post-title NEWS ++ Jahresprogramm 2025 – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

NEWS ++ Jahresprogramm 2025 – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

NEWS ++ Jahresprogramm 2025 – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

NEWS ++ Jahresprogramm 2025 – Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Der Hamburger Bahnhof ist in der Gegenwart angekommen: Neuproduktionen und erste institutionelle Ausstellungen von acht Berliner und internationalen zeitgenössischen Künstler*innen präsentieren dem Publikum Themen wie künstliche Intelligenz, indigenes Wissen oder kollektives Träumen. Interaktive Räume wie das Rieckhallenatelier intensivieren den Austausch der Besucher*innen mit der Kunst, etablierte eintrittsfreie Formate wie Berlin Beats und das Open House gehen in die dritte Runde und für die Jüngsten wird das Angebot für Familien und Schulen ausgebaut. Die Sammlung zeitgenössischer Kunst kann durch langfristige Förderung erweitert werden.

Die Direktoren Sam Bardaouil und Till Fellrath haben in den vergangenen zwei Jahren die Nationalgalerie der Gegenwart grundlegend neu aufgestellt. Mit der neuen Präsentation zu Joseph Beuys und der Wiedereröffnung der Rieckhallen sind die Sammlungspräsentationen im Hamburger Bahnhof mit Kunst nach 1989 bis heute vollständig, das Museum ist in der Gegenwart angekommen. …

Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.

 

Abb. oben: Berlin Beats, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 7. Juni 2024 / Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart / Alexander Rentsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend