bis 25.02 | #3738ARTatBerlin | Galerie mehdi chouakri präsentiert ab 14. Januar 2023 die Ausstellung „Intérieur Rose“ der Künstlerin Johanna Dumet. Vernissage: Freitag, 13. Januar 2023, 17:00 bis 20:00 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 14. Januar bis Samstag, 25. Februar 2023 Bildunterschrift Titel: Courtesy mehdi chouakri, Johanna Dumet Ausstellung Johanna Dumet – mehdi chouakri | Zeitgenössische Kunst […]
mehr lesenbis 28.01. | #3737ARTatBerlin | Galerie Société präsentiert ab 20. Dezember 2022 die Ausstellung „Fünf Figuren“ des Künstlers Kaspar Müller. Galerie Société präsentiert Fünf Figuren, eine Einzelausstellung des Schweizer Künstlers Kaspar Müller. Die Ausstellung umfasst fünf Strohfiguren, die die Galerie bewohnen. In einem Maßstab gebaut, der etwas größer ist als die tatsächliche Größe, inszenieren diese […]
mehr lesenbis 27.01. | #3736ARTatBerlin | DIEHL präsentiert derzeit die Ausstellung Heartbreak mit Arbeiten des Künstlers Sergey Bratkov. Sergey Bratkov, 1960 in der überwiegend russischsprachigen Stadt Charkiw in der Ukraine geboren, gehört seit langem zu den herausragenden Künstlern seines Landes. Nach frühen Ausstellungen in Untergrundgalerien in Charkiw, Kiew und Moskau zeigte Bratkov den immer wieder überraschenden Facettenreichtum […]
mehr lesenbis 25.02. | #3735ARTatBerlin | QGallery Berlin präsentiert seit 24. November 2022 die Ausstellung „Die Geschichte eines Volkes“ des bergjüdischen Künstlers Rami Meir. Wegen des anhaltend hohen Besucher*inneninteresses wird die Sonderausstellung bis 28. Januar 2023 verlängert. Anschließend ist bis 25. Februar 2023 ein Besuch nach möglich. Rahamim Migirov, mit seinem israelischen Künstlernamen als Rami Meir […]
mehr lesenbis 30.12. | #3733ARTatBerlin | Galerie Pugliese Levi präsentiert ab 17. Dezember 2022 die Gruppenausstellung small. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke von Mary Ellen Bartley, Juliana Borinski, Claudia Doderer, Thibaut Duchenne, Gwen Hardie, Marc Lambrechts, Norma Márquez Orozco, Jakob Roepke, Rebecca Salter PRA, Shawn Stipling, Lars Strandh, Tünde Újszászi und Maibritt Ulvedal Bjelke. Ausstellungsdaten: Samstag, 17. […]
mehr lesenbis 04.02. | #3729ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 10. Dezember 2022 die Ausstellung Time goes by mit neuesten Werken der Künstlerin Helena Hafemann. Ob Einkaufstüten, Obstreste, alte Schuhe oder Kochutensilien – Helena Hafemann findet in unserer konsumorientierten Gesellschaft unzählige Dinge, die uns nützlich sind und doch wenig bedeuten. Wegwerfartikel, Ausrangiertes und zum Ignoriertwerden Verdammtes […]
mehr lesenbis 04.02. | #3728ARTatBerlin | Galerie Inga Kondeyne – Raum für Zeichnung zeigt ab 17. Dezember 2022 die Gruppenausstellung „PAPIER – SEXTETT“. In Zusammenarbeit mit der Wichtendahl Galerie lädt die Galerie Inga Kondeyne zu dieser gemeinsamen vorweihnachtlichen Gruppenausstellung ein. Künstler*innen: DORTHE GOEDEN I JÖRG SCHLINKE I CARSTEN SIEVERS I EVA WALKER I DANIELA WESENBERG I REINHARD WÖLLMER […]
mehr lesenbis 21.01.2023 | #3727ARTatBerlin | Semjon Contemporary präsentiert ab Samstag. 10 Dezember 2022 (Vernissage: 09.12.) die Ausstellungen addendum der Künstlerin Renate Hampke und Intervention XXX-02 der Künstlerin Marlies von Soden. Marlies von Soden, Intervention XXX-02 courtesy of Semjon Contemporary Renate Hampke, addendum courtesy of Semjon Contemporary Vernissage: Freitag, 09. Dezember 2022, 19:00 – 21:30 Uhr […]
mehr lesenbis 13.01. | #3726ARTatBerlin | Galerie aKonzept & Raphaël Levy zeigt seit 25. November 2022 06die Gruppenausstellung „Irgendwas“ mit Arbeiten von 20 Künstler*innen. 20 Künstler*innen, die fast nichts miteinander gemein haben, was den Titel der Ausstellung erklärt. Es ist die letzte Ausstellung des Jahres 2022 nach vier Einzelausstellungen. Sie sind herzlich willkommen. Teilnehmende Künstler*innen: Mary […]
mehr lesenuntil 18.02. | #3725ARTatBerlin | ARTCO Galerie Berlin presents the exhibition Deponie by the artist Tobias Kruse from 15 December 2022. For his project Deponie, Tobias Kruse sought out the traces and scars of a time that still casts a lingering shadow on the present: the years subsequent to the reunification of East Germany. A […]
mehr lesen