bis 25.06. | Im Mies van der Rohe Haus wird ab dem 02. April 2017 die Ausstellung „IN FARBE“ des Künstlers Kai Schiemenz gezeigt.
Begleitend zur Ausstellung erscheint der Katalog „Kai Schiemenz. IN FARBE“ im Verlag form + zweck.
Zur Eröffnung am Sonntag, den 2. April 2017 um 16 Uhr spricht der Publizist und Kritiker Gerwin Zohlen.
Glas hat als Medium in der zeitgenössischen Kunst in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und ist für viele Künstler zu einem festen Bestandteil ihrer Arbeit geworden. Umso interessanter wird es, wenn Glas in einer modernen Architektur vorgestellt wird, bei der die wandgroßen Glasfassaden für „Licht, Luft und Bewegung“ (Giedion) sorgen.
Kai Schiemenz zeigt neue, farbige Glasskulpturen die, in ihrem Modellcharakter an seine raumgreifenden Installationen anknüpfen. Die gegossenen Glasskulpturen sind Ergebnis einer langjährigen Auseinandersetzung mit Architektur, Skulptur und Stadtraum. Die alles andere als konventionellen Glasskulpturen werden in Böhmen in einer traditionellen Glaswerkstatt hergestellt. Kai Schiemenz macht den Herstellungsprozess selbst zum Thema. Dessen Spuren sind in die Skulpturen eingeschrieben. Das Glas ist gefärbt, gegossen und teilweise poliert.
Ausschnitt aus dem Pressetext des Mies van der Rohe Hauses
Vernissage: Sonntag, 02. April 2017, ab 16:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Sonntag, 02. April – Sonntag, 25. Juni 2017
WO? Mies van der Rohe Haus, Oberseestraße 60, 13053 Berlin
Bildunterschrift: Kai Schiemenz, Rungholt, 2015, Glas, Betonsockel, 56,5 x 35,5 x 26 cm, Foto: Otto Felber, Berlin
Ausstellungen Berlin: Kai Schiemenz – Galerie EIGEN + ART – Mies van der Rohe Haus | ART at Berlin
Meine Nachricht enthält keinen Kommentar, sondern eine Bitte. In einem Nachlass habe ich mehrere Fotografien mit Arbeiten von Kai Schiemenz aus den 1990ern gefunden. Ich möchte sie ihm gerne zuschicken. Könnten Sie mir bitte seine Adresse schicken, oder einen Kontakt herstellen? Mit Dank und Gruß – Annegret Nippa