. Sie zeigt Positionen der klassischen Moderne und des deutschen Expressionismus. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Nierendorf | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Hardenbergstraße 19, 10623 Berlin-Charlottenburg
Die Kunstgalerie EDITION BLOCK befindet sich in der Prager Straße in Berlin-Wilmersdorf. Die Galerie gibt Editionen heraus. Kunst Galerie in Berlin: EDITION BLOCK | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Prager Straße 5, 10779 Berlin-Wilmersdorf
Die Galerie feinart berlin in Berlin-Charlottenburg vertritt im Schwerpunkt zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler, die in den Bereichen Malerei, Graphik und Objekt arbeiten. Zusätzlich unterstützt die Galerie Nachlässe verstorbener Kunstschaffender, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. Das Galerieprogramm fördert künstlerische Positionen, die der gegenständlichen Darstellung verbunden sind und sich in einer originellen Weise mit dem Verhältnis von Mensch, Geschichte, Gesellschaft und Natur beschäftigen. Es ist uns ein Anliegen, die Individualität von Biographie, Techniken und leitenden Themen unserer Künstler*innen zu vermitteln und damit den persönlichen Zugang des Publikums zu deren Arbeit zu fördern. Zur Vertiefung und Erweiterung der Ausstellungen finden Lesungen, Diskussionsrunden, Artist talks und musikalische Darbietungen statt. Galeriefoto im Slider (Bild 1): Ausstellung Michael Dressel © feinart Berlin Öffnungszeiten: Di, Do, Fr und Sa 14:00-19:00 Uhr (während Ausstellungen) und nach Vereinbarung Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie unterhalb der Fotostrecke. Galerie feinart Berlin betreibt zusätzlich zur Galerie-Webseite das Online-Portal www.feinartportal.de. v.l.n.r.: Besucherin, Ausstellung „Welcome to my Zoo“, 2020 © Fritz Walter Huste / Ausstellung „Setzen Sie sich! – Siegfried Kober“, 2020 / Ausstellung „Figurescapes – Anne Hoenig“, 2020 / Ausstellung „Berlin: ein Kind, das noch im Traume lacht – Frauke Bohge“, 2020, alle © Jan Sobottka, www.catonbed.de / Ausstellung „Lore […]
Niebuhrstraße 71, 10629 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Aedes Architekturforum ist in der Christinenstraße in Berlin-Mitte ansässig. Sie zeigt Positionen aus Architektur und urban design. Kunst Galerie in Berlin: Aedes Architekturforum | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin-Mitte
Galerie Schindler unter der Leitung von Galeristin Sandra Schindler präsentiert zeitgenössische Kunst mit dem Schwerpunkt Malerei etablierter und aufstrebender Künstler:innen. Die Galerie befindet sich in der Charlottenstraße in Potsdam. Im März 2021 gründeten Sandra Schindler und Kuratorin Vanessa Souli das Schindler LAB als experimentellen Raum der Galerie Schindler. In der Bäckerstraße 3 präsentiert das LAB etablierte und aufstrebende Künstler mit monatlich wechselnden Ausstellungen. Der Raum widmet sich der Präsentation innovativer Gruppenausstellungen, die den Status Quo der Kunst in der Region Brandenburg herausfordern. Die Galerie und das zugehörige LAB sehen sich durch die Förderung von Künstler:innen aus dem Umland und aus Berlin als einen Ort des Austauschs, der Innovation und des Dialogs. Öffnungszeiten (Galerie) Mi 12:00 bis 16:00 Uhr Do + Fr 12:00 bis 18:00 Uhr Sa 12:00 bis 16:00 Uhr Öffnungszeiten Schindler LAB zu Ausstellungszeiten nach Vereinbarung Künstler:innen der Galerie Alvar Beyer, Birgit Borggrebe, Christoph Brandl, Sue Hayward, Andreas Hildebrandt, Berit Mücke, Vera Oxfort, Susanne Ramolla, Constantin Schroeder, Su Weiss, Simone Westphal, Sabine Wewer, Brigitte Yoshiko Pruchnow Gastkünstler:innen Mathanja Clemm, Anas Homsi, Allan Paul Kunst Galerie in Potsdam: Galerie Schindler | Zeitgenössische Kunst in Potsdam | ART at Berlin
Charlottenstraße 86, 14467 Potsdam
Die von Marie Christine Kremers gegründete GALERIE KREMERS befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei auf dem Kreuzberg. In Gruppen- und Einzelausstellungen präsentiert sie junge und etablierte zeitgenössische Künstler mit dem Ziel, thematische Entwicklungslinien und gestalterische Zusammenhänge sichtbar zu machen. Öffnungszeiten: Mittwoch 12:00 – 18:00 Uhr Freitag + Samstag 12:00 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstlerinnen und Künstler der Galerie: Fiona Ackerman, Adébayo Bolaji, Uwe Bremer, Peter Casagrande, Timur Celik, Jude Griebel, Gregor Hiltner, Taher Jaoui, Karl Kunz, Juan Logan, Natascha Mann, Vitaly Medvedovsky, Erik Nieminen, Howard Sherman, Paul Schwietzke, Ernst Weil , Taylor A. White … und außerdem: Christian Achenbach, Pierre Alechinsky, Peter Angermann, Uwe Bremer, James Brown, Pierre Corneille, Sean Dawson, Lothar Fischer, Johannes Grützke, Lucebert, Natascha Mann, Pablo Picasso, Mimo Paladino, Michael Runschke, Antoni Tapiès, Carlos del Toro, Joe Tilson, HP Zimmer Die Galerie Kremers befindet sich im Schmiedehof in Berlin-Kreuzberg. Fotos: Courtesy of Galerie Kremers Kunst Galerie in Berlin: Galerie Kremers | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Schmiedehof 17, 10965 Berlin
2012 eröffnete Rolando Anselmi die Galerie Rolando Anselmi in Berlin, die es sich als Ziel gesetzt hat, ein neues und ambitioniertes künstlerisches Programm zu fördern, welches standortspezifische Projekte unterstützt und auch innerhalb der Galerie selber umsetzt. Dieses Programm erlaubt es der Galerie, nicht nur kommerziell erfolgreich zu sein, sondern auch einen Beitrag zu leisten an der Entstehung und Entwicklung von Contemporary Art. Der Fokus der Galerie liegt auf der Recherche zeitgenössischer Kunst mit speziellem Augenmerk auf Skulptur und Installation – umgesetzt in Form von Ausstellungen, Publikationen und Outdoor-Projekten. Die Galerie befindet sich in der Winsstraße in Berlin-Prenzlauer Berg Kunst Galerie in Berlin: Galerie Rolando Anselmi | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Winsstraße 72, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg
Marcus Deschler gründete seine Galerie 1995 in der Auguststraße in Berlin Mitte. In dieser Aufbruchsituation Berlins setzte er auf ein Programm mit jungen sowie etablierten Positionen und wurde Teil einer sich dynamisch entwickelnden Galerienszene. 2001 wurden die Galerieräume behutsam saniert und erweitert. Über qualitätsvolle Kooperationen, ein erprobtes Netzwerk sowie engagierte Verbandsarbeit positioniert Marcus Deschler seine Künstler im nationalen und internationalen Markt. Foto: Galerie Deschler Kunst Galerie in Berlin: Galerie Deschler | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Auguststraße 61, 10117 Berlin-Mitte
lorch+seidel contemporary wurde 2002 von Dr. Reinhold Seidel und Hans-Martin Lorch gegründet und war bis 2018 in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte ansässig (siehe Fotos ab Bild 2). Mittlerweile befindet sich das Büro der Galerie in der Konstanzer Straße in Wilmersdorf. lorch + seidel betreibt darüber hinaus zeitweise einen temporary showroom in der Potsdamer Straße 93 (Titelbild). Die Galerie vertritt deutsche und internationale Künstler. Das Programm ist ausgerichtet auf nicht reproduzierbare Kunst (Unikate) aus den Bereichen Malerei/ Zeichnung und Skulptur/Plastik. Mehrere Künstler der Galerie arbeiten mit Glas als dem Material ihrer Wahl. Öffnungszeiten Büro Di-Fr 13:00 – 19:00 Uhr, Sa 12:00 – 18:00 Uhr Künstler*innen der Galerie Heike Brachlow, Dafna Kaffeman, Marta Klonowska, Luca Lanzi, Andrea Lehnert, Silvia Levenson, Wilken Skurk, Julius Weiland, Tobias Wyrzykowski Titelbild: lorch + seidel temporary showroom Potsdamer Straße 93, Malerei von Andrea Lehnert, Foto Eric Tschernow Kunst Galerie in Berlin: lorch + seidel contemporary | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Konstanzer Straße 9, 10707 Berlin-Wilmersdorf
Durch die Verflechtung des internationalen zeitgenössischen Galerieprogramms mit historisch bedeutungsvollen Werken hat sich Aurel Scheibler über die Jahre als eine exzeptionell individuelle Präsenz etabliert. Die Zusammenführung von Nachwuchskünstlern, etablierten und historischen Künstlern in korrespondierend tiefgründigen Ausstellungen ist eine der beachtlichsten Eigenschaften der 1991 gegründeten Galerie. Die Galerie ist am Schöneberger Ufer in Berlin-Tiergarten ansässig. Foto: via Aurel Scheibler Kunst Galerie in Berlin: Aurel Scheibler | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Schöneberger Ufer 71, 10785 Berlin-Tiergarten
Die 2008 gegründete Tanya Leighton Gallery, Berlin, widmet sich der Entwicklung eines interdisziplinären, generationsübergreifenden Galerieprogramms mit Off-Site-Projekten in Zusammenarbeit mit Künstlern, Filmemachern, Kritikern, Kunsthistorikern und Kuratoren. Das internationale Ausstellungsprogramm spiegelt eine Vielzahl von Meinungen und Praktiken sowie Leightons Verbindungen zum amerikanischen und britischen Experimentalkino, Künstlerfilm und -video, Performance, Minimal- und Konzeptkunst wider. Die Galerie ist in der Kurfürstenstraße in Berlin-Schöneberg ansässig. [Noch kein Ausstellungsarchiv auf ART@Berlin vorhanden] Kunst Galerie in Berlin: Tanya Leighton | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Kurfürstenstraße 24/25, 10785 Berlin-Schöneberg
Galerie Barbara Thumm wurde 2007 gegründet und ist in der Markgrafenstraße in Kreuzberg ansässig. Foto: Galerie Barbara Thumm, 2015, © Stephanie Schneider Kunst Galerie in Berlin: Galerie Barbara Thumm | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Markgrafenstraße 68, 10969 Berlin-Kreuzberg
WENTRUP wurde 2004 gegründet. Inzwischen umfasst das Portfolio von WENTRUP 17 künstlerische Positionen, die Definitionen von Malerei und Skulptur, Fotografie, Film und Video neu definieren und erweitern und gattungsübergreifende Lösungen finden, die sowohl intellektuell spannend als auch ästhetisch ansprechend sind. Im Jahr 2019, im 15. Jahr ihres Bestehens, schlug WENTRUP ein neues Kapitel auf und bezog einen Galerieraum in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1928 in der Knesebeckstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg. Die Galerie nimmt regelmäßig an internationalen Kunstmessen teil. Kunst Galerie in Berlin: Wentrup | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Knesebeckstraße 95, 10623 Berlin-Charlottenburg
FeldbuschWiesnerRudolph präsentiert seit 2006 erfolgreich junge, internationale zeitgenössische Künstler. Die Galerie definiert sich als Vermittler einzigartiger Positionen und eigenwillig arbeitender Künstler. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation mit Künstlern wie Sammlern steht im Vordergrund ihrer Arbeit. Dabei sieht sich die Galerie keiner bestimmten Kunstform verpflichtet, die Ausstellungen folgen keiner thematischen Vorgabe. Öffnungszeiten: Do + Fr 12:00 bis 18:00 Uhr Sa 11:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung. Künstler:innen der Galerie: Wim Botha, Thorsten Brinkmann, GL Brierley, Isabelle Borges, Daniele Buetti, Ruth Campau, Marta Djourina, Jacob Dahlgren, Wolfgang Flad, Paule Hammer, Samuel Henne, Marlen Letetzki, Benedikt Leonhardt, Philip Loersch, Sara-Lena Maierhofer, Jenny Michel, Anna Nero, Paul Pretzer, Augustin Rebetez, Denis Rudolph, Daniel Schaal, Marleen Sleeuwits, Nicola Staeglich, Christine Streuli, Klaus-Martin Treder. Foto: FeldbuschWiesnerRudolph, von links: Stefanie Feldbusch, Andreas Wiesner, Jette Rudolph Kunst Galerie in Berlin: FeldbuschWiesnerRudolph | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Jägerstraße 5, 10117 Berlin-Mitte
Die Galerie Albrecht zog zum Jahreswechsel 2017/18 nach Charlottenburg in die Bleibtreustraße. Der frühere Standort in der Charlottenstraße in Berlin-Mitte wurde aufgegeben. Das Foto zeigt noch die alten Galerieräume in Mitte. Zu unseren Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: Galerie Albrecht | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Bleibtreustraße 48, 10623 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Martin Mertens wurde 2006 in der Brunnenstraße in Berlin Mitte gegründet und ist seit 2013 in der Linienstraße ansässig. Wir vertreten ein Programm mit junger internationaler Kunst und ebenso Künstler, deren Werk unterschiedliche künstlerische Techniken wie Collage, Objekte, Installationen und Malerei vereint. Allen Künstler gemeinsam ist eine hohe künstlerische Eigenständigkeit und handwerkliche Qualität. Unser Ziel ist es, diese Künstler durch regelmäßige Präsentation in unseren Räumen, die Veröffentlichung von Katalogen, Kooperation mit anderen Galerien und Beteiligung an nationalen und internationalen Messen, in der Kunstwelt bekannt zu machen. Reguläre Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 13:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung. Sämtliche Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Martin Mertens | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Seit 2004 vertritt die Galerie Jarmuschek + Partner zeitgenössische Künstler*innen und präsentiert ihre Arbeiten in Berlin, bei externen Ausstellungsprojekten sowie auf internationalen Messen. Viele der gezeigten Werke bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen figürlich-gegenständlicher Darstellung und Abstraktion, Schwerpunkte liegen außerdem auf Malerei und auf dem Medium Papier. Neben der langjährigen Zusammenarbeit mit den Künstler*innen der Galerie werden auch immer wieder junge Positionen entdeckt und gefördert. Die Vermittlung der künstlerischen Inhalte und der intensive Austausch mit Besucher*innen und einem breiten interessierten Publikum sind dem Team besonders wichtig. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 11:00 – 18:00 Uhr Alle Kontaktinformationen der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie: Sabine Banovic, Troels Carlsen, Patrick Cierpka, David Eager Maher, Oliver Gröne, Faisal Habibi, Carina Linge, Petra Lottje, Harding Meyer, Michael Merkel, Moritz Schleime, Franziska Stünkel, Corinne von Lebusa, Majla Zeneli Nach ersten Standorten in der Sophienstraße in Mitte (bis 2008) und der Halle am Wasser hinter dem Hamburger Bahnhof ist Jarmuschek + Partner seit 2013 in den Mercator-Höfen in der Potsdamer Straße in Tiergarten zu finden, die als ehemaliges Gelände des Tagesspiegels für ihre zahlreichen Galerien und Designer*innen bekannt sind. Die Kunst hat in der vom Maler Anton von Werner erbauten Villa im Zentrum des […]
Potsdamer Straße 81a (2. OG), 10785 Berlin-Tiergarten
JRGallery vertritt junge internationale Künstler mit figurativer, farbenfroher Kunst. Im Fokus liegt Street Art, dazu finden regelmäßig Events in Form von Lesungen, Diskussionsrunden und Parfümproben statt. Die Galerie ist im Sommer 2017 von der Lützowstraße in die Goethestraße in Charlottenburg gezogen. Foto: ART@Berlin / Stephanie Schneider Kunst Galerie in Berlin: JRGallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Goethestraße 81, 10623 Berlin-Charlottenburg
Hier folgt der beschreibende Text über die Galerie Sandra Bürgel, welche in der Wilsnacker Straße in Wedding ansässig ist. ART at Berlin: Kunst Galerie in Berlin Galerie Sandra Bürgel
Wilsnacker Straße 60, 10559 Berlin-Wedding
Die Salongalerie „Die Möwe“ präsentiert Werke der Klassischen Moderne und der Kunst nach 1945. Dabei widmet sie sich vor allem Künstlern, die zu Unrecht weitgehend in Vergessenheit gerieten. Um die Bedeutsamkeit ihrer Kunst sichtbar und erlebbar zu machen, begibt sich die Salongalerie immer wieder auf Spurensuche und setzt damit einen besonderen Akzent in der Berliner Galerienlandschaft. Zum Jahreswechsel 2022/2023 gab de Galerie den Standort in der Auguststraße in Berlin auf. Die Galerie ist jedoch weiterhin an verschiedenen Orten in ihrer Sache tätig. Die Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler:innen: Herbert Behrens-Hangeler, Gottfried Graf, Wolfgang Frankenstein, Erich Franke, Erwin Hahs, Gerhart Hein, Cesar Klein, Ida Kerkovius, Edmund Kesting, Curt Lahs, Fritz Kuhr, Karl Kunz, Jeanne Mammen, Lotte Laserstein, Marg Moll, Georg Meistermann, Albert Mueller, Erna Schmidt-Caroll, Werner Scholz, Richard Ziegler, u.a. „Die Möwe“ greift zudem die Tradition des Berliner Salons auf: Ihre Salonabende führen Kunstliebhaber, Sammler, Kritiker sowie Zeitzeugen zusammen und geben Einblick in bewegte Künstlerschicksale. So gehörten viele Künstler dem legendären Sturm-Kreis um Herwarth Walden, der 1918 gegründeten Novembergruppe sowie dem Bauhaus an. In den 1920er und 1930er Jahren hatten sie Rang und Namen und zählten zur Avantgarde Deutschlands. Doch während des NS-Regimes erhielten sie Ausstellungsverbot, […]
(nur Postadresse!) Ebereschenallee 42, 14050 Berlin
Die Galerie Barbara Weiss wurde 1992 von Barbara Weiss mit Sitz in der Potsdamer Straße gegründet. Mit einem intellektuell anspruchsvollen und kuratorisch progressiven Ansatz hat sich die Galerie schnell etabliert. Gleichermaßen sensibel für künstlerische Entwicklungen und politische Fragen, zeichnet sich die Galerie seit ihren Anfängen durch ein nachhaltiges Interesse an konzeptionell informierten und feministischen Positionen aus. Im Jahr 2011 ist die Galerie Barbara Weiss an ihren jetzigen Standort in der Kohlfurter Straße in Berlin-Kreuzberg umgezogen. In Fortführung ihres facettenreichen und konzeptionellen Ansatzes präsentierte die Galerie in den letzten Jahren Einzelausstellungen international anerkannter Künstlerinnen. Heute wird die Galerie von Bärbel Trautwein und Daniel Herleth geleitet, eine Position, die sie seit 2014 innehaben. Nach dem Tod von Barbara Weiss im Jahr 2016 setzten Bärbel Trautwein und Daniel Herleth die Arbeit der Galerie fort, eine Kontinuität, die aus den gemeinsamen Bemühungen der vergangenen Jahre hervorgegangen ist. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Barbara Weiss | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Kohlfurter Straße 41/43, 10999 Berlin-Kreuzberg
Die Galerie Taube befindet sich in der Pariser Straße in Berlin-Wilmersdorf. Sie zeigt Positionen aus Zeitgenössische gegenständliche Malerei und Skulptur, Grafik, illustrierte Bücher, Fotografie. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Taube | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Pariser Straße 54, 10719 Berlin-Wilmersdorf
Die seit 1986 bestehende Galerie befindet sich in der Schlüterstraße in Berlin-Charlottenburg und zeigt Ausstellungen der Klassischen Moderne. Zu den Ausstellungen © ART@Berlin: Galerie Berinson
Schlüterstraße 28, 10629 Berlin
drj ist ein kuratierter, international orientierter Kunstraum für zeitgenössische konzeptuelle und minimale Kunst. Ein zusätzlicher Fokus ist Architektur und Architekturfotografie. drj arbeitet inhaltlich in der Tradition einer kuratierten Programmgalerie. Seit 2020 sind nach langen Jahren des parallelen Arbeitens der Ausstellungsbereich – bekannt als dr. julius | ap – sowie die Publikations- und Editionssparte edition ROTE INSEL unter einem gemeinsamen begrifflichen Dach und der Kurzbezeichnung drj zusammengefasst. Darüber hinaus entwickelt und realisiert drj Ausstellungsprojekte als Werkleistung, etwa für Institutionen und Verbände. Dies umfasst den gesamten Inhalt und alle relevanten Leistungen, von der wissenschaftlichen Grundlagenerforschung, über die spezifisch entwickelte Ausstellungsgestaltung und die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Entwicklung hochwertiger Publikationen. Grundlage dafür ist ein exzellentes Netzwerk hochqualifizierter Experten, mit dem drj projektbezogen zusammenarbeitet. Hintergrund der Namensgebung Die Bezeichnung drj ist die eine Wortmarke bildende Abkürzung von dr. julius | ap, wie noch heute die Ausstellungssparte intern benannt ist. Vorname und Titel „Dr. Julius“ beziehen sich auf den Namensgeber der Leberstraße auf der Roten Insel in Berlin-Schöneberg: Dr. Julius Leber, Reichstagsabgeordneter und erbitterter Gegner des Nazi-Regimes, betrieb dort nach seinem Freikommen aus einem umgehend 1933 erzwungenen KZ-Aufenthalt ab 1937 eine Kohlenhandlung, die auch als Treffpunkt des deutschen Widerstands diente. Kurz vor dem Attentat vom […]
Leberstraße 60, 10829 Berlin-Schöneberg
Das Programm der Galerie CONRADS konzentriert sich sowohl auf neue künstlerische Positionen in der Mitte der Karriere als auch auf etablierte Künstler und schafft einen Dialog zwischen verschiedenen Generationen von Künstlern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, die mit allen Medien arbeiten. Obwohl Form und Ausrichtung der Arbeit dieser Künstler stark variieren, treffen sich ihre Praktiken in einer Reihe von Schlüsselbereichen: Beschäftigung mit der Poetik und den grundlegenden Themen, die die Kultur historisch verarbeitet hat, Interesse an Ästhetik und die Bereitschaft, sich in Poetik, Kritik und Politik zu engagieren. Kunst Galerie in Berlin: Galerie CONRADS | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Horstweg 33, 14059 Berlin-Charlottenburg
Die Adamski Gallery ist ansässig in den Räumen der Kunstinstitution Fahrbereitschaft, Gebäude 13 in der Herzbergstraße in Berlin-Lichtenberg, vormals am Strausberger Platz 3 in Friedrichshain. Kunst Galerie in Berlin: Adamski Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Herzberger Straße 40–43, 10365 Berlin-Lichtenberg
Die Galerie der Moderne ist in der Hindenburgdamm in Berlin-Lichterfelde ansässig. Sie zeigt Positionen aus Malerei, Bildhauerei, Grafik und Fotografie. Kunst Galerie in Berlin: Galerie der Moderne | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Hindeburgdamm 57c, 12203 Berlin-Lichterfelde
BQ Galerie ist nahe der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, in der Weydingerstraße 10 gelegen. BQ wird geleitet von Jörn Bötnagel und Yvonne Quirmbach. Foto: via BQ Kunst Galerie in Berlin: BQ | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Weydingerstraße 10, 10178 Berlin-Mitte
Zellermayer Gallery zeigt und handelt zeitgenössische Kunst und Kunst nach 1945 aus Malerei, Skulptur und Fotografie. Interessiert sind die Galeristen an Werken von Bauhauskünstlern aus Weimar und Dessau, sowie an Werken des Informel, Tachisme und abstraktem Expressionismus. Die Galerie befindet sich in der Ludwigkirchstraße in Berlin-Wilmersdorf. Kunst Galerie in Berlin: Zellermayer Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Ludwigkirchstraße 6, 10719 Berlin-Wilmersdorf
In Berlin und Karlsruhe zeigt die Galerie ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm mit Einzelausstellungen der Galeriekünstler sowie Gruppenausstellungen und Sonderprojekte. Die Galerie beschäftigt sich mit einer unverwechselbaren Kombination aus Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Videofilm, Performance und Installation. Meyer Riegger pflegt konsequent einen sehr starken Fokus und Engagement für den kuratorischen Aspekt aller Ausstellungen. Die Galerie befindet sich seit März 2019 in der Schaperstraße in Charlottenburg, vormals Friedrichstraße in Kreuzberg (siehe Foto). Foto: via Meyer-Riegger Berlin Kunst Galerie in Berlin: Meyer Riegger Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Schaperstraße 14, 10719 Berlin-Charlottenburg
ALEXANDER OCHS PRIVATE präsentiert zeitgenössische Kunst in der Schillerstraße 15 in Berlin-Charlottenburg. Öffnungszeiten: Mi + Fr 13:00 – 18:00 Uhr Sa 11:00 – 15:00 Uhr und nach Vereinbarung Bildunterschriften: Salon in der Schillerstraße 15, Chris Newman + Young-Jae Lee, So machen wir das!, Foto Marcus Schneider, Courtesy ALEXANDER OCHS PRIVATE. Kunst Galerie in Berlin: ALEXANDER OCHS PRIVATE | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Schillerstraße 15, 10625 Berlin-Charlottenburg
Die galerie burster ist seit Anfang 2021 in der Ludwigkirchstraße in Berlin-Wilmersdorf ansässig. Bis Ende 2020 befand sich die Galerie am Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg. Galerie burster verfügt darüber hinaus über eine Dependance in Karlsruhe. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Burster | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Ludwigkirchstraße 11, 10719 Berlin-Wilmersdorf
KOW wurde 2008 gegründet und eröffnete im September 2009 in einem bemerkenswerten Neubau an der Brunnenstraße 9 in Berlin-Mitte, einem von Arno Brandlhuber entworfen Gebäude, das auf den Trümmern einer gescheiterten Investitionen aus den frühen 1990er Jahren gebaut wurde. Mit einem programmatischen Schwerpunkt auf dem Gebiet der sozial orientierten Kunst, zielt die Galerie mit ihren Ausstellungen sowie den kuratorischen Formaten und Publikationen darauf ab, eine breite internationale Öffentlichkeit anzusprechen. Seit Frühling 2019 ist KOW in der Lindenstraße in Kreuzberg ansässig. Bildunterschrift: Galeriegebäude an der Brunnenstraße in Mitte – Foto: Alexander Koch / KOW Kunst Galerie in Berlin: KOW Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Lindenstraße 35, 10969 Berlin-Kreuzberg
KLEMM’S wurde im Herbst 2007 als Galerie für zeitgenössische Kunst von Sebastian Klemm und Silvia Bonsiepe gegründet. Das international ausgerichtete Programm vertritt Künstler aus allen Medien. Bei aller Heterogenität der Ansätze verbindet sie der Versuch, mit den Sprachen der Kunst die erfahrene Realität zu transformieren und kritisch gegen den Strich zu bürsten. Die Galerie befindet sich in der Leipziger Straße, Berlin Mitte. Kunst Galerie in Berlin: KLEMM’S – Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Leipziger Straße 57/58 10117 Berlin
Die Galerie Friedmann-Hahn vertritt vornehmlich zeitgenössische Künstler aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie. Galerist Alexander Friedmann-Hahn ist auch als Publizist von Kunsteditionen aktiv. Die Galerie befindet sich in der Wielandstraße in Berlin-Charlottenburg. [maxbutton id=“212″] Foto: © ART at Berlin Kunst Galerie in Berlin: Galerie Friedmann-Hahn | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Wielandstraße 14 Ecke Mommsenstraße, 10629 Berlin-Charlottenburg
Gründer und Geschäftsführer von DAM Projects ist Wolf Lieser. 2003 folgte dann die Gründung der DAM Gallery (heute DAM Projects) in Berlin. Die künstlerischen Positionen und inhaltlichen Auseinandersetzungen von DAM Projects umfassen neben Grafik, Animation, Softwarekunst und interaktiver Kunst das volle Spektrum algorithmischer, programmierter Kunst: von den Pionieren und ihren mit eigens programmierten Algorithmen generierten Plotterzeichnungen über die ersten Netzkünstler in den frühen Tagen des Internets bis zum heutigen Nachwuchs der Digital Natives und das post-digitale Zeitalter. Das konzeptuelle Hauptinteresse gilt seit jeher dem Einfluss von Coding und dem Digitalen auf Kultur und Gesellschaft. DAM Projects befindet sich im Horstweg in Berlin-Charlottenburg. Kunst Galerie in Berlin: DAM Projects | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Horstweg 35, 14059 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Mathias Güntner, die seit 2004 in Hamburg ansässig ist, hat im September 2020 einen neuen Raum in Berlin eröffnet. Die Galerie vertritt sowohl etablierte als auch junge, aufstrebende Künstler und ist einem kuratorischen Ansatz verpflichtet. Heute vertritt die Galerie Mathias Güntner internationale Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulptur, Zeichnung und Video und pflegt umfangreiche Kooperationen mit Autoren, Kuratoren und Museen. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Mathias Güntner | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Knesebeckstraße 90, 10623 Berlin-Charlottenburg
Persons Projects, vormals Gallery Taik Persons, wurde 1995 in Helsinki gegründet und ist seit 2005 in der Lindenstraße in Berlin-Kreuzberg ansässig. Die Galerie vertritt aufstrebende und etablierte Künstler mit einem Schwerpunkt Fotografie – Stichwort: Helsinki Schule. Kunst Galerie in Berlin: Persons Projects | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Lindenstraße 34-35, 10969 Berlin-Kreuzberg
Die Galerie Georg Nothelfer wurde 1971 gegründet und ist somit eine der ältesten noch aktiven Galerien Berlins. Neben historischen Positionen des Informel, Tachismus und gestischer Malerei zeigt die Galerie auch zeitgenössische KünstlerInnen, die sich bewusst oder unbewusst mit dem Erbe des abstrakten Nachkriegsexpressionismus auseinandersetzten. Die Galerie befindet sich in der Corneliusstraße in Berlin-Tiergarten. Foto: Courtesy Galerie Georg Nothelfer. Foto: Gernot Seeliger Kunst Galerie in Berlin: galerie georg nothelfer | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Corneliusstraße 3, 10787 Berlin-Tiergarten
Der Kunsthandel Wolfgang Werner zeigt und bietet französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, vornehmlich Expressionismus, Blauer Reiter, Bauhaus, Neue Sachlichkeit, Dada, Informel und weitere. Die Galerie befindet sich in der Fasanenstraße in Berlin-Charlottenburg. Kunst Galerie in Berlin: Kunsthandel Wolfgang Werner | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Fasanenstraße 72, 10719 Berlin-Charlottenburg
Stella A. ist ein Ort für Kunst, die den Betrachter als Teil des kreativen Aktes versteht, für Kunstwerke, die sich nicht nur an das Auge, sondern auch an das Denken richten, für Künstler und Werke, die den Abstand zwischen Kunst und Leben nicht zu groß werden lassen. „Kunst ist, was das Leben interessanter macht als Kunst.“ (Robert Filliou) Die Galerie befindet sich in der Gipsstraße in Berlin-Mitte. Zu den Ausstellungen Foto: via Stella A. Galerie Kunst Galerie in Berlin: Stella A. Galerie Edition | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Gipsstraße 4, 10119 Berlin-Mitte
Die Galerie EBENSPERGER BERLIN war in der Plantagenstraße in Berlin-Wedding. Sie wird geleitet von Patrick Ebensperger und Sebastian Hoffmann. Im Jahr 2023 ist die Galerie in den Fichtebunker in der Fichtestraße 6 in Berlin-Kreuzberg umgezogen. Kunst Galerie in Berlin: EBENSPERGER Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Fichtestraße 6, 10967 Berlin
ARTCADIA Gallery verbindet Künstler & Sammler, schafft Synergien unter Kreativen und ist Ihr etablierter wie vertrauensvoller Kontakt in der Kunstberatung. ARTCADIA Gallery verfügt über ein breites wie ständig wachsendes Netzwerk aus Kunstschaffenden, Sammlern, Kuratoren und Kunsthändlern. Gemeinsame Projekte, wie Auktionen, Ankäufe und Ausstellungen intensivieren die Beziehungen und bestätigen die besondere Verbindung zwischen Künstler und ARTCADIA Gallery. ARTCADIA Gallery ist für Sammler der Kontakt, um exklusiv beraten zu werden, auf persönlicher Ebene im Kunstverständnis individuell verstanden und entsprechend an Künstler mit dem passenden Oeuvre vermittelt zu werden. ARTCADIA Gallery versteht sich als Agentur für Kunstschaffende, die neben oder anstelle einer Galerie eine adäquate Vertretung auf dem Kunstmarkt suchen. Darüber hinaus ist ARTCADIA Gallery die vertrauensvolle Agentur für Einzelprojekte sowie Ausstellungsvermittlung und Kaufanfragen im In- und Ausland. ARTCADIA Gallery geht aus der Agentur GRIESBACH ART hervor, deren Gründerin & Geschäftsführerin ist Nadine Diana Griesbach. Mit der Organisation exklusiver Charity-Auktionen mit renommierten Künstlerlisten hat sich Nadine Diana Griesbach in Berlin einen Namen gemacht und die von ihr betreuten Auktionen zählen zu den wichtigen Events im Kunstkalender der Hauptstadt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Künstlern und Sammlern hat sich Nadine Diana Griesbach ein sehr persönliches wie ausgewähltes Netzwerk aufgebaut und sich somit als Kunstvermittlerin und […]
Kurfürstenstraße 114, 10787 Berlin-Tiergarten
Die Michael Fuchs Galerie ist in der Auguststraße in Berlin-Mitte ansässig. Sie zeigt Positionen aus Malerei, Skulptur und Fotografie. Kunst Galerie in Berlin: Michael Fuchs Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Auguststraße 11-13, 10117 Berlin-Mitte
Galerie ART CRU Berlin ist seit 2008 Berlins einzige Galerie für so genannte Outsider Art. Dieser Begriff (1972 von Roger Cardinal als Synonym des 1945 vom Maler Jean Dubuffet geprägten Terminus „Art Brut“ eingeführt) bezeichnet die Kunst von Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung oder geistigen Behinderungen. Wir sind davon überzeugt, dass die besondere Wahrnehmung dieser Künstler sich in einzigartigen Kunstwerken von hoher Authentizität darstellt. Mit unseren Ausstellungen präsentieren wir Arbeiten von „Außenseitern“ als wichtigen Teil der Gegenwartskunst und wollen so einen aktiven Diskurs mit dem etabliertem Kunstbetrieb anregen. Im Kunsthof in der Oranienburger Straße gelegen in Berlin-Mitte, bringt die Galerie Werke von Menschen mit besonderem Erleben mitten in die Berliner Kunstszene. Träger der gemeinnützigen Galerie ART CRU Berlin ist der Verein PS-Art e.V. Berlin, ein Netzwerk aus verschiedenen psychosozialen Institutionen. Initiatorin des Projektes, Leiterin der Galerie und 1. Vorsitzende des Vereins ist Alexandra von Gersdorff-Bultmann. Temporär angepasste Öffnungszeiten (Corona bedingt): Di + Do 12:00 – 18:00 Uhr Mi 14:00 – 18:00 Uhr Reguläre Öffnungszeiten: Di-Fr 12:00 – 18:00 Uhr Sa 14:00 – 18:00 Uhr Zum fünfjährigen Jubiläum der Galerie ist eine Chronik erschienen, in der die Ausstellungskataloge von 2008-13 enthalten sind. 2014 konnte die Galerie erstmals an der Outsider Art Fair in […]
Oranienburger Straße 27, 10117 Berlin-Mitte
Die Galeristin Christiane Bühling-Schultz und die Kunsthistorikerin Dr. Karin Rase realisierten ab 2012 unter dem Label „C&K unterwegs“ kuratierte Ausstellungsprojekte in Berlin. Von 2014 bis 2020 betrieben sie die C&K Galerie in Berlin-Mitte (Joachimstraße). Aktuell sind sie ohne Galerieräume aktiv. Langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit mit Künstler:innen ist das Fundament ihrer Arbeit, die geprägt ist von der Auffassung, dass Kunst Anregung, Provokation, Utopie, Emotion ist und kein Renditevehikel. Sie vertreten zeitgenössische deutsche und internationale Künstler:innen, die die Grenzen der klassischen Medien Malerei, Skulptur und Zeichnung auf eigenwillige Art neu ausloten. Zu den Ausstellungen Foto: Christiane Bühling (links) und Dr. Karin Rase (rechts), via C&K Galerie Kunst Galerie in Berlin: C&K Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Niebuhrstraße 14 (Büro), 10629 Berlin-Charlottenburg
Die Kunst Galerie Michael Reid vertritt Australische Kunst und Aboriginal Art. Seit ihrer Eröffnung im April 2013 stellt sie einen zentralen Drehpunkt und Ort des Austausches für Australische Künstler in Europa dar. Gut vernetzt mit anderen Galerien trägt sie zum Brückenschlag zwischen Australischer und Europäischer Kunst bei. Die Galerie befindet sich in der Ackerstraße in Berlin-Mitte. Kunst Galerie in Berlin: Michael Reid | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Ackerstraße 163, 10115 Berlin-Mitte
The Ballery wurde 2014 von Simon Williams in Schöneberg gegründet mit dem Anliegen, eine Gemeinschaft von Künstlern zu bilden, die ihren eigenen Weg jenseits des Mainstreams verfolgen. Das Programm ist breitgefächert und basiert auf der Erkenntnis, dass Kunst, unabhängig vom Medium, an der Vermittlung und Venetzung von neuen Ideen im globalen Kontext beteiligt ist. Fotografie, Malerei, Plastik, Textilkunst, Mixed-Media, Performancekunst, Video, Literatur oder Musik – jedes Medium wird als Teil eines globalen ästhetischen Werks betrachtet. Die Galerie versteht sich von daher als Austragungsort von kreativen, intellektuellen und sozialen Energien. Die Galerie befindet sich in der Nollendorfstraße in Berlin-Schöneberg. Foto: via The Ballery Kunst Galerie in Berlin: The Ballery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Nollendorfstraße 11-12, 10777 Berlin-Schöneberg
Die Galerie KWADRAT ist in der Reichenbergerstr. 125 in Berlin-Kreuzberg ansässig. KWADRAT wurde 2007 als Projektraum gegründet und von Martin Kwade geleitet. Sie zeigt Positionen aus Malerei, Skulptur, Fotografie, Video, Performance und Multimedia. Kunst Galerie in Berlin: KWADRAT | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Reichenbergerstr. 125, 10999 Berlin-Kreuzberg
Laut Galerist Werner Müller entstand der Galeriename ZWINGER Galerie aus einer Namensvermischung der Galerien Springer und Zwirner. Die ZWINGER Galerie präsentiert zeitgenössische Künstler*innen mit einem Schwerpunkt auf den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts. Grenzgängerische Kunst oder ironisierende Werke sind Teil des Konzepts. Die ZWINGER Galerie befindet sich in der Mansteinstraße in Berlin-Schöneberg. Foto: © ART at Berlin Kunst Galerie in Berlin: ZWINGER Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Mansteinstraße 5, 10783 Berlin-Schöneberg
Lehr Zeitgenössische Kunst wurde 2009 in Köln gegründet und zog 2014 nach Berlin. Unser Programm konzentriert sich auf zeitgenössische Positionen deutscher und internationaler Künstler. Kunst Galerie in Berlin: Lehr Zeitgenössische Kunst | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Großbeerenstraße 16, 10963 Berlin-Kreuzberg
Die Galerie Nagel Draxler (ehemals Galerie Christian Nagel) wurde 1990 in Köln gegründet und hat heute Standorte in Köln, Berlin und München. Die Galerie befindet sich in der Weydingerstraße in Berlin-Mitte. Nagel Draxler betreibt auch den Crypto Kiosk in der Rosa-Luxemburg-Straße in Berlin-Mitte. Zu unseren Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: Galerie Nagel Draxler | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Weydingerstraße 2/4, 10178 Berlin-Mitte
Circle Culture ist eine unabhängige Plattform zur Förderung von internationaler Kunst, Aktivismus und Kulturprojekten. Ausstellungen, Talks, Musik- und Filmprojekte sind nur einige der Medien, mit denen wir wichtige Fragen und Antworten unserer Zeit aufwerfen. Circle Culture wurde 2001 von Johann Haehling von Lanzenauer und Dirk Staudinger gegründet und hat Standorte in Berlin und Hamburg. Die Räumlichkeiten der Circle Culture finden Sie in der Gipsstraße in Berlin-Mitte. Hier geht es zu unseren Ausstellungen. Kunst Galerie in Berlin: Circle Culture | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Gipsstraße 11, 10119 Berlin-Mitte
Die Galerie Barthel + Tetzner fördert seit 40 Jahren nonkonforme Kunst in der DDR, seit 2006 Archiv- und Dokumentationszentrum für Kunst in der DDR und seit 2018 Kooperation mit der Kulturstiftung Haus Europa. Die Galerie ist in der Fasanenstraße in Berlin-Charlottenburg ansässig. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Barthel + Tetzner | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Fasanenstraße 15, 10623 Berlin
EIGENHEIM Weimar/Berlin wurde als Raum für zeitgenössische Kunst und Kommunikation, 2006 in Weimar gegründet. Seit 2015 gab es EIGENHEIM Weimar/Berlin mit fester Dependance in Berlin, seit Mitte September 2018 in der Kantstraße 28 in Charlottenburg (vormals Linienstraße). Seit 2023 hat die Galerie den Schwerpunkt ihrer Ausstellungstätigkeiten nach Weimar verlegt. In Berlin finden nach wie vor temporäre Ausstellungen an unterschiedlichen Orten statt. Neben klassischen Solo- und Gruppenausstellungen, regelmäßigen Konzerten und Lesungen werden kuratierte Themenausstellungen mit einer Vielzahl von Partnern realisiert. Ausstellungsorte: je nach Ankündigung Öffnungszeiten: nach Ankündigung oder Vereinbarung Künstler*innen der Galerie: Gökçen Dilek Acay, Anna Bittersohl, Frederik Foert, Rao Fu, Caucasso Lee Jun, Adam Noack, Michal Schmidt, Daniel Caleb Thompson, Lars Wild, Wang Yuhong, Konstantin Bayer, Benedikt Braun, Enrico Freitag, Marc Jung, Martin Mohr, Stefan Schiek, Julia Scorna, Moritz Wehrmann, Christiane Wittig Kunst Galerie in Berlin: EIGENHEIM Weimar/Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Kantstraße 28, 10623 Berlin-Charlottenburg (geschlossen seit 2023)
Kraupa-Tuskany Zeidler wird geleitet von Amadeo Kraupa-Tuskany und Nadine Zeidler. Die Galerie ist in der Kohlfurter Straße in Kreuzberg ansässig. Kunst Galerie in Berlin: Kraupa-Tuskany Zeidler | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
GALERIE SCHMALFUSS BERLIN zeigt aufstrebende und bereits etablierte zeitgenössische, deutsche und internationale Künstler*innen. Schwerpunkte bilden Realismus, gegenständliche und figürliche Malerei und Skulpturen. Die vertretenen deutschen Künstler*innen aus den Kunstzentren Leipzig, Dresden, Düsseldorf und Berlin werden in ihren verschiedene Positionen mit individueller künstlerischer Prägung gezeigt. Galerist Michael W. Schmalfuß gründete 1998 seine erste Galerie in Marburg und firmiert seit 2011 mit Hauptsitz in Berlin als Galerie SCHMALFUSS BERLIN – contemporary fine arts. Auf über 200 qm Ausstellungsfläche werden mehrmals im Jahr Einzel- und Gruppenausstellungen mit ganz verschiedenen Formaten, Materialien und individueller künstlerischer Bildsprache von abstrakt-konkret bis zu fotorealistisch präsentiert. Auf der Galerie-Website stehen virtuelle Rundgänge der Ausstellungen zur Ansicht bereit. Die Galerie befindet sich nach einem Umzug im Frühling 2025 nun in der Knesebeckstraße 11 in Berlin-Charlottenburg. Öffnungszeiten: Montag – Samstag 11:00 bis 18:00 Uhr ÖPNV: S-Bhf Savignyplatz, U-Bhf Ernst-Reuter-Platz, Bushaltestelle Steinplatz Künstler*innen der Galerie Susanne Auslender, Elvira Bach, Jörg Bach, Jared Bartz, Thomas Beecht, Annette Besgen, Ulrike Bolenz, Carlo Borer, Cristina Canale, Oliver Czarnetta, Sabine Dehnel, Roland Deleau, Jürgen Durner, Laura Eckert, Christiane Erdmann, Wolfgang Ellenrieder, Shingo Francis, Friedmann Grieshaber, Hans-Hendrik Grimmling, Verena Guther, Simone Haack, Alexander Höller, Holger Jacobs, Jürgen Jansen, Michael Jastram, Thomas Jessen, Susanne Knaack, Bim Koehler, […]
Knesebeckstraße 11, 10623 Berlin-Charlottenburg
Nachtrag: Die Galerie wird im Januar 2020 in eine Stiftung umgewandelt. Die Galerie Kai Dikhas ist die Galerie für zeitgenössische Kunst der Sinti und Roma. Übersetzt aus dem Romanes bedeutet der Name der Galerie „Ort des Sehens“. Die Galerie befindet sich am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg. Kunst Galerie in Berlin: GALERIE KAI DIKHAS | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Prinzenstraße 85, Aufbau Haus am Moritzplatz, 10969 Berlin-Kreuzberg
Die Galerie und Kunstbuchhandlung wurde 1988 in Berlin von Barbara Wien gegründet. Von Anfang an war das Galerieprogramm geprägt vom Interesse an den revolutionären Kunstkonzepten der 60er Jahre und deren Weiterentwicklung, sowie an den Verbindungen von Buch, Text und Kunst. In den letzten 20 Jahren entstand aus diesem geistigen Fundus ein breit gefächertes internationales Ausstellungs- und Buchprogramm zur zeitgenössischen Kunst. Die Galerie befindet sich am Schöneberger Ufer in Berlin-Tiergarten. Foto: Installation Nina Canell Dits Dahs, Galerie Barbara Wien, Berlin, 2020, Photo: Nick Ash Kunst Galerie in Berlin: Barbara Wien | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Schöneberger Ufer 65 (3rd floor), 10785 Berlin-Tiergarten
Das Ausstellungsprogramm von Fischer Kunsthandel & Edition liegt im Schwerpunkt auf figurativer Malerei und Skulpturen vom Expressionismus bis zur Gegenwart. Die Galerie ist in der Xantener Straße in Wilmersdorf gelegen. Zu unseren Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: Fischer Kunsthandel & Edition | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Xantener Straße 20, 10707 Berlin-Wilmersdorf
Die Galerie Mazzoli Berlin ist in der Eberswaldersraße in Berlin-Prenzlauer Berg ansässig. Sie zeigt Positionen aus Malerei und Installationen. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Mazzoli Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Eberswalder Str. 30, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Das Programm der im September 2017 eröffneten Sandau & Leo Galerie zeichnet sich durch eine Verbindung von Tradition und Erneuerung aus. Für Tradition – das heißt für die Fortsetzung prägender Aspekte der vormaligen, 1991 gegründeten Galerie Leo.Coppi – steht Dr. Doris Leo mit ihren Erfahrungen im Kunsthandel und in der Ausstellungstätigkeit. Doris Leo und Jörg Sandau nehmen die Herausforderung an, dieses Programm auf ebenso hoher Qualität mit neuen Positionen zu ergänzen. Neben Malerei, Papierarbeiten, Grafiken und Skulpturen werden in Zukunft auch fotografische Arbeiten gezeigt. Die Entdeckung und Förderung junger Künstler, die das bisherige figurative Programm auch in den non-figurativen Bereich erweitern, ist ein kontinuierliches Anliegen. Sandau & Leo Galerie ist in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte ansässig. Foto: courtesy Sandau & Leo Galerie Kunst Galerie in Berlin: Sandau & Leo Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Tucholskystraße 38, 10117 Berlin-Mitte
Seit 2002 steht aquabit für die Verbindung von Kunst-Präsentationen, Architektur und deren Kommunikation durch (Web-)Design. Die Galerieräume in der Auguststraße 35 wurden 2009 eröffnet. Gründerin Irina Ilieva zeigt aktuelle künstlerische Positionen, die sich im Experimentierfeld zwischen Architektur, Kunst und Neuen Medien bewegen. In der Galerie finden regelmäßig Kunstgespräche, Performances, Diskussionen und Vorträge statt. Die Galerie befindet sich in der Auguststraße in Berlin-Mitte. Foto: AQUABIT II by Peter Vink 2019 @aquabitArt gallery Kunst Galerie in Berlin: aquabitArt Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Auguststraße 35, 10119 Berlin-Mitte
Die Galerie DITTRICH & SCHLECHTRIEM wurde 2011 gegründet. Sie bündelt die Fähigkeiten des Galeristen André Schlechtriem und des Unternehmers Lars Dittrich. Schlechtriem war früher Kurator der Judith Rothschild Foundation Contemporary Drawing Collection in New York. Beide gründeten ihre erste Galerie im Jahr 2006 – Schlechtriem in New York, Dittrich in Berlin. Die Galerie befindet sich in der Linienstraße in Berlin-Mitte. Kunst Galerie in Berlin: Galerie DITTRICH + SCHLECHTRIEM | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Linienstraße 23, 10178 Berlin-Mitte
Hošek Contemporary wurde 2016 gegründet und ist eine Galerie, ein Performance-Raum und eine Kunstresidenz in einem historischen Boot in Berlin-Mitte. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der darstellenden Kunst, ortsspezifischen Installationen und experimentellen Klangarbeiten. In der Galerie finden wöchentlich improvisierte Musiksets statt, die Musikern die Möglichkeit bieten, ihre Klangfähigkeiten einem Berliner Publikum zu präsentieren. Kunst Galerie in Berlin: Hošek Contemporary | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
MS HEIMATLAND, Fischerinsel 3, 10179 Berlin-Mitte
Die ZILBERMAN GALLERY zeigt zeitgenössische Kunst von überwiegend türkischen Künstlern, mit dem Schwerpunkt, diese in die lokale Kunstszene einzubinden. Die Galerie befindet sich in der Goethestraße in Berlin-Charlottenburg. Kunst Galerie in Berlin: ZILBERMAN GALLERY | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Goethestraße 82 (1. Etage), 10623 Berlin-Charlottenburg
a.i.p.galerie – artists in progress wurde 2003 gegründet und hat sich auf die Förderung von neue Medien und experimentellen Konzepten in der zeitgenössischen Kunst spezialisiert. Im besonderen Installationen, Klangkunst, interaktive Multimedia-Projekte interdisziplinäre Bildhauerei und abstrakte Malerei. Sie ist in der Suarezstraße in Berlin-Charlottenburg ansässig. Kunst Galerie in Berlin: a.i.p. project space – artists in progress | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Suarezstraße 8, 14057 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Friese wurde 2008 in Stuttgart gegründet, in direkter Nachfolge der seit 1961 bestehenden Galerie manus presse. Im Frühjahr 2015 zog die Galerie nach Berlin in einen historischen Gründerzeitbau am Fasanenplatz, dem alten Westberliner Galerienviertel. Das Galerieprogramm spannt einen weiten Bogen von der Klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst. Die Galerie Friese befindet sich in der Meierottostraße in Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Friese | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Meierottostraße 1, 10719 Berlin-Wilmersdorf
Galerie Bastian und die Kunstsammlung Bastian befindet sich am Taylorstrasse in Berlin-Dahlem. Kunst Galerie in Berlin: Galerie und Kunstsammlung Bastian | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Taylorstraße 1, 14195 Berlin-Dahlem
68projects ist ein Projektraum, gegründet von der Galerie Kornfeld, mit internationaler Anerkennung. Ein offener Raum für Neues, Fremdes und Vertrautes. Ein internationales Residenzprogramm mit Künstler*innen aus Berlin, Deutschland und der ganzen Welt mit Positionen zeitgenössischer Kunst aus Fotografie, Malerei, Installation und Objektkunst. Gezeigt werden etablierte und junge Künstler*innen mit Ausstellungen, kuratiert von internationalen und lokalen Kurator*innen. 68projects kooperiert jährlich mit dem Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. 68 projects befindet sich in der Fasanenstraße in Berlin-Charlottenburg. 68projects hat einen Online Viewing Room, der über die Galerie-Webseite besucht werden kann. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 11:00 – 18:00 Uhr Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Residenzkünstler*innen von 68projects: Dawit Abebe, Yevgenya Baras, Samuel Bassett, William Bradley, Chris Engman, Farshad Farzankia, Kimia Ferdowsi Kline, Michelle Jezierski, Michael John Kelly, Alexander Kroll, Doron Langberg, Sandeep Mukherjee, Jennifer Packer, Levan Songulashvili, Panos Tsagaris Foto: ART@Berlin, Stephanie Schneider Kunst Galerie in Berlin: 68 projects | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Fasanenstraße 68, 10719 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie alexander levy ist in der Alt-Moabit in Berlin-Moabit ansässig. Sie zeigt Positionen aus Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation. Kunst Galerie in Berlin: alexander levy | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Alt-Moabit 110, 10559 Berlin-Moabit
Galerie Kornfeld steht für die Entwicklung und Förderung junger sowie etablierter zeitgenössischer Künstler*innen in Verbindung mit wiederentdeckten Kunstpionier*innen in Ausstellungen, Residenzprogrammen, auf internationalen Messen, im Rahmen von Kooperationen und auch in großen architekturbezogenen Projekten. Die Galerie agiert in Berlin-Charlottenburg und international. Galerie Kornfeld zeigt Malerei, Fotografie, Videokunst, Skulptur und Installation in engem Austausch der Kunst mit ihrem Publikum. Die Galerie verfügt über einen Skulpturengarten im Hinterhof. Die Galerie befindet sich, ebenso wie der angeschlossene Projektraum 68 projects, in der Fasanenstraße in Berlin-Charlottenburg. Die Galerie verfügt über einen Online Viewing Room, der direkt über die Galerie-Webseite besucht werden kann. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 11:00 – 18:00 Uhr Alle Kontaktinformationen der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie & Zusammenarbeiten: Robert Fry, Farshad Farzankia, Franziska Klotz, Susanne Roewer, Tammam Azzam, Elvira Bach, Stéphane Couturier, Nick Dawes, Hubertus Hamm, Natela Iankoshvili, Tamara Kvesitadze, Christopher Lehmpfuhl, Hubert Scheibl, Martin Spengler, Jan Tichy Fotos: ART@Berlin, Stephanie Schneider Kunst Galerie in Berlin: Galerie Kornfeld | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Fasanenstraße 26, 10719 Berlin-Charlottenburg
BORCH Gallery (vormals Niels Borch Jensen Gallery & Editions), 1979 in Kopenhagen gegründet, gehört zu den weltweit anerkanntesten Produzenten und Verlegern von Druckgrafik. 1999 wurde die Berliner Galerie eröffnet. Herzstück unserer Arbeit ist die Kopenhagener Druckwerkstatt, in der unsere Meisterdrucker in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern anspruchsvolle Editionen kreieren, die wir in unseren Kopenhagener und Berliner Galerien sowie auf internationalen Kunstmessen zeigen. Die Galerie befindet sich seit September 2018 in der Goethestraße 79 in Berlin-Charlottenburg. Die vorige Galerieadresse war Lindenstraße in Berlin-Kreuzberg. Kunst Galerie in Berlin: BORCH Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Goethestraße 79, 10623 Berlin-Charlottenburg
Galerie Dittmar zeigt zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Zeichnung, Malerei und Skulptur, aber auch der Fotografie. Galerist Dr. Peter Dittmar gibt eigene Editionen zu den Ausstellungen heraus, die internationale Beachtung finden und u.a. vom The Metropolitan Museum of Art archiviert werden. 1990 in Hamburg gegründet, zog die Galerie Dittmar im Jahr 2000 nach Berlin und ist seitdem in der Auguststraße in Berlin-Mitte ansässig. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 12:00 bis 18:00 Uhr Künstler*innen der Galerie: Georg Baselitz, Lucie Beppler, Karl Bohrmann, Mona Breede, Christiane Conrad, Enrico Della Torre, Rudolf Englert, Georg Frietzsche, Marcel Gähler, Sharka Hyland, Joan Hernandez Pijuan, Robert Jacobsen, Li Jin, Klaus Kinold, Per Kirkeby, Barbara Klemm, Imi Knoebel, Katja Liebmann, Arnulf Rainer, Jürgen Partenheimer, Gottfried Salzmann, Horst Schäfer, Nora Schattauer, Sean Scully, Margherita Spiluttini, Ernesto Tatafiore, Hana Usui, Hannsjörg Voth, Imke Woelk, Hideaki Yamanobe. Foto: ART@Berlin Kunst Galerie in Berlin: Galerie Dittmar | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Auguststraße 22, 10117 Berlin-Mitte
Die ROBERT MORAT | GALERIE beschäftigt sich mit zeitgenössischer Fotografie und mit Fotografie des 20. Jahrhunderts und zeigt wechselnde Ausstellungen deutscher und internationaler Fotografen aus ihrem Programm. Öffnungszeiten: Di-Sa: 12:00 – 18:00 Uhr Künstler*innen der Galerie: Jessica Backhaus, Peter Bialobrzeski, Sebastian Denz, Markus Dorfmülle, Thekla Ehling, Joakim Eskildsen, Bernhard Fuchs, Peter Granser, Oliver Heissner, Andreas Herzau, Enver Hirsch, Thomas Hoepker, Bill Jacobson, Mårten Lange, Michael Lange, Ute und Werner Mahler, Maziar Moradi, Christian Patterson, Andrew Phelps, Nina Poppe, Peter Puklus, Richard Renaldi, Simon Roberts, Andy Scholz, Henrik Spohler, Bertien van Manen, Robert Voit Fotos: Mårten Lange Kunst Galerie in Berlin: ROBERT MORAT | GALERIE | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Linienstraße 107, 10115 Berlin-Mitte
Die Galerie Büsch wurde 1977 gegründet und zeigt Zeitgenössische Malerei und Skulpturen. Die Galerie befindet sich in der Glockenturmstraße in Berlin-Charlottenburg. Galeristin Karin Büsch pausiert mit der Galeriearbeit zum Teil im Sommer, bedingt durch die Nähe zum Olympiastadion und die dortigen Veranstaltungen. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Büsch | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Glockenturmstraße 20a, 14055 Berlin-Charlottenburg
UPDATE 2019: Die Galerie war in der Potsdamer Straße in Berlin-Tiergarten ansässig, dieser Raum wandelt sich Mitte 2019 allerdings zu einer Präsentationsfläche für die verlagseigenen Publikationen und Veranstaltungen von Book Talks. Die Galerie wird im Sinne einer Pop up Galerie weiter geführt, bis neue Räume in Berlin gefunden werden. KEHRER Galerie / Berlin vertritt deutsche und internationale Künstler, die für die zeitgenössische Fotografie von großer Bedeutung sind. Das Programm präsentiert somit die vielen verschiedenen Aspekte des Mediums, seine verschiedenen Genres und Facetten der Fotografie-Geschichte. In dieser Hinsicht zeigt die Galerie auch Positionen, die die Auswirkungen des Mediums auf die Gesellschaft reflektieren, seine Funktionen und Strukturen widerspiegeln, einschließlich des Aspekts der „Fotografie über Fotografie“. ART at Berlin: Kunst Galerie Berlin – Kehrer Galerie Foto: Ausstellungsansicht „Eva Leitolf : Postcards from Europe 10/14“, Oktober – Dezember 2014, courtesy Kehrer Galerie
Potsdamer Straße 100, 10785 Berlin-Tiergarten
Brutto Gusto fine arts ist eine Mischung zwischen Galerie und Blumengeschäft. Ausgestellt werden internationale zeitgenössische Künstler unter anderem aus den Bereichen Malerei und Objektkunst. Thematisch korrespondiert die gezeigte Kunst häufig mit dem floralen Themenfeld. Die Galerie befindet sich seit November 2020 in der Wielandstraße in Berlin-Charlottenburg, davor in der Torstraße in Mitte (siehe Fotos). Öffnungszeiten: Mo – Sa 10:00 – 18:00 Uhr Alle Kontaktinformationen der Galerie finden Sie unterhalb der Fotos. Künstler*innen der Galerie: Frank Bruggeman, Morten Løbner Espersen, Guido Geelen, Daan van Golden, Bernard Heesen, Heidi Kippenberg, Wietske van Leeuwen, Massimo Micheluzzi, Ritsue Mishima, Johannes Nagel, Sebastian Scheid, Martin Schlotz, Johanna Schweizer, Guido Sengle, Luzia Simons, Willem Speekenbrink, Barbara Stehr, Martin Weimar Bildunterschriften: Massimo Micheluzzi Le temps gris 2013 Foto def image Johannes Nagel I hardly ever thought of Flowers 2016. Foto def image Bildunterschriften: Ritsue Mishima Istante 2016. Foto def image Bildunterschriften: Morten Løbner Espersen Vessels 2017. Foto def image Bildunterschriften: Frank Bruggeman How to do the Flowers […]
Wielandstraße 34, 10629 Berlin-Charlottenburg
Plan B wurde 2005 in Cluj, Rumänien, auf Initiative von Mihai Pop und Adrian Ghenie eröffnet und fungiert als Produktions- und Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst. Im Jahr 2008 eröffnete Plan B einen ständigen Ausstellungsraum in Berlin und wird seitdem von Mihai Pop und Mihaela Lutea koordiniert. Die Galerie war in der Potsdamer Straße in Berlin-Tiergarten ansässig und ist im Frühling 2023 an den Straußberger Platz gezogen. Kunst Galerie in Berlin: Galeria Plan B | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Straußberger Platz 1, 10243 Berlin-Friedrichshain
Ben und Hannes Kuckei gründeten die Galerie Kuckei + Kuckei im Jahr 1993. In Einzel- und Gruppenausstellungen zeit die Galerie zeitgenössische Positionen in Fotografie, Malerei, Zeichnung, Objekt- und Videokunst. Die Galerie befindet sich in der Linienstraße in Berlin-Mitte. Kunst Galerie in Berlin: Kuckei + Kuckei | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Linienstraße 158, 10115 Berlin-Mitte
Die PHOTO EDITION BERLIN ist ein international ausgerichtete Kunsthandlung, Verlag und Sammlung für Fotografie in Berlin-Pankow. Seit der Eröffnung im Jahr 2008 hat sich das Profil stetig entwickelt und zählt heute zu den renommiertesten Adressen künstlerischer Fotografie in Deutschland. PHOTO EDITION BERLIN versteht sich als Plattform für wesentliche Positionen junger zeitgenössischer Fotografie sowie herausragender fotografischer Kunst seit den 1950er Jahren. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der „Konkreten und Generativen Fotografie“, zeitgenössischen Positionen aus Deutschland, China, Iberoamerika und der tschechischen Avantgarde ab den 1920er Jahren. Im hauseigenen Verlag erschienene Titel sind begleitende Publikationen zu Ausstellungen, sowie Bücher und Kataloge von Museen und weiteren öffentlichen Kultureinrichtungen. Neben der Tätigkeit als Verleger ist die Galerie als internationaler Kurator tätig. Darüber hinaus hat sie in den letzten Jahren die eigene Sammlung von Fotografie stets erweitert. PHOTO EDITION BERLIN berät Museen, private wie öffentliche Institutionen und Sammlungen mit ihrer Expertise und ist Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Die Galerie befindet sich in der Berliner Straße in Berlin-Pankow, vormals Ystader Straße in Berlin-Prenzlauer Berg (Fotos). Foto: photo edition berlin – Ausstellung Matthias Leupold Kunst Galerie in Berlin: photo edition berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Berliner Straße 23, 13189 Berlin-Pankow
Die Galerie Poll, gegründet 1968 in West-Berlin, ist eine der führenden Galerien für Gegenwartskunst seit 1960. Realistische und figurative Positionen bilden den Schwerpunkt des Ausstellungsprogramms. Ihren Sitz hat sie, zusammen mit der 1986 gegründeten Kunststiftung Poll, in einem Gebäudeensemble im Galerienviertel rund um die Auguststraße in Berlin-Mitte. Galerie Poll liegt in einem Hinterhof in der Gipsstraße. © ART@Berlin: Kunst in Berlin Poll Galerie + Kunststiftung
Gipsstraße 3, 10119 Berlin-Mitte
Galeristin Michaela Helfrich ist seit 2008 mit der Michaela Helfrich Galerie in Berlin vertreten. Von 2008 bis 2011 war ihr Standort die Galeriehalle der alten Kindl-Brauerei Neukölln (heutiges Kindl-Zentrum). In 2012 bezog sie den Standort in der Herrfurthstraße, ebenfalls in Neukölln. Mittlerweile ist die Galerie in Charlottenburg in der Bleibtreustraße nahe Savignyplatz ansässig. Öffnungszeiten: Do-Sa 14:00 bis 18:00 Uhr oder jederzeit nach telefonischer Absprache (Tel. 0179 34 00 341), auch an Sonntagen oder Feiertagen Alle Kontaktdaten der Michaela Helfrich Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie: Klaus Berends, Gilbert Brohl, Simon Czapla, Oliver Dehn, Fabian Freese, Thomas Gatzemeier, Christina Gay, Thomas Jüptner, Horst Kistner, David D. Lauer, Jens Kloppmann, Jutta Kritsch, Ulrike Pisch, Pina Rath, Simon Rosenthal, Alex Schilow, Stefan Seitz, Nanako Shikata, Marcia Raquel Szèkely, Gerard Waskievitz ART@Berlin: Kunst in Berlin Michaela Helfrich Galerie
Bleibtreustraße 3, 10623 Berlin-Charlottenburg
Galerie Tammen war schon in den 80er Jahren aktiv und vertritt auch heute noch Künstler aus dieser Zeit. Schwerpunkte liegen in Malerei und Skulptur. Die Galerie ist in der Hedemannstraße in Kreuzberg ansässig. Öffnungszeiten Di – Sa 12:00 – 18:00 Uhr alle Kontaktdaten der Galerie unten Künstler*innen der Galerie Anna Arnskötter, Dietmar Brixy, Marion Eichmann, Persis Eisenbeis, Matthias Garff, Sam Grigorian, Harald Gnade, Moritz Götze, Beate Höing, Heike Jeschonnek, Pit Kroke, Karsten Kusch, Jiny Lan, Volker Leyendecker, Volker März, Herbert Mehler, Sabine Ostermann, Stephanie Pech, Florian Pelka, Werner Pokorny, Michael Ramsauer, Werner Schmidt, Lothar Seruset, Gabi Streile, Lars Theuerkauff, Andreas Theurer, Sonja Edle Von Hoessl, Thorsten Zwinger Gastkünstler*innen Jón Thor GÍslason, Walter Karberg, Joseph Kerscher, Guda Koster, Michael Lauterjung, Lindinger + Schmid, Ellen Mäder-Gutz, Marleen, Friedrich Daniel Schlemme, Julia Schmalzl, Tatjana Schülke, Jan Thomas, Jens Wohlrab, Traute Ziegenfus, Erdogan Zümrütoglu Kunst Galerie in Berlin: GALERIE TAMMEN | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Hedemannstraße 14, 10969 Berlin-Kreuzberg
Von 1983 bis 1990 war Volker Diehl Partner in der Galerie von Folker Skulima und vertrat u.a. die Künstler:innen Leiko Ikemura, Jaume Plensa, Ray Smith, Rosemarie Trockel und Martin Assig. 1990 übernahm Diehl den Raum in der Niebuhrstraße 2 und benannte die Galerie in Galerie Volker Diehl um. Das Galeriekonzept liegt etwas abseits des Mainstreams. Es zielt auf Künstler:innen mit einer besonderen individuellen Einstellung. Von 2000 bis 2011 befand die die Galerie in der Zimmerstraße in Berlin-Mitte (bis 2007) und in der Lindenstraße im Stadtteil Kreuzberg. Im Herbst 2011 zog Diehl in den früheren Raum in der Niebuhrstraße nach Charlottenburg zurück. Im September 2013 kam mit „Diehl Cube“ ein Projektraum in der Emser Straße in Wilmersdorf hinzu, in dem bis 2018 gleich einem Schaufenster 24/7 Ausstellungen gezeigt wurden. Galerie Diehl setzt sich besonders für die zeitgenössische Kunst aus osteuropäischen Ländern ein. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Diehl | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Niebuhrstraße 2, 10629 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Sandy Brown befindet sich in der Goebenstraße in Berlin-Schöneberg. Sie zeigt Positionen aus Malerei, Skulptur und Fotografie. Zu unseren Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: Sandy Brown | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Goebenstraße 7, 10783 Berlin-Schöneberg
Das Ausstellungsprogramm der Galerie MUTARE legt den Fokus auf zeitgenössische Kunst. Realismus, expressive und figurative Malerei, Grafik, Skulptur und Installationen setzen die wesentlichen Schwerpunkte. Die Galerie verfolgt das Anliegen, Impulse aus verschiedenen Zentren und bedeutenden Kunststandorten Deutschlands, wie Berlin, Köln, Dresden, Leipzig usw. zu verbinden, aber auch den Blick auf internationale Kunst zu richten und junge Nachwuchskünstler zu präsentieren. Zudem schlägt die Galerie die künstlerische Brücke zwischen Berlin und der Insel Usedom mit einem zweiten Standort in Zinnowitz, Dünenstraße 34. Galerie Mutare ist in Berlin-Charlottenburg in der Giesebrechtstraße 12 ansässig. Öffnungszeiten Juni – August: Mittwoch -Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr Samstag: 11.00 – 15.00 Uhr September – Mai: Mittwoch – Freitag: 13.00 – 18.00 Uhr Samstag: 11.00 – 15.00 Uhr Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie Caro Stark, Oskar Manigk, Tamim Sibai, Kuisoon Park, Hans Scheib, Ruthi Helbitz Cohen, Reinhold Braun, Johannes Gervé, Alo Altripp, Reinhard Stangl, Christine Jackob-Marks, Holger John, Volker Henze, Hans Hoge, Erika Stürmer-Alex, Bettina Moras, Barbara Burck, Irina Zelenina, Cäsar W. Radetzky, Sabina Grzimek, Karl Oppermann, Matthias Wegehaupt, Michael Rott, Solveig K. Bolduan, Sybille Onnen (Gastkünstlerin), Marina Apud Schneider (Gastkünstlerin), Berndt Wilde (Gastkünstler) Fotos: Galerie Mutare & S. Schneider […]
Giesebrechtstraße 12, 10629 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Johanna Breede PHOTOKUNST wurde 2009 von Johanna Breede gegründet. In der auf Photokunst spezialisierten Galerie, werden in wechselnden Ausstellungen Arbeiten klassischer als auch zeitgenössischer Photographie präsentiert. Künstler wie Hannes Kilian (1909-1999), Liselotte Strelow (1908-1981), Herbert Tobias (1924-1982), Louis Stettner (*1922), Beat Presser (*1952), Barbara Celestina (*1964 Wien) und Sheila Rock bestimmen das Portfolio der Galerie. Neben der Präsentation etablierter Künstler steht besonders das Unterstützen und Aufbauen junger Photographen im Fokus der Galerie. Fünf bis sechs Ausstellungen pro Jahr sollen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit dem Medium der Fotografie beitragen und ihren Stellenwert in der Kunst fördern. Publikationen, eine verantwortungsvolle Beratung und Betreuung privater Sammlungen und Nachlässe, sowie eine enge Zusammenarbeit mit Museen und Kunstvereinen ergänzen die Ausstellungstätigkeit. Die Galerie befindet sich in der Fasanenstraße in Berlin-Charlottenburg. Kunst Galerie in Berlin: Johanna Breede Photokunst | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Fasanenstraße 69, 10719 Berlin
Taubert Contemporary wurde 2008 als fiedler taubert contemporary in Köln gegründet und präsentiert aktuell 15 internationale, aufstrebende und etablierte Künstler und Künstlerinnen sowie Künstlerduos. Die Galerie befand sich im Galerienhaus Lindenstraße Berlin-Kreuzberg und zog im April 2019 in die Knesebeckstraße nach Berlin-Charlottenburg um. Das Galerieprogramm ist auf abstrakte Malerei, Fotografie und ortspezifische Kunst ausgerichtet. Kunst Galerie in Berlin: Taubert Contemporary | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Benhadj & Djilali Galerie veranstaltet Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst verschiedener Disziplinen in Galerieräumen in der Villa Heike in Berlin-Hohenschönhausen, Bezirk Lichtenberg. Die Galerie ist sowohl kommerzielle Galerie als auch ein Ort für nicht-kommerzielle, gesellschaftlich relevante Ausstellungen und Projekte, die auf eine hohe öffentliche und mediale Aufmerksamkeit zielen. Galeristin und Kuratorin Yasmine Benhadj-Djilali verwandelte die damals noch in der Torstraße in Berlin-Mitte ansässige Galerie Benhadj & Djilali von 2018 bis 2019 in ein temporäres Museum und präsentierte dort die Ausstellung ONE DAY | BERLIN. Darin griff der Künstler Adrian Sierra Garcia mit einer den ganzen Galerieraum bespielenden Installation in die Art und Weise ein, wie wir Zeit und Raum wahrnehmen, und schuf Verbindung zu den lebensbedrohlichen Herausforderungen, mit denen sich Menschen konfrontiert sehen, wenn sie “La linea” – die Grenze zwischen Mexiko und den USA – überschreiten. Das Besetzen des Galerieraums mit dem blockierenden Fremdkörper verwies auf den brutalen und erdrückenden Charakter der Mauer, der weit über deren Physis hinausreicht. One Day Berlin zielte darauf ab, die Öffentlichkeit für die Gräueltaten zu sensibilisieren, die sich entlang der gefährlichen Grenze ereignen. Fotos: Courtesy Behnadj & Djilali Galerie/Museum + Adrian Sierra Garcia Kunst Galerie in Berlin: Benhadj & Djilali Galerie | […]
Villa Heike, Freienwalder Straße 17, 13055 Berlin-Hohenschönhausen
Die Berliner Galerie Isabella Bortolozzi vertritt internationale künstlerische Positionen. Sie befindet sich am Schöneberger Ufer, in Berlin-Tiergarten, vis-à-vis der Neuen Nationalgalerie. Foto: Nick Ash, Berlin. Courtesy Galerie Isabella Bortolozzi, Berlin Kunst Galerie in Berlin: Galerie Isabella Bortolozzi | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Schöneberger Ufer 61, 10785 Berlin-Tiergarten
Das Auktionshaus Villa Grisebach, das u.a. auch Kunstausstellungen präsentiert, befindet sich in der Fasanenstraße in Berlin-Charlottenburg. Die Öffnungszeiten von Ausstellungen entnehmen Sie bitte den Ausstellungsankündigungen, sie unterscheiden sich teilweise von den Öffnungszeiten des Hauses. Die angeschlossene Galerie Grisebach (siehe Foto), die zeitgenössische Kunst präsentiert, befindet sich in direkter Nähe. Alle Kontaktdaten zu Grisebach finden Sie weiter unten. Foto: Galerie Grisebach, © ART at Berlin Kunst Galerie in Berlin: Villa Grisebach | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Fasanenstraße 25, 10719 Berlin-Charlottenburg
LAURA MARS ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst mit Sitz in Berlin. Die Galerie wurde 2001 gegründet, um ein zeitgemäßes und undogmatisches Forum für Bildende Künste zu schaffen. Im Zentrum des Interesses steht Berlin als künstlerische Produktionsstätte – sowohl für deutsche als auch für internationale Künstler. Das Galerieprogramm konzentriert sich dabei auf die unterschiedlichsten Formen künstlerischer Techniken: Zeichnung, Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation, Video, digitale Medien. Die Galerie befindet sich in der Bülowstraße in Berlin-Schöneberg. Kunst Galerie in Berlin: Laura Mars Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Bülowstraße 52, 10783 Berlin-Schöneberg
Seit 2011 befindet sich die Galerie Born Berlin von Galerist Matthias Fuhrmann in der Potsdamer Straße 58 in 10785 Berlin-Tiergarten. Zeitgenössische nationale und internationale Malerei, Zeichnung und Skulptur stehen im Mittelpunkt. Von Berlin aus betreibt die Galerie eine Dependance in Born auf dem Darss: Galerie Born Darss, Südstraße 22 in 18375 Born und in der Nähe von Dannenberg einen Projektraum: Projektraum Galerie Born /Heiddorf, Ernst-Thälmann-Straße 6, 19294 Neu-Kaliß. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 11:00 – 18:00 Uhr Künstler*innen der Galerie: Martin Assig, Jörg Bach, BieneFeld, Joachim Böttcher, Pontus Carle, Felipe Cusicanqui, Angela Dwyer, Gilgian Gelzer, John A. Griefen, Marc Gröszer, Ilja Heinig, Grégoire Hespel, Henri Jacobs, Jens Jensen, Han Klinkhamer, Uwe Kowski, Mark Lammert, Oskar Manigk, Yannis Markantonakis, Michael Markwick, Rupprecht Matthies, Heinrich Modersohn, Thomas Müller, Daniel Schlier, Werner Stötzer, Strawalde, Lucy Teasdale, Reinoud van Vught Titelbild: Galerie Born Berlin, Foto: Bernd Borchardt Kunst Galerie in Berlin: Galerie Born Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Potsdamer Straße 58, 10785 Berlin-Tiergarten
Galerie Société ist in der Wielandstraße in Berlin-Charlottenburg ansässig. Auf 280 qm, enseigne sur rue, präsentiert sich Société seit Juni 2020 in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Flagship Stores von Prada & Louis Vuitton, mit klassischen Galerieräumen eines Gründerzeithauses. Vorher befand sich Société in der Genthiner Straße in Tiergarten. [Noch kein Ausstellungsarchiv auf ART@Berlin vorhanden] Kunst Galerie in Berlin: Société | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Wielandstraße 26, 10707 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Brockstedt wurde 1959 in Hamburg gegründet und besitzt seit 1992 die Filiale in Berlin-Charlottenburg. Im Fokus steht die gegenständliche Kunst der Klassischen Moderne, speziell der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts in Deutschland. Im zeitgenössischen Programm vertritt sie Werke der internationalen Malerei und Skulptur. Öffnungszeiten: Di – Fr 12:00 – 18:00 Uhr Sa 12:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie (Zeitgenössisch): Ulrich Baentsch, Reiner Bajo, Ernst Baumeister, Peter Eckert, Tino Geiß, Johannes Grützke, Volkmar Haase, Martin Heinig, Peter Herrmann, Rocco Hettwer, Hundertwasser, Horst Janssen, Anneli Ketterer, Siegfried Klapper, Jupp Linssen, Francisco Lopez, Mario Marino, Rudolf Mauke, Dagmar Off-Klatten, Isabel Quintanilla, Georg Rickey, Gust Romijn, Gabriela Torres Ruiz, Mark Safan, SALUSTIANO, Markus Schaller, Hans Scheib, F. Schröder-Sonnenstern, Annette Schröter, Shmuel Shapiro, Giuliano Vangi, Bruno Voigt, Paul Wunderlich Künstler*innen der Galerie (Klassische Moderne): Willi Baumeister, Armand Bouten, Felix Del Marle, Walter Dexel, Otto Dix, Lyonel Feininger, Otto Freundlich, Ernst Fritsch, George Grosz, Heinrich Hoerle, Alexej Jawlensky, Paul Joostens, Alexander Kanoldt, Lou Loeber, Jeanne Mammen, Franz Nölken, Emil Nolde, Richard Oelze, Francis Picabia, Pierre Roy, Christian Schad, Hugo Scheiber, Rudolf Schlichter, Kurt Schwitters, William Wauer, Sascha Wiederhold, Wölfli Galerie […]
Mommsenstraße 59, 10629 Berlin-Charlottenburg
In der PSM Gallery zeigt Sabine Schmidt Kunst von jungen Künstlern in Form verschiedener Medien mit dem Fokus Malerei, Installation und Skulptur. Die Galerie befindet sich am Schöneberger Ufer in Berlin-Tiergarten. Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: PSM Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Aus einer Vielzahl von Künstlern wie Gerhard Altenbourg über Neo Rauch, Markus Lüpertz bis hin zu Paul Wunderlich kann in einer virtuellen Kunstbörse entweder auf Werke geboten werden oder man kann diese erstehen. Der Showroom von Westphal Berlin unter der Leitung von Stefan Westphal befand sich im Ku’damm-Karree auf dem Kurfürstendamm gleich gegenüber von „The Story of Berlin“. Schwerpunkt der Galerie sind junge Positionen im figürlich-gegenständlichen Bereich. Jetzt befindet sich die Galerie in der Ludwigkirchstraße in Berlin-Wilmersdorf. Zu unseren Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: Westphal Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Ludwigkirchstraße 8 10719 Berlin-Wilmersdorf
Die Galerie son ist am Schinkelplatz 4 in Berlin-Mitte ansässig. Sie zeigt Positionen aus Malerei, Skulptur und Fotografie. Kunst Galerie in Berlin: galerie son | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Schinkelplatz 4, 10117 Berlin-Mitte
Die Galerie Michael Janssen wurde 1995 in Köln gegründet. Sie zeigt ein zeitgenössisches Programm, in dem vor allem europäische, amerikanische und südostasiatische Künstler:innen vertreten sind. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Malerei, Skulpturen und Installationen sowohl etablierter als auch junger Künstler:innen. Galerie Michael Janssen ist seit Frühling 2021 in der Bleibtreustraße in Charlottenburg ansässig. Davor befand sie sich seit 2007 in der Potsdamer Straße in Tiergarten. Kunst Galerie in Berlin: Michael Janssen | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Bleibtreustraße 1, 10623 Berlin-Charlottenburg
NOME wurde 2015 gegründet und arbeitet mit internationalen aufstrebenden Künstlern und Künstlern mit mittlerer Karriere zusammen, deren Praxis verschiedene Disziplinen und eine breite Palette von Medien umfasst. NOME ermöglicht es Künstlern, ihre Forschung zu vertiefen und ihr künstlerisches Potenzial zu erweitern, indem sie mit verschiedenen kulturellen Institutionen zusammenarbeiten und die Produktion neuer Werke für jede Ausstellung fördern. Das kuratierte Programm der Galerie zielt darauf ab, ein kritisches Bewusstsein für die entscheidenden Themen unserer Zeit zu schaffen. Kunst Galerie in Berlin: NOME | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Potsdamer Straße 72, 10785 Berlin-Tiergarten
ChertLüdde eröffnete im September 2008 in Berlin-Kreuzberg. Seit 19. März 2022 ist die Galerie in Berlin-Schöneberg ansässig. Gegründet von Jennifer Chert, konzentriert sich das Galerie-Programm auf junge, internationale zeitgenössische Kunst, ohne spezifische Ausrichtung der Medien. Einzelausstellungen der vertretenen Künstler wechseln mit kuratierten Gruppenausstellungen und Outdoor-Projekten in den Vitrinen im Hof. ChertLüdde widmet sich besonders der Produktion von Künstlerbüchern, Editionen und Katalogen, und veröffentlicht regelmäßig Druckerzeugnisse der durch sie vertretenen Künstler. Die Galerie nimmt regelmäßig an internationalen Kunstmessen teil. Die Galerie ist in der Ritterstraße ansässig. Foto: früherer Galeriestandort in Kreuzberg, courtesy ChertLüdde Kunst Galerie in Berlin: ChertLüdde | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Hauptstraße 18, 10827 Berlin -Schöneberg
Die Galerie Horst Dietrich wurde 1982 gegründet. Die Ausrichtung bzw. die Spezialgebiete sind vielfältig, zum Beispiel Moderne Kunst, Outsider Art, Plastik, Fotokunst, Zeichnungen, Buchmalerei, Kinetische Kunst und weitere. Die Galerie befindet sich in der Giesebrechtstraße in Berlin-Charlottenburg. Zu unseren Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: Galerie Horst Dietrich | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Giesebrechtstraße 19, 10629 Berlin-Charlottenburg
Seit 1974 zeigt die Galerie Kicken nahezu alle großen Namen der künstlerischen Photographie von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Galerieausstellungen in Museumsqualität, die Teilnahme an den bedeutendsten internationalen Kunstmessen sowie kuratorische Projekte für externe Institutionen bilden die Basis der Vermittlungsarbeit. Die Galerie befand sich bis 2019 in der Linienstraße in Berlin-Mitte (siehe Foto) und ist seit April 2019 am Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg ansässig. Foto: via Kicken Berlin Kunst Galerie in Berlin: Kicken Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Kaiserdamm 118, 14057 Berlin-Charlottenburg
Die Kunstgalerie Köppe Contemporary widmet sich thematisch vornehmlich der Malerei und Plastik internationaler Künstlerinnen und Künstler, die bereits als etablierte Kunstschaffende arbeiten, aber gleichermaßen begleitet sie junge Künstler auf ihrem Weg in den Kunstmarkt. Die Ausstellungen folgen dabei verschiedenen Sujets, die nicht hierarchisch angeordnet werden, sondern die gleichberechtigt agieren und wirken dürfen. Die Galerie befindet sich in der Knausstraße in Berlin-Grunewald. Öffnungszeiten Dienstag – Freitag 16:00 – 19:00 Uhr Samstag 11:00 – 17:00 Uhr Alle Kontaktinformationen zu Köppe Contemporary finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie Jim Avignon, Karin Bandelin, Julia Benz, Arno Bojak, ROMY, Simone Haack, Daniel Harms, Michael Köster, Simone Kornfeld, Barbara Quandt, Bernd Rathjen, Kevin A. Rausch, Christian Rickert, Susanne Ring, Thomas Ritz, Christian Roeckenschuss, Bodo Rott, Becker Schmitz, David Stegmann, Bert Silzner, Willi Tomes Gastkünstler Ulrich Baehr, Henri Haake, ter Hell, Tomas Nanne Sandberg Nachkriegsmoderne Christian Roeckenschuss Kunst Galerie in Berlin: Köppe Contemporary | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Knausstraße 19, 14193 Berlin-Grunewald
Die Galerie GNYP Gallery ist in der Knesebeckstraße in Berlin-Charlottenburg ansässig. Sie zeigt Positionen aus Malerei und Skulptur. Kunst Galerie in Berlin: GNYP Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Knesebeckstraße 96 10623 Berlin-Charlottenburg
Migrant Birds Projects ist ein zeitgenössisches Kunstprojekt in Berlin und Peking, das einen Ausstellungsort für Künstler bietet und Dienstleistungen in der Kulturindustrie präsentiert. Angesiedelt in der Galerie am Koppenplatz 5 im Herzen von Berlin soll das Projekt eine professionelle Plattform für die interkulturelle Kommunikation zwischen China und Europa mit dem Fokus auf junge zeitgenössische chinesische Kunst und Design bieten. Das Projekt funktioniert durch viele Facetten. Für die Förderung junger aufstrebender Künstler in Deutschland und Europa engagiert sich Migrant Birds Projects für Künstler und Designer, indem die Galerie Ausstellungsräume, ein Artist-in-Residence-Programm, regelmäßige Galeriegespräche und Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Museen, Kuratoren, aufstrebenden Festivals und mehr bietet. An der Kreuzung zwischen dem Fernen Osten und Europa bietet Migrant Birds verschiedene und auf Nachfrage zugeschnittene Bildungsprogramme, die sich auf die detaillierten Mechanismen der Kulturindustrie in Deutschland / China sowie Workshops konzentrieren; Führungen für Kuratoren und Sammler in Deutschland und China werden angeboten mit dem Ziel, langfristige, für beide Seiten vorteilhafte Arbeitsbeziehungen für unsere Kunden zu schaffen und zu festigen; als Beratungsunternehmen bieten wir auch professionelle Unterstützung für interkulturelle Projekte sowie für den hochrangigen Kunst- und Designhandel zwischen diesen beiden Welten. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 13:00 – 18:00 Uhr Alle Kontaktinformationen der Galerie finden […]
Koppenplatz 5, 10115 Berlin-Mitte
Die Galerie DNA Berlin legt ihren Fokus hauptsächlich auf Zeitgenössische Kunst von internationalen Künstlern, die in Berlin ansässig sind. Sie besteht seit 2001 un ist in der Auguststraße in Berlin-Mitte ansässig. ART@Berlin: Kunst-Galerie in Berlin DNA Berlin
Auguststraße 20, 10117 Berlin-Mitte
Die Galerie der Berliner Graphikpresse befindet sich in der Silvio-Meier-Straße in Berlin-Friedrichshain. Kunst Galerie in Berlin: Galerie der Berliner Graphikpresse | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Silvio-Meier-Straße 6, 10247 Berlin-Friedrichshain
Die Galerie für zeitgenössiche Kunst SCHWARZ CONTEMPORARY wurde 2011 in Neukölln gegründet und vertritt mittlerweile zehn KünstlerInnen aus Deutschland, Finnland, Frankreich und Spanien. Wir zeigen in sechs bis sieben Ausstellungen pro Jahr zeitgenössische Malerei, Zeichnungen, Photographie, Skulptur und Installationen. Die Galerie befindet sich in der Sanderstraße. Foto: Monika Goetz Kunst Galerie in Berlin: Schwarz Contemporary | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Sanderstraße 28, 12047 Berlin-Neukölln
Der aus Riga in Lettland stammende Sammler und Kunsthändler Valerij Tarasenko zeigt entsprechend seiner Herkunft in der TVD ART Galerie Lettische Kunst der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Er vertritt bekannte lettische so wie internationale Maler und junge Künstler aus Genre und figurativer Malerei. Die Galerie befindet sich seit Januar 2020 in der Wielandstraße in Berlin-Charlottenburg (vorher Schlüterstraße / Eingang Niebuhrstraße). Kunst Galerie in Berlin: TVD ART Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Wielandstraße 12, 10629 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Schwind in Berlin entstand 2011 – als Erweiterung der schon in Frankfurt/Main (seit 1989) und Leipzig existierenden Galerieräumlichkeiten und -aktivitäten. Hauptsitz der Galerie Schwind ist mittlerweile Leipzig. Bis 2016 war die Galerie Schwind in der Auguststraße 19 ansässig. Das Foto zeigt noch diese alten Galerieräume. Seit Mai 2016 befindet sich Galerie Schwind nur wenige Schritte entfernt in neuen Räumlichkeiten in der Große Hamburger Straße 1 in Berlin-Mitte. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Schwind | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Große Hamburger Straße 1, 10115 Berlin-Mitte
Die galerie probst steht für zeitgenössische Kunst in Berlin-Charlottenburg. Das Angebot umfasst Werke von Künstlern und Künstlerinnen aus der ganzen Welt. In der Galerie finden Sie ein breites Spektrum von Kunstwerken. Malerei, Mixed Media Arbeiten, Papierarbeiten, Skulpturen, Installationen und digitale Kunst (NFT) gehören zum Galerie-Programm. Öffnungszeiten: Do, Fr 11:00 – 18:00 Uhr Sa 11:00 – 15:00 Uhr und nach Vereinbarung Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie: Selina Baumann, May Carro Cabaleiro, GAMA, Udo Nöger, Stefan Reiss, Julia Sossinka, Yoel Diaz Vazquez, Fu Xiaotong Die galerie probst gehört zu den ersten Galerien in Deutschland, die neben analoger Kunst auch digitale NFT–Kunst anbieten. Dabei achtet die Galerie, wie auch bei der Auswahl der analogen Kunst, auf hohe künstlerische Qualität und Einzigartigkeit der Kunstwerke. Jedes Stück in der Sammlung der galerie probst wurde sorgfältig ausgewählt, um eine einzigartige und inspirierende Erfahrung für die Besucher*innen zu schaffen. Fotos: Courtesy of galerie probst Kunst Galerie in Berlin: galerie probst | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Suarezstraße 55, 14057 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Mönch ist seit 1977 im Dienst der Kunst aktiv und befindet sich seit 1998 in Neu-Westend, genauer in der Reichsstraße in Berlin-Charlottenburg. Zu den Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: Galerie Mönch | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Reichsstraße 52, 14052 Berlin-Charlottenburg
Am neuen Standort in der Auguststraße präsentiert ARTES Berlin dauerhaft Werke renommierter sowie junger Künstlerinnen und Künstler. In wechselnden Ausstellungen zeigt ARTES Malerei, Grafik und Skulptur aus dem Galerieprogramm sowie frische Positionen. Das KUNSTHAUS ARTES handelt seit 1978 mit Kunst. Die Motivation ist heute wie damals: Das Leben mit Kunst soll für jeden zugänglich sein, egal wo er lebt, wie viel er hat oder wen er kennt. Gleich zweimal leistete das KUNSTHAUS ARTES in der Vergangenheit Pionierarbeit auf dem Kunstmarkt: als erste Versandgalerie überhaupt und später mit dem ersten Online-Shop für Kunst. Foto Galeriefront: Jan Bartels Kunst Galerie in Berlin: ARTES Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Auguststraße 19. 10117 Berlin-Mitte
Die Galerie Inga Kondeyne [ARTMap 139] gehört zur seltenen Spezies der Zeichnungsgalerien in Deutschland. Seit der Ausstellung „Pencilparty“( 2010 ), anlässlich des 30. Galeriegeburtstages in den Räumen der Linienstraße in Mitte, werden konsequent zeichnerische Positionen von Zeichner/innen in der Galerie Carmerstraße 10 am Savignyplatz vorgestellt; der nonfigurative Aspekt steht dabei seither im Vordergrund. Die Galerie vertritt ZeichnerInnen wie Eve Aschheim (USA), Hanns Schimansky, Malte Spohr, Beate Terfloth, Sam Szembek, Bettina Munk, Thomas Gosebruch, Christiane Schlosser, Dorothee Rocke, H.Frank Taffelt u.a. und begleitet in ihrer Arbeit durch Einzelausstellungen / Messebeteiligungen auch junge Positionen wie Hanna Hennenkemper, Johannes Regin und Kazuki Nakahara. Regelmäßige Gruppenausstellungen ermöglichen immer wieder ungewöhnliche Durchblicke und eigenwillige Resonanzen der zeichnerischen Notate untereinander. Sachkundiges und erhellendes zur Zeichnung der Gegenwart weiß die Galeristin Inga Kondeyne als Kunsthistorikerin in ihre Texte und Kommentare einzugeben. Seit 2015 existiert eine enge Kooperation mit der Wichtendahl Galerie (Programmschwerpunkt Papierarbeiten) in den gemeinsam genutzten Räumen in der Carmerstraße 10. Öffnungszeiten: Di-Fr: 14:00 – 18:00 Uhr Sa: 13:00 – 17:00 Uhr Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie: Roger Ackling, Marlies Appel, Curt Asker, Eve Aschheim, Thomas Gosebruch, Hanna Hennenkemper, Bettina Munk, Kazuki Nakahara, Eric de Nie, Johannes Regin, Peter Riek, […]
Carmerstraße 10, 10623 Berlin-Charlottenburg
Die Arbeit der Galerie Berlin begann 1974 in der DDR. 1990 wandelte sie sich in eine private Gesellschaft der beiden Inhaber und Kunsthändler Rüdiger Küttner und Rainer Ebert, die auf der fundierten Basis ihrer langjährigen Galeristenarbeit zugleich zukunftsorientiert agieren. Themen sind die Leipziger- und Berliner Schule sowie das stilistische Umfeld dieser Kunstrichtungen, das Expressiv-Figürliche und -Abstrakte, das Lyrisch-Abstrakte und Informel. Die Galerie befindet sich in der Auguststraße in Berlin-Mitte. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Auguststraße 19, 10117 Berlin-Mitte
Seit 2005 präsentiert die Kunsthistorikerin Cornelia Wichtendahl in ihrer gleichnamigen und Inhaber geführten Galerie zeitgenössische Gemälde, Skulpturen und Arbeiten aus Papier. Dabei legt sie Wert auf eine exklusive Auswahl der Exponate und auf ein gesundes Verhältnis zwischen namhaften Künstlern und Newcomern. Ständig wechselnde Ausstellungen mit unterschiedlichen Künstlern und Themenfeldern bieten einen erfrischenden Einblick in die Vielfalt derzeitiger Werke. Die Galerie Wichtendahl zieht im Sommer 2015 aus der Joachimstraße in Mitte (Foto) nach Charlottenburg und ist dort ab August 2015 in der Carmerstraße 10 in der Nähe des Savignyplatzes zu finden. Zu unseren Ausstellungen Kunst Galerie in Berlin: WICHTENDAHL GALERIE | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Die Raab Galerie wurde 1978 im damaligen West-Berlin gegründet. Die Galerie ist in der Goethestraße in Charlottenburg ansässig. Kunst Galerie in Berlin: Raab Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Loock Galerie vertritt zeitgenössische internationale Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Disziplinen, u.a. Fotografie, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Video. Loock verwaltet unter anderem den künstlerischen Nachlass von Sibylle Bergemann. Die Galerie ist seit März 2021 in der Novalisstraße in Berlin-Mitte ansässig. Davor befand sich Loock für einige Jahre in der Potsdamer Straße in Tiergarten (siehe Foto). In 2022 finden die Ausstellungen im neuen Projektraum in der Ackerstrasse in Berlin-Mitte statt. Kunst Galerie in Berlin: Loock | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Ackerstrasse 171, 10115 Berlin Mitte
Die Berliner Galerie Semjon Contemporary, gegründet von Semjon H. N. Semjon im Jahr 2011, repräsentiert deutsche und internationale Künstler und Künstlerinnen, die in verschiedenen Medien wie Malerei, Skulptur, Installation, Zeichnung, Fotografie und Video arbeiten. Das zeitgenössische Programm wird zumeist in parallelen Einzelausstellungen in zwei Ausstellungsräumen gezeigt – im Hauptgalerieraum und im sogenannten Straßen-Salon. Diese werden in den anderen Räumen durch wechselnde Kabinett-Ausstellungen ergänzt, in denen Werke aller Galeriekünstler und einiger Gastkünstler in dialogischen Inszenierungen miteinander verknüpft werden. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 13:00 – 19:00 Uhr Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen der Galerie: Colin Ardley, Edward Buchanan, Takayuki Daikoku, Ute Essig, Experimental Setup, Katja Flint, Renate Hampke, Marc von der Hocht, Nataly Hock, Susanne Knaack, Harald Kohlmetz, Katja Kollowa, Dittmar Krüger, Michael Kutschbach, Henrik U. Müller, Susanne Pomrehn, Thomas Prochnow, Dirk Rathke, Ursula Sax, Gerda Schütte, Gil Shachar, Li Silberberg, Karina Spechter, Klaus Steinmann, Stefan Thiel, Hitomi Uchikura, Royden Watson, Bettina Weiß Neben dem Hauptfokus, die GaleriekünstlerInnen zu repräsentieren, ist die Galerie auch in Ausstellungsprojekten engagiert, wie z.B. der Zeichnungsausstellungs-Serie im Jahr 2014 Lieber Künstler, zeichne mir!, die das Thema der Abstraktion und Figuration in der Zeichnung untersuchte (zusammen rund 120 KünstlerInnen – einschließlich einiger GaleriekünstlerInnen –, […]
Schröderstraße 1, 10115 Berlin-Mitte
Die Galerie Lars Friedrich befindet sich in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg. Lars Friedrich wurde gegründet in 2011. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Lars Friedrich | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Kantstraße 154a, 10623 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie Buchholz ist eine Galerie für Zeitgenössische Kunst mit Ausstellungsräumen in Köln, Berlin und New York City. Sie wurde 1986 von Daniel Buchholz in Köln gegründet, der sie heute gemeinsam mit Christopher Müller leitet. Die Galerie befindet sich in der Fasanenstraße in Berlin-Charlottenburg. Foto: Courtesy of Galerie Buchholz Kunst Galerie in Berlin: Galerie Buchholz | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Fasanenstraße 30, 10719 Berlin-Charlottenburg
Die WHITE SQUARE GALLERY wurde im Sommer 2009 von der Kunsthistorikerin Dr. Elena Sadykova und dem Innenarchitekten Dieter Reitz gegründet. Sie befindet sich in der Kronenstraße in Berlin-Mitte. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14:00 – 18:00 Uhr Samstag 14:00 – 16:00 Uhr Alle Kontaktdaten der White Square Gallery finden Sie unterhalb der Fotostrecke. Künstler*innen der Galerie: PIA ANDERSEN, ARTISTS ANONYMOUS, LUTZ BRANDT, GREGOR CÜRTEN, MICHAEL VON GIMBUT, CARSTEN GLIESE, BURKHARD KERN, DAVID KOENIG, MOLITOR & KUZMIN, ANDREJ PIRRWITZ, BENJAMIN RUBLOFF, JOHAN SCHÄFER, ASHLEY SCOTT, MICHAEL STRAUB, TEVY, VOLKER TIEMANN, SASHA ZHUMAYLOVA Neben der zeitgenössischen Kunst widmet sich die Galerie der klassischen Moderne und der Kunst nach 1945. Das Werk des deutschen Malers Heinrich Maria Davringhausen (1894 – 1970), dessen Nachlass die Galerie vertritt, bildet den Kern des Galerieprogramms. Der Austausch zwischen den Kunstauffassungen der Klassischen Moderne und der Gegenwart ist eine der zentralen Aufgaben der Galerie. Das zeitgenössische Programm ist international und besteht sowohl aus bekannten und renommierten Meistern wie Lutz Brandt, Michael von Gimbut oder Gregor Cürten als auch aus jungen, vielversprechenden Talenten wie Johan Schäfer, David König und Sasha Zhumailova, deren Werdegang zu unterstützen ein wichtiges Anliegen der Galerie ist. Der mediale Schwerpunkt liegt hier auf Malerei, […]
Kronenstraße 43, 10117 Berlin-Mitte
DUVE Berlin unter der Leitung von Alexander Duve zeigt als Galerie ästhetische Konzepte des 21. Jahrhunderts. Die Galerie arbeitet auch medial interdisziplinär mit Offsite-Projekten oder Konzerten. Sie befindet sich in der Michaelkirchstraße in Berlin-Mitte. Kunst Galerie in Berlin: DUVE Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Michaelkirchstraße 15, 10179 Berlin-Mitte
Die Galerie subject object ist in der Grunewaldstraße in Berlin-Schöneberg ansässig. Sie fördert Kunstpromotion, Gestaltung und Ausstellungen. Kunst Galerie in Berlin: subject object – ART INVOLVMENT | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Grunewaldstraße 79, 10823, Berlin-Schöneberg
Galerie Gilla Lörcher I Contemporary Art wurde im Januar 2009 von der studierten Philosophin und Publizistin Gilla Lörcher gegründet. Die Galerie repräsentiert aufstrebende wie etablierte internationale KünstlerInnen. Das Galerieprogramm ist ausgerichtet auf konzeptuelle, forschungs- und/oder raumbezogene künstlerische Ansätze in einer Vielzahl von Medien, darunter Installation, Skulptur, Malerei, Zeichnung, Video und Fotografie. Die von der Galerie repräsentierten und gezeigten KünstlerInnen haben teilgenommen an: Documenta Kassel, der Saint-Paul-de-Vence Biennale, der Lyon Biennale, der Busan Biennale, der Jakoutsk Biennale und der Biennale Venezia. Im Frühjahr 2024 zog die Galerie aus der Pohlstraße in Tiergarten nach Charlottenburg in die Grolmannstraße 28. Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 12:00 – 18:00 Uhr Samstag 12:00 – 16:00 Uhr und nach Vereinbarung > Alle Kontaktdaten der Galerie weiter unten < Künstler*innen der Galerie: John Cornu, Claudia Desgranges, Ivan Liovik Ebel, Ab van Hanegem, Joanna Jones, Ivana Kličković, Rosemary Lee, Iris Musolf, Christian Pilz, Francisco Rozas, Ute Schendel, Simone Strasser, Yoana Tuzharova, Capucine Vandebrouck, Claudia Zweifel Gastkünstler*innen: Gonzalo Reyes Araos, Cécile Bart, Karina Bisch, Etienne Bossut, Romain Boulay, Beat Brogle, Valentin Carron, Michel Castaignet, Nicolas Chardon, Vanessa Enriquez, Jari Haanperä, Antonin Kremer, Quentin Lefranc, Marine Provost, Claude Rutault, Manuel Salvat, Owen Schuh, Eva Taulois Kunst Galerie in Berlin: […]
Grolmannstraße 28, 10623 Berlin-Charlottenburg
Die Galerie BRENNECKE FINE ART befindet sich in der Mommsenstraße in Berlin-Charlottenburg. Kunst Galerie in Berlin: BRENNECKE FINE ART | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Mommsenstraße 45, 10629 Berlin-Charlottenburg
Die Architektur Galerie Berlin versteht sich als Forum für die Auseinandersetzung mit Architektur jenseits konventioneller Ausstellungspraxis. Ideen, Entwürfe und Bauten werden deshalb in konzeptionellen Ausstellungen gezeigt, bei denen atmosphärische Assoziationsräume im Vordergrund stehen. Neben zeitgenössischer Architektur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz spielen internationale Tendenzen eine wichtige Rolle. Ein weiteren Schwerpunkt: Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Architekturfotografie. Renommierte Gastkritiker moderieren im Rahmen der Ausstellungseröffnungen die Galeriegespräche. Die Galerie befindet sich in der Karl-Marx-Allee in Berlin-Friedrichshain. Kunst Galerie in Berlin: Architektur Galerie Berlin | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin Foto: Silke Helmerdig
Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin-Friedrichshain
Die Galerie Carlos Hulsch unter der Leitung des gleichnamigen Galeristen präsentiert zeitgenössische Künstler unter anderem aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Objektkunst und Zeichnung. Carlos Hulsch ist seit über 40 Jahren in der Kunstszene aktiv. Das Foto zeigt die früheren Galerieräume, die der Galerist wegen des Abrisses des Gebäudes aufgeben musste. Die Galerie Carlos Hulsch befindet sich mittlerweile direkt gegenüber der ehemaligen Galerieräume im Foyer des abba Hotel in der Lietzenburger Straße in Berlin-Wilmersdorf. Kunst Galerie in Berlin: Galerie Carlos Hulsch | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
abba Berlin hotel, Lietzenburger Straße 89, 10719 Berlin-Wilmersdorf
Die mianki.Gallery unter der Leitung von Andreas Herrmann profiliert sich seit 2008 mit einem jungen, innovativen Konzept. Der Schwerpunkt der Galeriearbeit liegt auf der Positionierung junger Künstlern, die ihren Fokus auf außer- und ungewöhnliche Materialien legen. Die Galerie befindet sich in der Kalckreuthstraße in Berlin-Schöneberg. Zu unseren Ausstellungen Foto: Fürcho GmbH Kunst Galerie in Berlin: mianki.Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Kalckreuthstraße 15, 10777 Berlin-Schöneberg
Die Galerie Hilaneh von Kories wurde 2005 in Hamburg eröffnet und ist seit August 2014 in der Belziger Straße in Schöneberg ansässig. In wechselnden Ausstellungen zeigt sie Arbeiten aus dem klassischen Spektrum künstlerischer Schwarzweiß-Fotografie und Werke junger Avantgarde-Künstler. Präsentiert wurden u.a. Dana Gluckstein, Ara Güler, Jim Rakete und Stephan Vanfleteren. Ein besonderes Anliegen der Galeristin ist die Wieder- und Neuentdeckung künstlerischer Lebenswerke. Gezeigt wurden daher in den letzten Jahren u.a. Herbert Dombrowski, Bill Perlmutter, Wolf Suschitzky und 2011 die erste Ausstellung der bis dahin völlig unbekannten Straßenfotografin Vivian Maier in Deutschland. [maxbutton id=“411″] Foto: via Galerie Hilaneh von Kories Photoselection GmbH Kunst Galerie in Berlin Schöneberg: Galerie Hilaneh von Kories | ART@Berlin
Belziger Straße 35, 10823 Berlin-Schöneberg
Die O&O Depot Galerie wird initiiert durch das Architekturbüro Ortner & Ortner und zeigt Kunst aus dem Bereich der Architektur. Die Galerie befindet sich in der Leibnizstraße in Berlin-Charlottenburg. Kunst Galerie in Berlin: O&O Depot Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Leibnizstraße 60, 10629 Berlin-Charlottenburg
janineangallery, gegründet im Jahr 2004, fördert zeitgenössische Kunst. Zum Schwerpunkt der Ausstellungen der janinebeangallery gehört als Genre die Malerei, – neben Fotografie, Zeichnung, Skulptur und Installationen. Die Galerie legt Wert auf den langfristigen, konzentrierten Aufbau junger Talente, wodurch die Anzahl der vertretenen Künstler konzeptbedingt limitiert bleibt. Die Unterstützung für ihre Künstler äußert sich für die janinebeangallery aber auch über die klassische Galeriearbeit hinaus in vielseitigen alltäglichen Hilfestellungen. In Gruppenausstellungen werden regelmäßig Gastkünstler integriert, insofern sich deren Werke mit denen der Künstler der janinebeangallery ergänzen, bzw. das Sujet erweitern. Die Galerie hat in der Vergangenheit außerdem internationale Ausstellungsprojekte organisiert an Orten wie Kopenhagen, Los Angeles oder Bologna und hat dabei mit Partnern wie der Botschaft der USA in Berlin, Scion Installation (Toyota) Los Angeles, der Botschaft der Niederlande in Berlin, der New York Academy of Art, der Vertretung der Regierung von Québec, der Botschaft von Luxemburg in Berlin usw. zusammengearbeitet. Die Galerie befindet sich in der Torstraße in Berlin-Mitte. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag: 12:00 – 18:00 Uhr Alle Kontaktdaten der Galerie finden Sie weiter unten. Künstler*innen: Inna Artemova, Dominik Butzmann, Peter Doherty, Maxwell Dunlop, Florian Fausch, Beate Höing, Juan Miguel Pozo, Petra Rintelen, Arny Schmit, Rogelio Manzo, Guido Schulz, Orion Shima, […]
Torstraße 154, 10115 Berlin-Mitte
Die Galerie Thomas Fischer, gegründet in 2011, präsentiert medienübergreifende Kunst von jungen sowie bereits etablierten Künstlern. Bis Anfang 2019 war die Galerie Thomas Fischer im Galeriequartier an der Potsdamer Straße in Berlin-Tiergarten gelegen. Sie befand sich auf dem früheren Gelände des Tagesspiegel in den Mercator Höfen. Die Galerieräume waren entworfen durch das in Berlin und Paris ansässige Atelier Architecture & Scenography Gonzalez/Haase. Zwischenzeitlich arbeitete Galerie Thomas Fischer in nomadischer Form in Kooperation mit Geschäftsräumen wie Andreas Murkudis oder Galerien wie Soy Capitán. Seit September 2021 ist die Galerie in ihren neuen Räumlichkeiten in der Mulackstraße in Berlin-Mitte ansässig. Foto: via Thomas Fischer (ehemalige Lage der Galerie in den Mercator-Höfen) Kunst Galerie in Berlin: Galerie Thomas Fischer | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Mulackstraße 14, 10119 Berlin-Mitte
Achtzig Galerie unter der Leitung der Galeristin und Künstlerin Diana Achtzig steht für zeitgenössische Kunst – Positionen der Contemporary Fine Arts, der Berliner und der Neuen Leipziger Schule. Kunst Galerie in Berlin: Achtzig Galerie | Zeitgenössische Kunst in Berlin | ART at Berlin
Weißenhöher Straßs 14, 12683 Berlin-Biesdorf
ART at Berlin: Etablierte Galerien | Ausstellung | Contemporary Art | Kunstszene
Vielen Dank für Dein Interesse! Prüfe nun Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um Dein Abonnement des ARTLETTER zu bestätigen. Thank you for subscribing! Please check your mailbox or spam folder to confirm your subscription for the ARTLETTER.
Im Sommer 2015 eröffnete das Kunsthaus Dahlem. Das unmittelbar am Grunewald in direkter Nachbarschaft des Brücke Museums gelegene historische Gebäude widmet sich der Kunst der deutschen Nachkriegsmoderne in Ost und West. Träger ist die 2013 gegründete Atelierhaus Dahlem gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Bernhard-Heiliger-Stiftung. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Ausstellungshauses liegt auf der Präsentation plastischer Kunst, ergänzt durch Malerei, grafische Arbeiten sowie Fotografie. Dabei stehen insbesondere die Jahre 1945 bis 1961 im Fokus. Das Museum befindet sich am Käuzchensteig in Berlin-Dahlem. Foto: Kunsthaus Dahlem, Foto: Jürgen Pleuser, 2015. ART at Berlin: Kunst Museum in Berlin Kunsthaus Dahlem
Käuzchensteig 8, 14195 Berlin-Dahlem
Der Verein Berliner Künstler (VBK) Haus der Künstler – mehr als eine Galerie – ist eine selbstverwaltete und unabhängige Vereinigung – bildender Künstler/innen, die in Berlin leben und/oder arbeiten. Die vereinseigene Galerie am Schöneberger Ufer wirkt als Plattform für unterschiedliche Ausstellungsformate sowie Diskursveranstaltungen. Darüber hinaus kooperiert der VBK mit nationalen wie internationalen Organisationen und realisiert Kunstprojekte im In- und Ausland. Gegründet 1841 ist der VBK der älteste Künstlerverein Deutschlands und repräsentiert derzeit 120 aktive Mitglieder. Die Galerie Verein Berliner Künstler finden Sie am Schöneberger Ufer 57 in Berlin-Tiergarten, in direkter Nähe zur Neuen Nationalgalerie. Öffnungszeiten: Di – Fr 15:00 – 19:00 Uhr Sa + So 14:00 – 18:00 Uhr Alle Kontaktdaten der Galerie VBK finden Sie weiter unten, unterhalb der Künstler*innenliste. Künstlerinnen und Künstler der Galerie VBK A ameret Marion Angulanza Michael Augustinski B Bettina Baer Jutta Barth Monika Bartsch Silke Bartsch Viola Bendzko Sandra Becker Gerda Berger Birgit Borggrebe Catherine Bourdon Peter Bradtke Conrad Brockstedt BUCCO (Otto Bock) C Sandy Cheyne Barbara Czarnojahn D Christoph Damm Ute Deutz David Dibiah Dagmar Diekmann Norma Drimmer E Christian Ebel Ebrahim Ehrari Burghild Eichheim F Ute Faber Claus Feldmann Ludvik Feller Monika Funke-Stern G Gerhard Gabel Hans-Jürgen Gabriel Marianne Gielen […]
Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin-Tiergarten
Durch die Gründung im Jahr 1696 zählt die Akademie der Künste in Berlin zu den ältesten Kulturinstituten in Europa. Diese internationale Gemeinschaft von Künstlern zählt aktuell rund 400 Mitglieder und umfasst die Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst sowie Film- und Medienkunst. Hier werden Ausstellungen, Konzerte, Debatten, Lesungen, Preisverleihungen, Film-, Theater- und Tanz-Aufführungen veranstaltet. Neben dem Hauptgebäude ist auch das Haus am Hanseatenweg ein wichtiger Standort für Ausstellungen, Veranstaltungen und Zusammenkünfte. Dazu zählen ebenso die verschiedenen Archivgebäude mit ihren bedeutenden Sammlungen. Die prominente Lage der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin-Mitte, zwischen Hotel Adlon und Brandenburger Tor, unterstreicht zusätzlich die Relevanz dieser Institution in Berlin. Das Gebäude ist barrierefrei. Foto: Stephanie Schneider © ART@Berlin: Kunst in Berlin Akademie der Künste Pariser Platz
Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte
Die KW Institute for Contemporary Art widmen sich durch die Produktion, Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst zentralen Fragen unserer Gegenwart. Seit ihrer Gründung vor 25 Jahren haben sich die KW als Institution und lebendiger Ort für progressive künstlerische Praktiken in der Berliner und internationalen Kunstszene etabliert. Mittels Ausstellungen und unterschiedlichster Veranstaltungsformate greifen die KW stets aktuelle Tendenzen aus dem nationalen und internationalen zeitgenössischen Kunst- und Kulturdiskurs auf und entwickeln diese in Zusammenarbeit mit KünstlerInnen, mit Institutionen sowie durch Auftragsarbeiten aktiv weiter. Die KW besitzen keine eigene Sammlung, was dem Team der KW ein hohes Maß an Flexibilität in der Programmgestaltung und Publikumsansprache ermöglicht. Das gegenwärtige Programm der KW unter der Leitung des Direktors Krist Gruijthuijsen entwickelt sich stets aus dem Anliegen heraus, von den beteiligten KünstlerInnen, deren Themen und Arbeitsweisen auszugehen und über politische und gesellschaftliche Fragestellungen zu reflektieren. Dabei wird die Institution als sozialer Raum begriffen, der Reflexion und den Austausch zwischen unterschiedlichen AkteurInnen und Kulturen ermöglicht und seine Besucherinnen und Besucher stets aufs Neue herausfordert. Der Gebäudekomplex der KW enthält neben den Ausstellungsetagen auch Wohnungen, Büro- und Veranstaltungsräume sowie das von Dan Graham 1999 entworfene Café Bravo im Innenhof (siehe Foto unten links). atelier le balto – Archipel, […]
Auguststraße 69, 10117 Berlin-Mitte
Das Bröhan Museum ist eines der führenden Museen zu den Bereichen Jugendstil, Art Deco und Berliner Secession. Neben dem Museumsbestand können sich die Besucher auch anhand von wechselnden Ausstellungen mit dieser beliebten Kunstrichtung befassen. Das Museum befindet sich in der Schloßstraße in Berlin-Charlottenburg. Zu unseren Ausstellungen Foto: Martin Adam, Berlin © ART@Berlin: Kunst in Berlin Bröhan Museum
Schloßstraße 1, 14059 Berlin-Charlottenburg