bis 04.07. | #2658ARTatBerlin | GALERIE SPRINGER BERLIN präsentiert ab 22. Februar 2020 die Ausstellung UTOPIA des Fotografen Georges Rousse.
Die Galerie Springer Berlin präsentiert mit der Ausstellung UTOPIA neue Arbeiten von Georges Rousse, mit dem die Galerie bereits seit Anfang der 1990er Jahre zusammenarbeitet. Die „physischen Eingriffe“, die er in den auf seinen Fotografien abgebildeten Räumen ausübt, faszinieren und irritieren den Betrachter nach wie vor. Besonders im digitalen Zeitalter bleibt diese Faszination lebendig. Rousses geniale Manipulationen durch Konstruktionen, Zeichnungen und Malerei überraschen stärker denn je in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität immer weiter verschwimmen. Georges Rousse transformiert die Dreidimensionalität des Raums durch Farbe, Licht und architektonische Elemente in eine zweidimensionale, fotografische Bildfläche. Wird hier die Realität zur Vision oder die Vision zur Realität?
Georges Rousse wurde am 27.07.1947 in Paris geboren. Er lebt und arbeitet in Paris und Nizza. Mit neun Jahren bekam er seine erste Kamera geschenkt, eine Kodak Brownie, seither ist die Fotokamera sein ständiger Begleiter. Das begonnene Medizinstudium brach er ab und studierte Fotografie und Drucktechnik. Nachdem er sein eigenes Studio eröffnet hatte, verschrieb er sich zunächst der Architekturfotografie.
Nachdem er später Land Art und Malevichs schwarze Quadrate auf weißem Feld entdeckt hatte, veränderte sich seine Beziehung zur Fotografie und er begann mit seinem einzigartigen Ansatz, verlassene Räume zu bemalen. Dem Verfall preisgegebene Räume übten immer eine große Anziehungskraft auf ihn aus. Seit den frühen 1980er Jahren verknüpfte er Malerei und räumliche Darstellung mit Fotografie. Bereits zu dieser Zeit bevorzugte er großformatige Abzüge. Georges Rousse arbeitet seither auf der ganzen Welt, zuletzt in Indien, Brasilien und Mexico. Seine Arbeiten werden seit den späten 1980er Jahren weltweit in Ausstellungen und Museen gezeigt.
© Georges Rousse, Kochi 2018, 125 x 160 cm, Ed. 5
Er erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, darunter den Prix de Rome, 1986, Prix ICP (Institut für zeitgenössische Fotografie), New York, 1988 und den großen Preis der Fotografie, Frankreich, 1993. 2008 folgte er Sol LeWitt als Mitglied der Königlichen Academy in Belgien.
Seine Werke sind in vielen internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.
Vernissage: Samstag, 22. Februar 2020, 13:00 – 17:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Samstag, 22. Februar – Samstag, 4. Juli 2020
Zur GALERIE SPRINGER BERLIN
Bildunterschrift Titelbild: © Georges Rousse, Kochi 2018, 125 x 160 cm, Ed. 5
Ausstellung Georges Rousse – GALERIE SPRINGER BERLIN | Contemporary Art – Zeitgenössische Kunst in Berlin – ART at Berlin