Von Velázquez‘ Bildnis einer Dame aus der Gemäldegalerie bis zu den Fliesenfeldern aus Iznik-Keramik im Pergamonmuseum: In sechs Häusern der Staatlichen Museen zu Berlin am Kulturforum, in Dahlem, in Köpenick und auf der Museumsinsel Berlin präsentieren 30 Museumsaufsichten ihre Lieblingswerke der Gemäldegalerie, der Antikensammlung, des Ägyptischen Museums, des Museums für Islamische Kunst, des Vorderasiatischen Museums, des Kunstgewerbemuseums und des Museums Europäischer Kulturen.
Kaum jemand verbringt so viel Zeit mit den Objekten der Museen wie das Sicherheitspersonal. Tagein, tagaus bewachen Museumsaufsichten die Werke, begrüßen Besucher:innen und entwickeln eine ganz eigene Beziehung zu ganzen Sammlungen und einzelnen Exponaten. Aus unterschiedlichster Herkunft und mit einer großen Bandbreite an Interessen und Erfahrungen, haben die Teilnehmenden eine ganz persönliche, alltägliche Sicht auf die Werke und eröffnen damit vielfältige Perspektiven, die im Rahmen der Sonderpräsentation sichtbar gemacht werden sollen.
„Jeden Tag im Museum. Aufsichten präsentieren ihre Lieblingswerke“ ist eine sammlungsübergreifende Ausstellungsintervention, in der insgesamt 34 Werke der Dauerausstellungen der Gemäldegalerie …
Lesen Sie den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Gerard Janssen vor dem Porträt einer Dame von Diego Rodríguez de Silva y Velázquez in der Gemäldegalerie © Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Valerie Schmidt