bis 01.07. | #3933ARTatBerlin | Galerie EIGEN + ART Berlin zeigt ab 01. Juni 2023 die Ausstellung „Elysium“ des Künstlers Martin Eder. Es ist, als habe in Martin Eders Bildern mal jemand das Licht angeknipst. Statt von einem unheilverkündenden Sturm verdüstert, leuchten die Bilder in der Ausstellung Elysium in der Galerie EIGEN + ART von innen heraus. […]
mehr lesenAm 26. Mai 2023 ab 18 Uhr feiert der Contemporary Show Room CSR.ART die erste ART MEETS BEATS in der Friedrichstraße. Der Event, in dem Kunst auf Musik trifft, findet anlässlich der Midissage der aktuellen Ausstellung “ZEITENWENDE 1.1 – Kunst und Gesellschaft” statt. Gleichzeitig wird mit ART MEETS BEATS die Eröffnung der Sonderausstellung des BBA ARTIST […]
mehr lesenDieser Beitrag des Kurators Prof. Yu Xingze analysiert und interpretiert die jüngsten Gemälde des chinesischen Künstlers Shi Shaoping (*1968). Dessen Arbeiten sind noch bis zum 28. Mai 2023 in der Einzelausstellung “The Metamorphosis Series – The Infinite Images” im Chun Art Museum Shanghai zu sehen. Shi Shaoping wurde 1968 geboren und ließ sich vor allem […]
mehr lesenbis 01.07. | #3932ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN zeigt ab 02. Juni 2023 die Ausstellung „HELGE & SAXANA – Stille Riesen“. HELGE & SAXANA – Stille Riesen Vernissage, Freitag, 02. Juni 2023, 16:00 – 20:00 Uhr Die Ausstellung HELGE & SAXANA – Stille Riesen ist vom 02.06. – 01.07.2023 zu sehen SAXANA, Nr. 15, 2022, […]
mehr lesenbis 07.06. | #3931ARTatBerlin | Luisa Catucci Gallery präsentiert ab 3. Juni 2023 die Ausstellung HYPERCONNECTIONS des Künstler Alessandro Zannier. Alessandro Zannier, ein italienischer Künstler mit internationaler Karriere, der bereits zweimal an der Biennale in Venedig teilgenommen hat (Architektur 2021, Kunst 2022), erobert nun auch Berlin im Sturm, indem er an der von Virginia Monteverde […]
mehr lesenbis 22.07. | #3930ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph (FWR) präsentiert ab 09. Juni 2023 „ENTER:lapidarium“ die erste repräsentative Einzelausstellung des Künstlers Daniel M.E. Schaal. „Es (geht) mir immer wieder um meine Zeitgenossenschaft. Um zu beobachten und einzuordnen, was es heißt, ein Körper zu sein in der westlichen Gesellschaft. Ein Körper, der Systeme verursacht, die hinterfragt werden müssen, […]
mehr lesenNach einem fünfjährigen Verhandlungsmarathon – verbunden mit einem Auf und Ab von Hoffnungen und Enttäuschungen – steht der Kulturstandort Uferhallen vor dem drohenden Aus. Wenn keine sofortige Lösung gefunden wird, befürchten die ansässigen Künstler*innen ab Ende Mai die ersten Kündigungen. Auf dem Areal arbeiten ca. 90 Kreative, darunter international bekannte Künstler*innen wie Katharina Grosse, Monica […]
mehr lesenDas GRASSI Museum für Angewandte Kunst präsentiert in seiner Art déco-Pfeilerhalle 600 Exponate von über 60 Designern und Designerinnen aus der Sammlung des Ehepaares Inge und Wilfried Funke. Angesichts der über 10.000 Einzelobjekte aus der Sammlung Funke, die das GRASSI MAK unter rund 2.500 Inventarnummern zusammenfasst, ein scheinbar kleiner, aber vielseitiger Ausschnitt. Lange Jahre schenkte das […]
mehr lesenbis 01.07. | #3929ARTatBerlin | Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin zeigt ab dem 02. Juni 2023 die Ausstellung “Wildflowers” mit Werken des Künstlers Rune Christensen. Es waren einmal zwei Mädchen, die nachts auf Pferden durch den Wald ritten, Blumen pflückten und alle Raubtiere abwehrten, die ihnen auf ihrem Weg begegneten: „Wildflowers“, die zweite Einzelausstellung von Rune […]
mehr lesenbis 01.07. | #3928ARTatBerlin | Q Gallery präsentiert ab 1. Juni 2023 die Ausstellung „RADIX – Radical Root Explorations in Berlin and Baku“ der Künstlerinnen Elnara Nasirli und Elfi Greb. RADIX ist eine Doppelausstellung zweier Künstlerinnen aus Berlin und Baku, die sich der Wurzelarchitektur als zentralem Konzept für Wachstum, Überleben und Zugehörigkeit widmen. RADIX – […]
mehr lesen