bis 28.05. | #3376ARTatBerlin | Salongalerie Die Möwe präsentiert ab 26. März 2022 eine Ausstellung des Bildhauers Wolfram Beck.
Der Berliner Künstler Wolfram Beck (1930-2004) hinterließ als Bildhauer, Zeichner und Maler ein umfangreiches und vielgestaltiges Œuvre. Die Ausstellung präsentiert Skulpturen, Assemblagen, Zeichnungen und Gemälde. Wolfram Beck war ein Meister der ästhetischen Strenge und handwerklichen Präzision mit hoher Sensibilität für die Bearbeitung des jeweiligen Materials wie Holz, Stahl, Bronze, Acryl und Stein.
Wolfram Beck, Assemblage, Edelstahl und Acryl, 1971
Wolfram Beck beginnt seine künstlerische Laufbahn mit einer Lehre als Holzbildhauer beim Bauhausschüler Wilhelm Löber. Von 1955 bis 1960 studiert er an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Prof. Paul Dierkes, dessen Meisterschüler er wird.
Seine Werke umfassen zunächst große organische Holzarbeiten, Portraitbüsten und Torsi aus Ton und Stein. Als freischaffender Künstler realisiert er Auftragsarbeiten für Stiftungen, Unternehmen und das Programm „Kunst am Bau“ sowie den Film- und Fernsehpreis „Goldene Kamera“. In den 1970er Jahren schafft Beck aus mechanischen und elektronischen Bauelementen streng geometrische und luftig-filigrane Assemblagen, die durch Antriebe oder mit der Hand bewegt werden können. Daneben gestaltet er farblich akzentuierte und fragil anmutende Objekte aus Metall und Acryl.
Wolfram Beck, Acryl auf Leinwand, 1972
Großformatige detaillierte Zeichnungen aus dieser Zeit reichen weit über Modellskizzen hinaus. Farbintensive abstrakt-konstruktive Gemälde des Künstlers aus den 1980er und 90er Jahren wirken aufgrund ihrer räumlichen Tiefe oft plastisch. Hier überführt Beck dreidimensionale Kompositionen in die Zweidimensionalität.
Wolfram Beck, Acryl auf Leinwand, 1990
Das Hauptmerkmal aller Werke ist die äußerst präzise und handwerklich sorgfältige Be- und Verarbeitung verschiedenster Materialien. Jedes Motiv findet sich in Skizzen, Gemälden, plastischen Modellen und in Skulpturen wieder. Man gewinnt den Eindruck einer schier unendlichen Vielfalt an Formen und Motiven, die dennoch miteinander in Beziehung stehen.
Vernissage: Samstag, 26. März 2022, 12:00 bis 18:00 Uhr, um 16:00 Uhr Laudatio: Astrid Kuhlmey (ehem. Redakteurin für Bildende Kunst)
Ausstellungsdaten: Samstag, 26. März bis Samstag, 28. Mai 2022
Zur Galerie
Ausstellung Wolfram Beck – Salongalerie Die Möwe | Moderne Kunst – Ausstellungen Galerien Berlin | ART at Berlin