bis 27.07. | #2510ARTatBerlin | galerie weisser elefant zeigt ab 1. Juli 2019 die Installation „Hantieren und Fingieren (in Farbe #6)“ der Künstlerin Elisabeth Sonneck. Diese steht in Verbindung mit dem Sommerkurs für Kinder von Daniela Herr in der Galerie (01.-05.07. + 08.–10.07. 2019, 10–15 Uhr, Anmeldung erbeten).
Für ihre Sommerausstellung ist die Galerie wieder offen, hell und frei: Elisabeth Sonneck zeigt die Installation „Hantieren und Fingieren (in Farbe #6). Der Titel der Ausstellung sagt, dass etwas vorgetäuscht wird, das nennt man fingieren und meint hier die Wirkung der Farben im Raum. Das „Hantieren“ ist natürlich die Arbeit selbst, die mit Händen und Fingern passiert.
Dazu werden großzügig Papierbahnen durch den Raum gespannt und gerollt, bemalt und später zum Weiterbearbeiten für Kinder im Sommerkurs der Galerie freigegeben. Die farbigen Streifen teilen die Räume oder verbinden sie, schaffen neue Blickwinkel und lassen ständig frische Farbwirkungen aufleuchten. So erschafft die Künstlerin in jedem Augenblick ganz aktuelle flüchtige Effekte, die staunen lassen und zum eigenen Weiter-Spinnen anregen.
Elisabeth Sonneck, Rollbild66 small sisters (in Farbe #5), 2019, Detail + Arbeitsschuh
In den Sommerkursen über insgesamt acht Tage wird Daniela Herr mit Kindern die vorhandene Situation zusätzlich entfalten und erweitern. Dabei fließen auch Ideen der Sparsamkeit und Nachhaltigkeit ein, da Fundstücke vom Weg zur Galerie aktuell Teil der Installation werden. Die resultierende Ausstellung kann bis zum 27. Juli besucht werden.
„Im Dialog mit den Besonderheiten vor Ort entstehen farbräumliche Situationen von vorübergehendem Charakter – unwiederholbar, fragil und nicht zu festen Formen kristallisiert. Jedes Papier kann zu anderer Zeit, an anderem Ort andere Formen annehmen. Diese Offenheit erweiteren wir, indem wir unbearbeitete Fundstücke, Materialien und Reste einbeziehen. Die Verhältnisse zwischen Werk und Werkzeugen, Dingen und Überbleibseln wird verschliffen zugunsten der Frage nach den möglichen Beziehungen zwischen Unverwandtem. Abseits der gewohnten Zusammenhänge werden unbestimmte Stellen entfaltet, wo Malerei und andere Dinge miteinander kollidieren, einschließlich lädierter, gebrochener, verwitterter Partien.“
Elisabeth Sonneck
Vernissage: Freitag, 28. Juni 2019, ab 17:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Montag, 1. Juli bis Samstag, 27. Juli 2019
Zur Galerie Weisser Elefant
Bildunterschrift: Elisabeth Sonneck, Rollbild66 small sisters (in Farbe #5), 2019, Detail + Arbeitsschuh
Ausstellung Elisabeth Sonneck – galerie weisser elefant | Zeitgenössische Kunst Berlin Contemporary Art Ausstellungen Galerien Berlin | ART at Berlin