bis 15.06. | #4704ARTatBerlin | Galerie Schwind zeigt seit 09. März 2025 die Einzelausstellung „Jenseits des Sichtbaren“ des Künstlers Michael Triegel.
Meisterwerke in Aachen
Das Aachener Suermondt-Ludwig-Museum zeigt eine Überblicksausstellung mit rund 75 Werken von Michael Triegel (*1968, Erfurt).
Michael Triegel zählt zu den bedeutenden zeitgenössischen Künstlern. Seine Werke – darunter Altarbilder, Porträts, Stillleben und Landschaftsaquarelle – verbinden traditionelle Maltechniken mit einer Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte. Er orientiert sich an der italienischen Renaissance, dem Manierismus und dem spanischen Barock. Triegel verwendet Motive aus der antiken Mythologie, der biblischen Heilsgeschichte und dem kulturhistorischen Repertoire, die er kombiniert und interpretiert. Seine Lasurtechnik verbindet klassische Malerei mit modernen Inhalten. Er beschreibt seinen Ansatz so: „Mein Spiel besteht darin, den alten Meister auf den ersten Blick zu behaupten und diesen Eindruck dann zu relativieren.“
Die Ausstellung zeigt Triegels Werk von großformatigen Arbeiten der 1990er Jahre bis zu seinem neuesten Werk „Junger Mann aus Procida“ (2025), das mittelalterliche Bildtradition, gelebte Glaubenspraxis und zeitgenössisches Porträt vereint. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, das vielfältige Werk des Künstlers zu sehen und seine Technik sowie die Darstellung komplexer Themen kennenzulernen.
Aquarelle und Stillleben
Triegels Aquarelle italienischer und britischer Landschaften stehen in der Tradition von Dürer bis Turner. Seine Stillleben enthalten sowohl formale als auch inhaltliche Elemente, die auf die Vergänglichkeit von Leben und Schönheit verweisen.
Zu den Ausstellungshighlights zählen das Porträt von Papst Benedikt XVI. (2010) und der Entwurf für die Mitteltafel des Cranach-Altars im Naumburger Dom (2022).
Die Nähe der Ausstellungshalle zu den Sammlungsräumen im Erdgeschoss ermöglicht Besuchern neue Einblicke in die religiösen Werke des Mittelalters im Museum.
Biografische Daten
Michael Triegel wurde 1968 in Erfurt geboren und wuchs in der DDR ohne religiöse Prägung auf. Von 1990 bis 1995 studierte er Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Arno Rink und Ulrich Hachulla. Wichtige Erfahrungen sammelte er auf Reisen in die Schweiz und nach Italien. Eine besondere Erfahrung hatte er in der Kirche Il Gesù in Rom.
Von 1995 bis 1997 absolvierte er ein Aufbaustudium bei Ulrich Hachulla und schloss 1998 mit dem Meisterschülerdiplom ab. Er gehört zur Neuen Leipziger Schule. 2014 ließ er sich in der Dresdner Hofkirche taufen.
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Künstler und der Galerie Schwind. Sie wurde durch Leihgaben des Künstlers, der Galerie sowie von Museen und Privatsammlern aus Deutschland ermöglicht. Ein Katalog erscheint im Hirmer Verlag.
Vernissage: Samstag, 08. März 2025 um 18 Uhr
Ausstellungsdaten: Sonntag, 09. März – Sonntag, 15. Juni 2025
Bildunterschrift: Courtesy by Michael Triegel and Galerie Schwind
Ausstellung Michael Triegel – Galerie Schwind | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin