Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

NEWS ++ Tea and Dry Biscuits | 75 Jahre Georg Kolbe Museum | 17.04.-28.09.2025

Das Georg Kolbe Museum wird am 17. April 2025 sein 75-jähriges Bestehen feiern. Zum Auftakt zeigt das Georg-Kolbe-Museum die Gruppenausstellung „Tea and Dry Biscuits“ (Tee und trockene Kekse). Eine Jubiläumsausstellung, die sich mit der eigenen Institutionsgeschichte befasst und die Inszenierung von Erinnerung in den Fokus stellt. Dreizehn internationale zeitgenössische Kunstschaffende zeigen mit zum Teil neu […]

mehr lesen

NEWS ++ Art Düsseldorf 2025 | 11.04.-13.04.2025

Mit ihrer siebten Ausgabe vom 11. April bis 13. April 2025 festigt die Art Düsseldorf ihre Position als dynamische Kunstmesse im deutschsprachigen Raum. Die diesjährige Ausgabe präsentiert 108 Galerien, darunter – neben 75 Galerien, die bereits seit mehreren Jahren regelmäßig vertreten sind – 33 erstmalige Teilnehmer*innen. Mit der Galerienliste möchte die Art Düsseldorf die Rolle […]

mehr lesen

NEWS ++ Langer Freitag: Alexandra Hopf. Being Renée Sintenis & The Women of My Life | Kunstverein am Rosa-Luxemburg-Platz | 11.04.2025

Die Ausstellung Being Renée Sintenis & The Women of My Life von Alexandra Hopf im Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz endet diese Woche. Am Freitag, den 11. April 2025, bleibt die Galerie bis 21:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung untersucht die Erzählungen von Frauen in der Kunst- und Kulturgeschichte neu und eröffnet […]

mehr lesen

NEWS ++ Susan Sontag | Sehen und gesehen werden | Bundeskunsthalle Bonn | 14.03.-28.09.2025

Die Bundeskunsthalle in Bonn präsentiert seit 14. März 2025 die Autorin Susan Sontag, die ihr Leben dem Studium der visuellen Medien gewidmet hat. Die Autorin, Kritikerin und public intellectual Susan Sontag hat sich zeitlebens intensiv mit den visuellen Medien beschäftigt. Aus der Philosophie und Literaturwissenschaft kommend, erkannte sie hellsichtig den bestimmenden Einfluss der Fotografie in unserer medial geprägten […]

mehr lesen

NEWS ++ Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk – Kupferstichkabinett | 01.03.-15.06.2025

Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett ab 1. März 2025 seine so facettenreiche wie größtenteils noch unbekannte Sammlung von Werken, die dem künstlerischen Kosmos des Blauen Reiters zuzurechnen sind. Im Mittelpunkt des 1911 in München gegründeten Blauen Reiters standen Wassily Kandinsky und Franz Marc. Sie bezogen bei ihren Ausstellungstätigkeiten nicht nur Künster*innen […]

mehr lesen

NEWS ++ Hidden Realities. Collective Artistic Explorations – Spreepark Art Space (Eierhäuschen + Spreepark) | 16.03.-15.06.2025

Vom 16. März bis 15. Juni 2025 präsentiert der Kunstraum Spreepark die Ausstellung Hidden Realities. Kollektive künstlerische Erkundungen im historischen Eierhäuschen. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse der ersten drei Residenzen, die der Kunstraum Spreepark seit 2024 an interdisziplinäre und internationale Künstlergruppen vergeben hat. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die dreimonatigen Forschungsprogramme von Animal Architecture […]

mehr lesen

Tae Kim | My Child’s Nth Finger | Kristin Hjellegjerde Gallery | 28.03.-26.04.2025

bis 26.04. | #4618ARTatBerlin | Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin präsentiert ab 28. März 2025 (Vernissage: 27.03.) die Einzelausstellung  „My Child’s Nth Finger“ der Künstlerin Tae Kim. Mit ihrer Vielzahl an Köpfen, Augen und Gliedmaßen erscheinen Tae Kims weiche, elfenhafte Figuren wie ein Glitch, gefangen in einem scheinbar endlosen Transformationsprozess, der es ihnen erlaubt, in verschiedenen […]

mehr lesen

NEWS ++ KRIEG – UND FRIEDEN? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925-2025. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers – Schloss Sacrow | 26.04.-22.06.2025

Die Jubiläumsausstellung „Krieg – und Frieden? 100 Jahre Bernhard Heisig 1925–2025“ auf Schloss Sacrow bei Potsdam feiert das künstlerische Erbe von Bernhard Heisig (1925–2011), einem der bedeutendsten Maler der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie wird vom 26. April bis zum 22. Juni 2025 im historischen Ambiente von Schloss Sacrow anlässlich Bernhard Heisigs 100. Geburtstag (31. März) veranstaltet. […]

mehr lesen

NEWS ++ Jahresprogramm 2025 – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Der Hamburger Bahnhof ist in der Gegenwart angekommen: Neuproduktionen und erste institutionelle Ausstellungen von acht Berliner und internationalen zeitgenössischen Künstler*innen präsentieren dem Publikum Themen wie künstliche Intelligenz, indigenes Wissen oder kollektives Träumen. Interaktive Räume wie das Rieckhallenatelier intensivieren den Austausch der Besucher*innen mit der Kunst, etablierte eintrittsfreie Formate wie Berlin Beats und das Open House […]

mehr lesen

NEWS ++ Between Rivers – Astrup Fearnley Museet Oslo | bis 12.01.2025

Last Chance to see: Das Astrup Fearnley Museet in Oslo präsentiert Between Rivers noch bis zum 12. Januar 2025. Between Rivers bringt zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler zusammen, die sich mit dem Stellenwert von Flüssen in unserem Leben auseinandersetzen, in einer Zeit, in der sie durch menschliche Aktivitäten tiefgreifend umgestaltet werden. Jahrhundert ein wichtiges Thema für […]

mehr lesen