bis 27.08. | #3475ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe präsentiert ab 2. Juni 2022 die Gruppenausstellung „Hamburger Sezessionisten“ die einzige Künstlergruppe der klassischen Moderne in Hamburg. In ihrer neuen Ausstellung „Hamburger Sezessionisten“ richtet die Salongalerie »Die Möwe« den Blick auf die einzige Künstlergruppe der Klassischen Moderne in Hamburg. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Eduard Bargheer […]
mehr lesenbis 22.05. | #3468ARTatBerlin | Galerie Z22 zeigt ab 20. Mai 2022 (Vernissage: 19.05.) die Arbeiten aus dem Schaffen des Künstlers VISUMAN aus den letzten 30 Jahren. André Werner und Isa Meyrignac zeigen ihren Film SHINE ON YOU CRAZY VISUMAN. Der Galerist Frank Massholder zeigt zwei Arbeiten seiner Serie “Die Böden zur Kunst” vom Visuman-Atelierboden. […]
mehr lesenbis 11.06. | #3463ARTatBerlin | carlier | gebauer präsentiert ab 30. April 2022 (Vernissage: 29.04) die Gruppenausstellung Looking Through the Threshold der Künstler:innen Cecilia Edefalk, Fred Eversley, Asta Gröting, Lena Henke, Arturo Herrera, Ann Veronica Janssens, Tarik Kiswanson, Jean-Luc Moulène, Bojan Šarčević, Thomas Schütte, Nida Sinnokrot, Marianna Uutinen, Rosha Yaghmai, Dolores Zinny. In der Mitte […]
mehr lesenbis 25.06. | #3397ARTatBerlin | Galerie Brockstedt präsentiert ab 28. April 2022 die Gruppenausstellung Die Kunst des Vergessens – die Kunst des Erinnerns der Künstler:innen Hoa Dung Clerget, Lucas Gabellini-Fava, Mohamed Lekleti und Fatiha Zemmouri. „Jeder Mensch trägt eine Welt in sich, zusammengesetzt aus all dem, was er je gesehen und geliebt hat, und in […]
mehr lesenbis 04.06. | #3443ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner zeigt ab 23. April 2022 (Vernissage am 22.04.) die Gruppenausstellung Accurate Glitch der Künstler:innen Filip Gudović, Luc Palmer, Katharina Stadler, Andreas Steinbrecher und Denise Werth. Jarmuschek + Partner präsentiert fünf Künstler:innen aus der Klasse von Prof. Thomas Scheibitz der Kunstakademie Düsseldorf. Unter dem Titel Accurate Glitch werden […]
mehr lesenbis 04.06. | #3442ARTatBerlin | EIGENHEIM Berlin zeigt ab 30. April 2022 (Vernissage: 29.04.) die Ausstellung Bitterer Frühling als Statement-Gruppenausstellung der Galeriekünstler:innen. Viele Auf- und Umbrüche prägen unsere Zeit, Schlüsselfragen und Besonderheiten der Gegenwart sind im Begriff sich zu entfalten. Manche dieser Prozesse der Bewusstseinswerdung können, je nach Blickwinkel, sogar optimistisch stimmen – sei es […]
mehr lesenbis 11.06. | #3402ARTatBerlin | Bermel von Luxburg Gallery präsentiert ab 7. April 2022 die Gruppenausstellung „Amazonen“ der Künstlerinnen Cecila Kliche, Weronika Lucinska, Luise Makarov, Susanne Rottenbacher, Bozena Sacharczuk, Regina Sell, Sibylle Wagner. Der Etymologie des Titels nach handelt es sich um eine Ausstellung mit starken Künstlerinnen: BvL zeigt einen Dialog zwischen Malerinnen und Bildhauerinnen. […]
mehr lesenbis 28.05.| #3433ARTatBerlin | Laura Mars Gallery zeigt ab 23. April 2022 (Vernissage am 22.04.) die Gruppenausstellung Environmental Abstraction der Künstler:innen Isabelle Borges, Bram Braam, Astrid Busch, DAG, Karsten Konrad, Katleen Vinck und Martijn Schuppers. Die Galerie Laura Mars präsentiert die Gruppenausstellung Environmental Abstraction nach dem Auftakt in Amsterdam (Ausstellungen an weiteren Orten sollen folgen). […]
mehr lesenbis 27.05. | #3419ARTatBerlin | Migrant Bird Space präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jian Teahouse in Berlin ab 9. April 2022 die Gruppenausstellung SPRING der Künstler:innen Qi Zhuo, Wang Hua, Weng Jijun, Wu Haoyu, Zhang Ruo und Zhong Sheng. Die Ausstellung wird in der Stiftung für Bildhauerei gezeigt. „SPRING“ ist die neue Ausstellung im Migrant […]
mehr lesenbis 01.05. | #3401ARTatBerlin | KLEINERVONWIESE und MOMENTUM Berlin zeigen ab Freitag, 8. April 2022 (Vernissage: 07.04.) die Ausstellung POINTS OF RESISTANCE IV: SKILLS FOR PEACE in der Zionskirche. Kuratiert von Constanze Kleiner, Daniel Marzona, Rachel Rits-Volloch und Stephan von Wiese in Zusammenarbeit mit David Elliott. Im Ursprung lebenserhaltende Fähigkeiten wuchsen in das Kunsthandwerk und […]
mehr lesen