bis 05.02. | #3532ARTatBerlin | KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst zeigt ab 28. August 2022 die Gruppenausstellung Forming Communities: Berliner Wege – 道法柏林,而游于外 (Dào fǎ bólín, ér yóu yú wài) im Maschinenhaus M1. Forming Communities zeigt exemplarisch einen Ausschnitt der Verwobenheiten von Künstler*innen aus China, Asien und überall, die von Berlin aus international tätig […]
mehr lesenbis 14.05. | #3368ARTatBerlin | EIGEN + ART Lab präsentiert ab 24. März 2022 die Einzelausstellung I Heard Talking Is Dangerous der Lauren Lee McCarthy. Wie kommt es, dass wir uns anderen Menschen verbunden fühlen? Lassen sich diese Momente rückwirkend herbeiführen, und wenn ja, wie sieht der Code von Intimität aus? Und wie verhält er […]
mehr lesenbis 10.12. | #3272ARTatBerlin | BARK Lab präsentiert am 10. Dezember 2021 eine Performance des Berlin Strippers Collective. Die Performance findet anlässlich der Eröffnung des neuen Kunstraums statt. Um das Programm des BARK Lab mit einem Paukenschlag zu starten, konnten die Kuratoren des BARK Lab das Berliner Strippers Collective gewinnen. Das selbstorganisierte, autonome, feministische Kollektiv […]
mehr lesenbis 18.12. | #3231ARTatBerlin | oqbo – raum für bild wort ton präsentiert ab 6. November 2021 die Einzelausstellung ANWANDELN der Künstlerin Julia Ziegler. Der Titel lädt zu Gedankenspielen ein. Wer eine Anwandlung hat, wird eigentümlich ergriffen, handelt impulsiv und ungeplant, geleitet von der Intuition, die gerne Regeln außer Acht lässt. Verben mit der Endung „…eln“ beschreiben oft etwas Vages, […]
mehr lesenbis 18.12. | #3229ARTatBerlin | PSM Gallery zeigt ab 2. November 2021 (Vernissage: 30.10.) die Ausstellung FEAST des Künstlers Christian Falsnaes. Es ist die vierte Ausstellung des Künstlers mit der Galerie. Jenseits der elterlichen Aufsicht besteht eine Gefahr für das Kind. Jenseits der Schwelle ist Dunkelheit. Jenseits der Sicherheit der sozialen Affirmation liegt das Abenteuer […]
mehr lesenbis 10.09. | #3108ARTatBerlin | rk-Galerie im Rathaus Lichtenberg präsentiert derzeit die Gruppenausstellung „Spitting Diamonds“ mit Malerei von vier jungen Meisterschüler:innen. „Spitting Diamonds“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der rk Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg. Die vier jungen Künstler:innen Daniel Bonaudo-Ewinger, Okka-Esther Hungerbühler, Aneta Kajzer und Marta Vovk sind Absolvent:innen verschiedener […]
mehr lesenbis 30.10. | #2832ARTatBerlin | rk-Galerie zeigt ab 1. September 2020 die Gruppenausstellung „Spirit us“ der Künstlerinnen Christine Baumann, Julia Hürter, Thora Kraft, Ricarda Wallhäuser, sowie der dänischen Künstlergruppe QWERTY. In der neuen Ausstellung in der rk-Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg werden Zeichnungen, Gemälde, Collagen und Installationen von Christine Baumann, Julia Hürter, Thora […]
mehr lesenbis 11.10. | #2835ARTatBerlin | ifa-Galerie zeigt ab 10. September 2020 die Ausstellung TIME GOES BY der Künstler*inen Rebecca Horn und Antonio Paucar. Die Welt ist aus den Fugen geraten. Wie kann ein internationaler Kunst-und Kulturaustausch in dieser Zeit der Pandemie aussehen? Die ifa-Galerie Berlin nutzt den Moment der Bewegungslosigkeit und stellt Werke aus dem […]
mehr lesenbis 18.07. | #2783ARTatBerlin | galerie burster zeigt ab 16. Juli 2020 das dreitägige performative Event PRÄPOSITION, initiiert von den Künstler*innen Finja Sander und Daniel M.E. Schaal. Die Intervention versteht sich als Ankündigung ihrer andauernden Ausstellungsreihe ODEM. Gezeigt werden zwei aufeinander aufbauende Live-Performances und verschiedene Objekte, die das künstlerische Narrativ umspannen und auf die zukünftige […]
mehr lesenbis 04.07. | #2741ARTatBerlin | Galerie Isabella Bortolozzi präsentiert nach Wiedereröffnung derzeit die Video-Performance „Crocopazzo!“ der Künstlerin Leila Hekmat sowie die Kostüme. Eine überdrehte Komödie über eine Mutter und ihre Kinder, die nach experimentellen Behandlungsmethoden, therapeutischen Praktiken und selbst entwickelten Produkten suchen, um ihre wahre Persönlichkeit zu finden und das Beste aus den Gegebenheiten zu […]
mehr lesen