bis 18.06. | #3476ARTatBerlin | HazeGallery präsentiert ab 2. Juni 2022 die Ausstellung «Transformation» des Künstlers Lasha Tchrelashvili, kuratiert von Irina Rusinovich. Bildliche Traditionen in der Kunst haben eine sehr tiefe und lange Geschichte. Seit dem Mittelalter und der Renaissance haben Künstler versucht, ihren einzigartigen und individuellen Weg, eine Form der Äußerung zu finden. Die […]
mehr lesenbis 27.08. | #3475ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe präsentiert ab 2. Juni 2022 die Gruppenausstellung „Hamburger Sezessionisten“ die einzige Künstlergruppe der klassischen Moderne in Hamburg. In ihrer neuen Ausstellung „Hamburger Sezessionisten“ richtet die Salongalerie »Die Möwe« den Blick auf die einzige Künstlergruppe der Klassischen Moderne in Hamburg. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Eduard Bargheer […]
mehr lesenbis 23.06. | #3473ARTatBerlin | Galerie feinart berlin präsentiert ab 12. Mai 2022 die Gedenkausstellung Blausaftapparat und Propellerengel mit ausgewählten Federzeichnungen, Gouachen, Malereien, Drucken und Radierungen aus dem Lebenswerk des 2021 verstorbenen Berliner Künstlers Jürgen Tenz. 1942 in Berlin-Siemensstadt geboren, steht Jürgen Tenz als Zeitgenosse der sogenannten Trümmerkinder-Jahrgänge für eine Künstlergeneration, die vom Zweiten Weltkrieg […]
mehr lesenbis 13.08. | #3471ARTatBerlin | Galerie Schindler in Potsdam zeigt ab 02. Juni 2022 die Ausstellung GEFLUTET mit allerneusten Arbeiten der Künstlerin Su Weiss. In der aktuellen Ausstellung GEFLUTET in der GALERIE SCHINDLER zeigt Su Weiss Bilder, die im Laufe des letzten, halben Jahres entstanden sind. Ausgehend von der Plein-Air-Malerei haben sich im Atelier Landschaften […]
mehr lesenbis 22.05. | #3468ARTatBerlin | Galerie Z22 zeigt ab 20. Mai 2022 (Vernissage: 19.05.) die Arbeiten aus dem Schaffen des Künstlers VISUMAN aus den letzten 30 Jahren. André Werner und Isa Meyrignac zeigen ihren Film SHINE ON YOU CRAZY VISUMAN. Der Galerist Frank Massholder zeigt zwei Arbeiten seiner Serie “Die Böden zur Kunst” vom Visuman-Atelierboden. […]
mehr lesenbis 11.06. | #3467ARTatBerlin | Köppe Contemporary präsentiert ab 17. Mai 2022 (Vernissage: 13.05.) die Einzelausstellung Oscillation der Künstlerin Julia Benz. Oscillation, so der englischsprachige Titel der Ausstellung, zeigt jüngere Werke, die sich ausgehend von den (Acryl)Glas-Installationen der letzten Jahre mit dem Farbspektrum von gebrochenem Licht auseinandersetzen. In Wechselwirkung mit den eingebrannten Farbstoffen nutzen die […]
mehr lesenbis 06.07. | #3466ARTatBerlin | Galerie Pugliese Levi präsentiert seit 5. Mai 2022 die zweite Einzelausstellung Safe Place der ungarischen Künstlerin Tünde Újszászi. Safe Place zeigt jüngst entstandene Gemälde sowie eine Serie kleinerer Tuschezeichnungen. Wiederholung als tröstendes und meditatives Handeln steht im Mittelpunkt von Újszászis Werk und dieser Ausstellung. An die Stelle der speziellen Webtechniken […]
mehr lesenbis 27.05. | #3464ARTatBerlin | Peres Projects zeigt ab 29. April 2022 die Ausstellung am I dead yet der Künstlerin Stanislava Kovalcikova. Die elegischen Gemälde von Stanislava Kovalcikova (geb. 1988 in der Tschechoslowakei), die menschliche Figuren darstellen, sind Studien über die Malerei selbst. Indem sie zeitgenössische und historische Perspektiven auf die menschliche Figur aufgreift, bezieht […]
mehr lesenbis 11.06. | #3463ARTatBerlin | carlier | gebauer präsentiert ab 30. April 2022 (Vernissage: 29.04) die Gruppenausstellung Looking Through the Threshold der Künstler:innen Cecilia Edefalk, Fred Eversley, Asta Gröting, Lena Henke, Arturo Herrera, Ann Veronica Janssens, Tarik Kiswanson, Jean-Luc Moulène, Bojan Šarčević, Thomas Schütte, Nida Sinnokrot, Marianna Uutinen, Rosha Yaghmai, Dolores Zinny. In der Mitte […]
mehr lesenbis 25.06. | #3397ARTatBerlin | Galerie Brockstedt präsentiert ab 28. April 2022 die Gruppenausstellung Die Kunst des Vergessens – die Kunst des Erinnerns der Künstler:innen Hoa Dung Clerget, Lucas Gabellini-Fava, Mohamed Lekleti und Fatiha Zemmouri. „Jeder Mensch trägt eine Welt in sich, zusammengesetzt aus all dem, was er je gesehen und geliebt hat, und in […]
mehr lesen