Das Georg Kolbe Museum wird am 17. April 2025 sein 75-jähriges Bestehen feiern. Zum Auftakt zeigt das Georg-Kolbe-Museum die Gruppenausstellung „Tea and Dry Biscuits“ (Tee und trockene Kekse).
Eine Jubiläumsausstellung, die sich mit der eigenen Institutionsgeschichte befasst und die Inszenierung von Erinnerung in den Fokus stellt. Dreizehn internationale zeitgenössische Kunstschaffende zeigen mit zum Teil neu entstandenen Werken einen erweiterten lebendigen Dialog zwischen Gestern und heute. Die Ausstellung stellt den Eröffnungsmoment der Institution 1950 in den Mittelpunkt. Das Museum, das in Kolbes ehemaligem Wohn- und Atelierhaus untergebracht ist, war das erste neu gegründete Museum im Nachkriegs-West-Berlin – entstanden auf Wunsch des Künstlers selbst, der in seinem Testament die Bewahrung seines künstlerischen Erbes verfügt hatte. …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS
Abb. oben: Blick in das Atelier um die Museumseröffnung 1950, Foto: Archiv Georg Kolbe Museum