Trotz eines möglichen Lockdowns weiterhin besuchbar bleibt das Ausstellungsprojekt “The Cast Whale Project” mit einer lebensgroßen, 14 m langen Wal-Skulptur des israelischen, in Deutschland lebenden Künstlers Gil Shachar. Der Wal “strandet” anlässlich des Gallery Weekends 2021 in der St. Elisabeth-Kirche in Berlin-Mitte und ist bis zum 14. Mai 2021 täglich von 11 bis 20 Uhr besuchbar (Einlass kostenlos, FFP 2 Maske obligatorisch, beschränkt auf 50 Personen zeitgleich im Kirchenschiff). Das Projekt wurde realisiert auf Initiative der Galerie Semjon Contemporary, die den Künstler Gil Shachar vertritt.
Nach Jahrelangen Recherchen, die 2013 begannen, hatte Gil Shachar in Südafrika nach intensivem Verhandeln mit dem südafrikanischen Umweltministerium die Zusage erhalten, für ein Kunstprojekt einen verendeten Buckelwal abformen zu können. Dazu hatte der Künstler vor Ort ein abrufbereites Team zusammengestellt, das nach dem „Go“ des Künstlers unverzüglich mit der Sicherung und Abformung eines tot gestrandeten Tieres beginnen würde.
Nach einer Wartezeit von zwei Jahren wurde im August 2018 in Lamberts Bay ein für den Abguss passender, auf dem Rücken liegender, gestrandeter Wal entdeckt, der für das Kunstprojekt genutzt werden durfte. …
Lesen Sie den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS
Bildunterschrift Gil Shachar, 2021, The Cast Whale Project @ St. Elisabeth, Berlin, Foto: Artland, Sarah Kivi, by courtesy of the artist and Semjon Contemporary
C