bis 30.01. | #2924ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY präsentiert ab 28. November 2020 die Ausstellung ! mit Arbeiten der Künstlerin Marte Eknæs. Im [erp], dem project space der Galerie, werden zeitglich Arbeiten von Gerry Bibby, Marte Eknæs und Emanuel Rossetti zu sehen sein. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen eine Reihe von Pollern sowie Wartungswerkzeuge, Isoliermaterialien und […]
mehr lesenbis 07.11. | #2857ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY zeigt ab 11. September 2020 Ausstellung „Good“ mit Werken des Künstlers Hadi Fallahpisheh. Hadi Fallahpisheh performt allein in der Dunkelkammer. Die Dunkelheit beeinträchtig sein Sehvermögen, seine Bewegungen werden absurd und umständlich. Zur Herstellung seiner Arbeiten verwendet er verschiedene Werkzeuge und Methoden: Bälle und Taschenlampen, Keramik und fotografische Techniken. […]
mehr lesenbis 28.08. | #2778ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY zeigt ab 11. Juli 2020 Ausstellung Our inchoate love des Künstlers Tony Just und den Künstler Alexandru Chira im [erp]. Jede kreative Tätigkeit entspringt einem gewalttätigen Impuls – dem gewollten Impuls, sich einzumischen, zu unterbrechen, zu verderben, anzuhalten. Ich nehme an, es ist traurig, aber diese Art von […]
mehr lesenbis 03.07. | #2740ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY präsentiert ab 22. Mai 2020 die Ausstellung Reverie. Gleichzeitig gibt Efremidis bekannt, dass Tenzing Barshee als Programmdirektor zum Team gestoßen ist. Mit Reverie, seiner ersten Ausstellung für Efremidis, kehrt er zur Ausstellung Revelry zurück, die er 2014 in der Kunsthalle Bern kuratiert hat. Teilnehmende Künstler*innen: Mathis Altmann, Ketuta […]
mehr lesenbis 18.04. | #2683ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY zeigt ab 8. Februar 2020 die Ausstellung SQUISH mit Werken der Künstler*innen Carlotta Bailly-Borg, Christiane Blattmann, Lindsay Lawson, Teresa Solar und Jens Kothe. Zeitgleich wird im [ERP Projekt] der Efremidis Gallery die Künstlerin Hannah Sophie Dunkelberg mit der Ausstellung E.X.P.O. (sub sole) gezeigt. ‚Squish‘ ist ein aromantischer Schwarm, […]
mehr lesenbis 25.01. | #2610ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY präsentiert ab 15. November 2019 die Ausstellung Seoul Sazin des Künstlers Kyonwoo Chun. Zeitgleich wird im [ERP Projekt] der Efremidis Gallery in Kooperation mit EVBG die Künstlerin Laurie Charles mit der Ausstellung Moon in Scorpio gezeigt. Efremidis Gallery freut sich, „Seoul Sazin“ zu präsentieren, eine Einzelausstellung von Kyungwoo […]
mehr lesenbis 24.08. | #2519ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY zeigt ab 12. Juli 2019 die Gruppenausstellung Low Plane Reality der Künstler*innen Neil Clements, Lauren Gault und Lotte Gertz. Low Plane Reality präsentiert drei zeitgenössische Positionen aus der künstlerischen Praxis Glasgows. Die drei ausstellenden KünstlerInnen vereint ihr Interesse an der symbolischen Qualität der Materialien, mit denen sie arbeiten […]
mehr lesenbis 24.08. | #2499ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY zeigt ab 29. Juni 2019 im [ERP Projekt] die Ausstellung Walkers der Künstlerin Nuria Fuster. Efremidis Gallery freut sich ‚Walkers‘ von Nuria Fuster als zweite Ausstellung im Rahmen des ERP Projekts zu präsentieren. Nuria Fuster (1978), geboren in Alcoi, Spanien und wohnhaft in Berlin, absolvierte ihren Masterabschluss in […]
mehr lesenverlängert bis 29.06. | #2438ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY zeigt ab 26. April 2019 die Einzelausstellung Hanged Man des Künstlers Jinkyun Ahn. Begleitend zu Jinkyun Ahns „Hanged Man“ wird im ERP Projekt die Ausstellung „The Invisibility Of The Machine“ des Künstlers Wieland Schönfelder gezeigt, allerdings endet diese Ausstellung bereits am Samstag, 15. Juni 2019. The Invisibility […]
mehr lesenbis 13.04. | #2363ARTatBerlin | EFREMIDIS GALLERY zeigt ab 26. Februar 2019 die Einzelausstellung APPLESAUCE des Künstlers Feiko Beckers. Efremidis Gallery freut sich, die erste Einzelausstellung des niederländischen Künstlers Feiko Beckers in Deutschland zu präsentieren. Feiko Beckers wird als Philosoph beschrieben, der sich auf das Konzept der Banalität spezialisiert. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit […]
mehr lesen