bis 05.10. | #4035ARTatBerlin | QGallery zeigt ab 15. September 2023 die Gruppenausstellung Begegnungen an der Spree mit Arbeiten russischer Künstler*innen im Exil: Anastasia Astakhova, Innokenti Baranov, Mika Plutizkaya, Anna Rumyanseva und Vladimir Sorokin. Brücken der Freiheit: Berlin hat wieder russische Künstler beherbergt, wie vor hundert Jahren. Russische Künstler*innen, die mit Putins Regime und dem […]
mehr lesenbis 22.07. | #3948ARTatBerlin | ARTCO Galerie Berlin präsentiert ab 29. Juni 2023 die Gruppenausstellung Altered Emotions der Künstler*innen 1v151131_m06, Aaron Scheer, Anna Ehrenstein, Arne Grugel, Anna Nezhnaya, Cille Sch, Franco D. Sosio, Johannes Ehemann, Ju Schnee, Katya Quel, Tabitha Swanson und Zoltani + Gäste… ALTERED EMOTIONS ist eine Gruppenausstellung, die sich mit den tiefgreifenden […]
mehr lesenbis 01.07. | #3928ARTatBerlin | QGallery präsentiert ab 1. Juni 2023 die Ausstellung „RADIX – Radical Root Explorations in Berlin and Baku“ der Künstlerinnen Elnara Nasirli und Elfi Greb. RADIX ist eine Doppelausstellung zweier Künstlerinnen aus Berlin und Baku, die sich der Wurzelarchitektur als zentralem Konzept für Wachstum, Überleben und Zugehörigkeit widmen. RADIX – Radical […]
mehr lesenbis 17.06. | #3850ARTatBerlin | Crone Berlin zeigt ab 28. April 2023 die Gruppenausstellung „Simurg. Zehn Künstlerinnen aus Iran“ der Künstlerinnen Yalda Afsah, Mehraneh Atashi, Ramesch Daha, Nooshin Fahrhid, Parastou Forouhar, Mona Kasra, Anahita Razmi, Neda Saeedi, Farkhondeh Shahroudi und Soheila Sokhanvari. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Fragen der Erinnerung, Überwachung, Identitätspolitik sowie wirtschaftlichen und […]
mehr lesenbis 20.05. | #3829ARTatBerlin | Galerie HELLE COPPI präsentiert ab 1. April 2023 die Gruppenausstellung FINALE mit Arbeiten der Künstler*innen Ellen Fuhr, Herta Günther, Sylvia Hagen, Ulrike Hahn, Angela Hampel, Uta Jeran, Harald Metzkes, Arno Mohr, Barbara Putbrese, Klaus Schiffermüller, Nina Schneider, Wolf Jobst Siedler, Reinhard Stangl, Werner Stötzer, Klaus Süß und Oleksii Zolotar. Es […]
mehr lesenbis 22.04. | #3811ARTatBerlin | Q Gallery Berlin präsentiert ab 14. März 2023 anlässlich des Nowruzfestes 2023 die Ausstellung Spring Patterns mit einem Kunstbasar. In der Ausstellung werden Werke von Künstler*innen aus Aserbaidschan, Deutschland, China, Japan, Mazedonien, Tadschikistan, Usbekistan und Polen gezeigt, die sich thematisch mit der aufblühenden Natur und dem Frühling beschäftigen: unter anderen […]
mehr lesenbis 20.01. | #3754ARTatBerlin | Köppe Contemporary zeigt ab 26. November 2022 (Vernissage: 25.11.) die Ausstellung „From the Suburbs of Reason to the Valley below“ des Künstlers Jim Avignon in Begleitung von Arbeiten des Künstlerduos 44flavours. Jim Avignon zählt zu den eigenwilligen Akteuren der Kunstszene. Als AllroundKünstler hat er sich unter anderem als Maler, Zeichner, […]
mehr lesenbis 28.02. | #3637ARTatBerlin | Galerie Stella A zeigt ab 05. November 2022 die Ausstellung Drucksachen Die galerie zeigt Graphik, Bücher , Ausstellungskataloge, Editionen, Plakate etc. von: George Brecht, Marcel Duchamp, Robert Filliou, Francis Picabia, Pablo Picasso, Dieter Roth, André Thomkins, Wols u.a. Ausstellungsdaten: Samstag, 5. November – Dienstag, 28. Februar 2023 Bildunterschrift: […]
mehr lesenbis 14.05. | #3454ARTatBerlin | Galerie feinart berlin präsentiert seit 7. April 2022 die Ausstellung Utopie und Reflektion der Künstler Willi Sitte und Ulrich Reimkasten in der Galerie Beyond.Reality (Schlüterstraße 70, Berlin-Charlottenburg). Zu Gast bei Galerie Beyond.Reality zeigt feinart berlin frühe Zeichnungen und Tuschen von Ulrich Reimkasten neben Farbzinkographien von Willi Sitte. Beide Positionen markieren […]
mehr lesenbis 04.06. | #3442ARTatBerlin | EIGENHEIM Berlin zeigt ab 30. April 2022 (Vernissage: 29.04.) die Ausstellung Bitterer Frühling als Statement-Gruppenausstellung der Galeriekünstler:innen. Viele Auf- und Umbrüche prägen unsere Zeit, Schlüsselfragen und Besonderheiten der Gegenwart sind im Begriff sich zu entfalten. Manche dieser Prozesse der Bewusstseinswerdung können, je nach Blickwinkel, sogar optimistisch stimmen – sei es […]
mehr lesen