bis (folgt) | #3513ARTatBerlin | galerie probst präsentiert ab 7. Juli 2022 die Gruppenausstellung „many titles“ der jungen Künstler:innen Elisa Lohmüller, Mariella Kerscher, Viktoria Maliar, Carl Hugo Hahn, Erik Schubert, Jaro Seemann und Konstantin Rosenkranz. Gezeigt werden figurative, abstrakte und monochrome Arbeiten aus den Genres Malerei, Mixed Media und Plastik. Wie der Titel andeutet, gibt […]
mehr lesenbis 08.08. | #3512ARTatBerlin | Migrant Bird Space zeigt ab 24. Juni 2022 die Ausstellung Urban Iconography des Künstlers Yuya Suzuki. Das Konzept der Ableitung des Ganzen aus seinen Teilen hat weitreichende Wurzeln. Das bezeugt der Jäger, der im Laub nach Spuren von Abdrücken oder Exkrementen sucht, oder der Arzt, der seit der Konzeption der […]
mehr lesenbis 20.08. | #3511ARTatBerlin | janinebeangallery präsentiert ab 16. Juli 2022 (Vernissage: 15.07.) die Ausstellung „Das Wunderland fehlte mir“ mit Malerei der Künstler:innen Andrea Damp, Maxwell Dunlop, Petra Rintelen, Arny Schmit und Keramiken von Beate Höing. Auf subtile Weise hält Andrea Damp in ihrer Malerei die Balance zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Ihre Werke entstehen in […]
mehr lesenbis 03.09. | #3510ARTatBerlin | Galerie EIGEN + ART Berlin präsentiert ab 30. Juni 2022 die Gruppenausstellung Reclaiming Space der Künstler:innen Birgit Brenner, Stef Heidhues, Christine Hill, Maix Mayer und Lada Nakonechna. SPACE ist die längste Taste auf der Computer-Tastatur. Vermutlich ist sie auch die, die am häufigsten gebraucht wird. Und dennoch überwiegen die vielen kleinen […]
mehr lesenbis 27.08. | #3509ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin zeigt ab 2. Juli 2022 die Gruppenausstellung Rust, die durch die Arbeiten der Künstler:innen Bernd & Hilla Becher, Stephen Shore und LaToya Ruby Frazier den amerikanischen Rust Belt thematisiert. Im Zentrum steht dabei der umfassende gesellschaftliche Wandel, der sich in dieser Region im Nordosten und Mittleren Westen […]
mehr lesenbis 27.08. | #3508ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 2. Juli 2022 die Ausstellung Opaque Surfaces mit neuen Werken des Künstlers Michail Pirgelis. In seiner komplexen künstlerischen Praxis nähert sich der Künstler dem Thema Skulptur über verschiedene Ebenen. Seine ausgestellten Werke oszillieren zwischen Objekt, Zeichnung und Gemälde und erweitern radikal unsere Erfahrung des Skulpturalen. […]
mehr lesenDie diesjährige Ausgabe der 48 Stunden Neukölln, Berlins größtes freies Kunstfestival, findet vom 24. bis 26. Juni (Freitag, 19 Uhr bis Sonntag, 19 Uhr) statt. Etwa 230 künstlerische Projekte an über 180 Orten setzen sich mit dem Festivalthema „Kafayı yemek / Ich esse meinen Kopf“ auseinander. Kafayı yemek ist eine der meistbenutzten Redewendungen in der […]
mehr lesenbis 13.08. | #3507ARTatBerlin | Galerie SCHMALFUSS BERLIN präsentiert ab 27. Juni 2022 (Vernissage: 25.06.) die Ausstellung „Von allen Seiten – die unentwegte Mitte“ der Künstler Hans-Hendrik Grimmling und Jörg Bach. In der Doppelausstellung werden Malereien von Hans-Hendrik Grimmling und Skulpturen von Jörg Bach gezeigt. Jörg Bach, Hotspots, 2019, 12, Corten Lack, 59 x 25 […]
mehr lesenbis 17.06. | #3506ARTatBerlin | BARK BERLIN GALLERY präsentiert ab 24. Juni 2022 die Gruppenausstellung „Call me a horse“ mit Malereien der englischen Künstler Paul Housley, Juan Bolivar, Matthew Collings, Peter Jones, Gary Spratt, Toby Ursell, Casper White und Phil King. ‚Call me a horse!‘ In der Ausstellung „Call me a Horse“ treffen acht Maler […]
mehr lesenbis 06.08. | #3505ARTatBerlin | Galerie Max Hetzler zeigt ab 24. Juni 2022 in der Goethestraße 2/3 die Ausstellung mit Malerei des Künstlers Robert Holyhead. Der britische Maler Robert Holyhead ist für seine abstrakten Gemälde in halbtransparenten Farben bekannt, die sich mit der Frage auseinandersetzen, was Malerei im gegenwärtigen Moment bedeutet. Der Künstler, der früher […]
mehr lesen