bis 26.02. | #3287ARTatBerlin | Contemporary Fine Arts präsentiert ab 8. Januar 2022 die Ausstellung Zeitmaschine Balthus mit sämtlichen Werken einer Berliner Privatsammlung, die Arbeiten von 18 Künstler:innen umfasst.
Mit der Ausstellung ZEITMASCHINE BALTHUS stellt CFA Berlin eine Berliner Privatsammlung vor, die in den vergangenen 25 Jahren in enger Zusammenarbeit mit der Galerie entstanden ist.
Der Sammler, der anonym zu bleiben wünscht, hat sich aus familiären und aus Altersgründen entschieden, die Sammlung zu veräußern, um damit das Grundkapital für eine Stiftung zu generieren. Ziel und Zweck dieser Stiftung ist ein langfristiges Engagement in einer Berliner Kunstinstitution, die damit eine Vollzeitstelle für Kunstvermittlung und die Unterstützung eines größeren Ausstellungsprojektes pro Jahr finanziert.
„Für alle Beteiligten an diesem Projekt, das auch für unsere Galerie eine sentimental journey durch die 30 Jahre ihres Bestehens ist, ist Berlin seit langer Zeit der private und professionelle Mittelpunkt. Wir freuen uns, dieses bürgerliche und philanthropische Engagement in unserer Stadt mit der Ausstellung in unseren Räumen unterstützen zu können.“
Bruno Brunnet & Nicole Hackert, CFA Berlin
Künstler*innen in der Sammlung
Pablo Alonso
Clara Brörmann
Peter Doig
Marcel Eichner
Sophie von Hellermann
Gregor Hildebrandt
Thomas Houseago
Jonathan Meese
Tal R
Janne Räisänen
Sophie Reinhold
Anselm Reyle
Daniel Richter
Dana Schutz
Norbert Schwontkowski
Dash Snow
Wawrzyniec Tokarski
Marlon Wobst
… sowie zahlreiche Editionen der Zeitschrift PARKETT
Vernissage: Samstag, 8. Januar 2022, 11:00 – 18:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Samstag, 8. Januar – Samstag, 26. Februar 2022
Titelbild: Jonathan Meese, Saalmensch Drusilla (Detail), 2000, Styroporkapitell, Medizinball, Babypuppe – collagiert, 130 x 65 x 65 cm
Ausstellung Zeitmaschine Balthus – CFA Berlin | Zeitgenössische Kunst – Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin