Dr. Jürgen Allerkamp ist neuer Kuratoriumsvorsitzender der mart stam stiftung für kunst + gestaltung. Das Kuratorium wählte den promovierten Juristen und Vorsitzenden des Vorstands der Investitionsbank Berlin bei seiner letzten Sitzung. Jürgen Allerkamp ist seit Mai 2017 auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. »Im Zuge meiner Tätigkeit für die IBB […]
mehr lesenZum 14. Mal zog das Gallery Weekend Berlin rund 1500 geladene nationale und internationale Sammler, Kuratoren und Vertreter von Museen und Institutionen sowie rund 30.000 Kunstinteressierte in der Stadt: 47 Galerie öffneten vom 27. – 29. April ihre Galerieräume und präsentierten etablierte ebenso wie neu zu entdeckende Künstler. Besucher, Galeristen und Künstler zeigten sich begeistert über die […]
mehr lesenEinen besonderen Abend mit Art & Food des Künstlers Stefan Szczesny und des Kochs Markus Herbicht – dazu mehrere Premièren – veranstaltet Griesbach ART am 26. April und 28. April 2018 im Schmelzwerk in den Sarottihöfen: Liebe Sammler, liebe Freunde, wir möchte Sie / Euch auf eine ganz besondere Vernissage einladen, eine Vernissage, bei der […]
mehr lesenbis 12.08. | Die Akademie der Künste (Pariser Platz) zeigt ab 18. Mai 2018 die Ausstellung „Abfallprodukte der Liebe“, eine Ausstellung mit Werken von Elfi Mikesch, Rosa von Praunheim und Werner Schroeter mit Filmen, Performances, Talkshows und Diskussionen. Elfi Mikesch, Rosa von Praunheim und Werner Schroeter (1945-2010) verkörpern eine Generation außerordentlich vielseitiger Künstler, die seit ihrem […]
mehr lesenAuf der Kunstmesse paper positions vom 26. bis 29. April 2018 werden nach aktuellem Stand 46 ausgewählte internationale Galerien aus 11 Ländern ihre wichtigsten Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst mit Fokus auf dem Material Papier präsentieren. Die paper positions berlin findet in diesem Frühjahr zum zweiten Mal statt – dieses Mal im ehemaligen Telegraphenamt […]
mehr lesenDer Berliner Fotograf Sven Hoffmann zeigt noch bis 7. April 2018 die Ausstellung „Pretty Close“ mit einer Auswahl seiner Fotografien in einer Pop up Galerie, Torstraße 138 in Berlin-Mitte. Wild verzerrte Gesichter von Boxern, Burlesque Tänzerinnen in Ekstase, Marathon Läufer nach dem Zieleinlauf, Rock Musiker in absoluter Euphorie. Immer ziemlich nah dran. Menschen unter Strom prägen Sven […]
mehr lesenbis 06.05. | Die Akademie der Künste (Hanseatenweg) zeigt derzeit „Underground und Improvisation. Alternative Musik und Kunst nach 1968“ mit Ausstellungen, Konzerten und Diskursen. Zwei Ausstellungen zu den Themen Underground und Improvisation widmen sich vom 15. März bis 6. Mai 2018 im Akademie-Gebäude am Hanseatenweg alternativen Musik- und Kunstbewegungen in Ost und West, vom Jahr […]
mehr lesenAb 5. April 2018 ist der Eintritt in den Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 20 Uhr frei. Ermöglicht durch die Volkswagen Aktiengesellschaft und angelegt für ein Jahr sollen unter dem Motto „VOLKSWAGEN ART 4 ALL“ das Haus der Nationalgalerie und die präsentierten Dauer- […]
mehr lesenAm 24. März 2018 präsentiert die Dorothée Nilsson Gallery „CASSANDRA / BEWEGUNGSMUSTER“, eine Live-Performance von Yvon Chabrowski mit den Performerinnen Josephine Findeisen, Martina Garbelli und Thomias Radin. Diese Performance findet statt im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Faces and Movements“ von Yvon Chabrowski. Überwachungssysteme kann man weder sehen noch fühlen, schmecken oder riechen. Sie sind unsichtbar und doch da. […]
mehr lesenbis 08.04. | #1909ARTatBerlin | Im Kunstquartier Bethanien zeigen ab 23. März 2018 31 Künstler*innen die Ausstellung „bitch MATERial“ unter der kuratorischen Leitung von Britta Helbig und Saralisa Volm mit umfangreichem Begleitprogramm zur Erweiterung des Mutterbegriffs. Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Mathilde ter Hejne, Candice Breitz, Almagul Menlibayeva, Pipilotti Rist, Lara Schnitger, Römer + Römer, Ruprecht von […]
mehr lesen