post-title REFLEXION / REFLECTION | Gruppenausstellung | aquabitArt Galerie | 25.04–04.05.2025

REFLEXION / REFLECTION | Gruppenausstellung | aquabitArt Galerie | 25.04–04.05.2025

REFLEXION / REFLECTION | Gruppenausstellung | aquabitArt Galerie | 25.04–04.05.2025

REFLEXION / REFLECTION | Gruppenausstellung | aquabitArt Galerie | 25.04–04.05.2025

bis 04.05. | #4651ARTatBerlin | aquabitArt Galerie zeigt ab Freitag, 25. April 2025 die Gruppenausstellung REFLEXION / REFLECTION der Künstler*innen Wilfried Habrich, Poren Huang, Margaret Hunter, Paula Klien, Peter Lindenberg, Janine Mackenroth, Annette Selle und Hugo Stuber.

REFLEXION ist ein Begriff, der sowohl Einfachheit als auch Komplexität vereint und auf die gegenwärtige Zeit sowie die tiefgreifenden, teils erschütternden Veränderungen in Welt und Gesellschaft verweist.

Er beschreibt eine Phase des Wandels, in der bestehende Strukturen hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet werden können.

Zugleich steht der Begriff für einen Moment der Besinnung, des Rückblicks und der Orientierung in die Zukunft – sowie für die Möglichkeit, sich mit den eigenen Wünschen und Zielen im Leben auseinanderzusetzen.

Eine Einladung zur Reflexion.

Eröffnung: Freitag, 25. April, 19-22 Uhr

Ausstellungsdaten: Samstag, 26. April – Sonntag, 04. Mai 2024

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift Titelbild: Paula Klien, Sis, 2025, 80×100 cm

Gruppenausstellung REFLEXION / REFLECTION – aquabitArt gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend