bis 12.08. | #3499ARTatBerlin | Galerie Gilla Lörcher präsentiert ab 1. Juli 2022 die dritte Einzelausstellung Atlantes & Cariatides des französischen Künstlers und Bildhauers John Cornu.
In der Ausstellung „Atlantes & Cariatides“ konfrontiert John Cornu den Betrachter mit dekonstruierten afrikanischen Holzskulpturen des Typs „schlichte Nachbildungen einer sogenannten primitiven Kunst“. Es sind Fundobjekte, die der Künstler gesammelt und auf modernistische Weise weiterbearbeitet hat. Bei den Objekten handelt sich um Touristensouvenirs aus Afrika, wie sie vermutlich seit Beginn des 20. Jahrhunderts millionenfach weltweit in Wohnzimmern gelandet sind. John Cornu thematisiert die „Spannungspunkte zwischen afrikanischer und europäischer Skulptur“ und verankert „eine Vielzahl von Paradoxien in dieser Installation“, so Jean-Roch Bouiller, Direktor des Museums Des Beaux-Arts Rennes, in einem Text über John Cornus Skulpturen „Atlantes et Cariatides“.
John Cornu arbeitet mit einer Ästhetik, die sich auf Minimalismus und Modernismus bezieht (Monochromie, Serialität, Modularität), wobei er einen starken Bezug zum Kontext (historisch, architektonisch, gesellschaftlich) und eine Form der zeitgenössischen Romantik (Vorliebe für Degradierung, Blindheit, Gewalt und Zerstörung) aufweist. Mit einem Interesse für moderne Ruinen, Strukturen von Macht, Logik und den Lauf der Zeit, verleiht der Künstler seinen Produktionen eine poetische und kompromisslose Atmosphäre. Ob skulptural, zeichnerisch oder installationsbasiert – in den Arbeiten mischen sich paradoxe Kräfte, um eine Vielfalt von Deutungsmöglichkeiten und Lesarten zu ermöglichen.
John Cornu, Atlantes et Cariatides, courtesy of Galerie Gilla Loercher
John Cornu (Jahrgang 1976) lebt und arbeitet in Rennes und Paris. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt: Institut Giacometti (Paris, FR), Palais de Tokyo und Maison rouge (Paris, FR), Mains d’œuvres (Saint-Ouen, FR), CNEAI (Chatou, Paris, FR), Galerie Edouard-Manet (Gennevilliers, FR), 40mcube/Hub Hug (Rennes, FR), Frac Bretagne (Rennes, FR), Parvis Centre d’art contemporain (Ibos, FR), Bel ordinaire (Pau, FR), CACN-Centre d’art contemporain (Nîmes, FR), Les Trinitaires (Metz, FR), BF15 (Lyon, FR), EAC–Espace de l’Art Concret (Mouans-Sartoux, FR), BBB centre d’art et Abattoirs–Frac Midi-Pyrénées (Toulouse, FR), La Galerie Duchamp – Centre d’art contemporain (Yvetot, FR), Prieuré de Pont-Loup (Moret-sur-Loing, FR), Musée des Beaux-arts in Rennes and in Calais (FR), Lyon Biennale (FR), Attic (Brussels, BE), Académie royale des Beaux-Arts (Brussels, BE), DBKAproject (Brussels, BE), Les Brasseurs (Liège, BE), Sainsbury Center for Visual Arts (Norwich, UK), CIRCA (Montréal, CA), MACRO–Museo di Arte contemporanea di Roma (Rome, IT), Chambre Blanche (Québec, CA), ZQM (Berlin, Germany), Galerie Gilla Loercher (Berlin, Germany), und the Nuit Blanche in Montreal (CA).
Vernissage: Freitag, 1. Juli 2022, 18:00 – 20:00 Uhr.
Ausstellungsdaten: Freitag, 1. Juli – Freitag, 12. August 2022
Zur Galerie
Ausstellung John Cornu – Galerie Gilla Lörcher | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin