bis 12.04. | #4584ARTatBerlin | RASCHE RIPKEN zeigt ab 14. Februar 2025 die Ausstellung Licht aus, Tür zu des Künstlers Ralph Merschmann. Vom 14. Februar bis zum 12. April 2025 präsentiert die Galerie Rasche Ripken neue Werke von Ralph Merschmann in einer Einzelausstellung mit dem Titel „Licht aus, Tür zu“. In seiner aktuellen Malerei hat […]
mehr lesenbis 05.04. | #4583ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 12. Februar 2025 (Vernissage: 11.02.) eine Einzelausstellung des Künstlers Otto Piene. Otto Piene, ein Gründungsmitglied des einflussreichen Nachkriegskunstkollektivs ZERO, erforschte in seinem Werk immer wieder die sich wandelnden Begriffe des Materiellen und Immateriellen. Monika Sprüth und Philomene Magers freuen sich, eine Einzelausstellung in der Berliner […]
mehr lesenbis 05.04. | #4582ARTatBerlin | Sprüth Magers Berlin präsentiert ab 12. Februar 2025 (Vernissage: 11.02.) die Ausstellung The Return: Works from the North Sea der Künstlerin Lucy Dodd. Die neuen Gemälde von Lucy Dodd mobilisieren Material, Farbe und Form, um sowohl persönliche als auch universelle Wurzeln und Brüche zu erkunden. Die zweiteilige Ausstellung In Between […]
mehr lesenbis 22.03. | #4581ARTatBerlin | Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin zeigt ab dem 21. Februar 2025 (Vernissage: 20.02.) die Gruppenausstellung „Ethereal“ der Künstler*innen Bianca Barandun, Kim Booker, Carri, Saskia Fleishman, Michelle Jezierski, Anne Griffiths, Alessandro Keegan und Thomas Trum. Ethereal, eine Gruppenausstellung in der Kristin Hjellegjerde Gallery Berlin, bringt einige der spannendsten Künstler*innen zusammen, die heute […]
mehr lesenbis 22.03. | #4580ARTatBerlin | Buchmann Galerie zeigt derzeit die Ausstellung Pole Star des Künstlers Jason Martin. Ein zentraler Schwerpunkt der Ausstellung ist eine umfangreiche Serie neuer Arbeiten auf Papier, die der Künstler mit Farbstoffen geschaffen hat. Anders als die in Öl- oder Acrylfarben verwendeten Farbpigmente reagieren diese Farbstoffe auf komplexe Weise auf Feuchtigkeit, Licht […]
mehr lesenbis (folgt) | #4579 ARTatBerlin | Galerie Tammen zeigt ab 07. Februar 2025 die Ausstellung innen raum land schaften des Künstlers Achim Freyer. Der Maler, Theatermacher, Sammler und Hochschullehrer Achim Freyer wird 1934 in Berlin geboren, studiert Malerei und Grafik in Berlin-Schöneweide, wird 1955 Meisterschüler von Bertolt Brecht und flieht 1972 wegen künstlerischer Repressalien aus […]
mehr lesenbis (folgt) | #4578ARTatBerlin | ARTES Berlin präsentiert ab 04. Februar 2025 die Gruppenausstellung “Highlights on Paper”. ARTES Berlin präsentiert die neue Ausstellungsreihe „Highlights auf Papier“. Zum Auftakt der Reihe steht die Aquarellmalerei im Mittelpunkt, die in ihren Werken eine beeindruckende Vielfalt und Ausdruckskraft aufweist. Zu sehen sind Aquarelle von namhaften Künstlern wie Emil Nolde, […]
mehr lesenbis 05.04. | #4577ARTatBerlin | Galerie kajetan Berlin präsentiert ab 08. Februar 2025 (Vernissage: 07.02.) die Ausstellung frgmntd lmnts / lmntl frgmnts der Künstlerin Nicole Heinzel. Die Galerie kajetan freut sich, mit frgmntd lmnts / lmntl frgmnts die erste Einzelausstellung der Künstlerin Nicole Heinzel (*1969) in ihren Räumen präsentieren zu dürfen. Die Arbeiten Heinzels verbinden […]
mehr lesenbis 29.03. | #4576ARTatBerlin | Galerie feinart berlin zeigt ab 13. Februar 2025 die Ausstellung Blumenball und Puppensträuße der Künstlerin Gudrun Brüne. Puppen, Masken, Blumenstillleben: die Ausstellung betrachtet die zentralen Motive im Werk von Gudrun Brüne (†25.01.2025). Gedenkausstellung Gudrun Brüne, Die Hexe, Mischtechnik auf Hartfaser, 1998 ©Foto-360Degrees.art Was ist der Mensch? Ein leicht zu manipulierendes […]
mehr lesenbis 08.03. | #4575ARTatBerlin | Galerie Schindler zeigt derzeit die Ausstellung ANTIMODE des Künstlers Andreas Hildebrandt und der Künstlerin Susanne Ramolla. In der Ausstellung ANTIMODE zeigen Andreas Hildebrandt und Susanne Ramolla eine Auseinandersetzung mit dem Prinzip der Anti-Mode Technologie™. Diese Technologie, die in der Tontechnik zur Reduktion und Eliminierung störender akustischer Raumresonanzen eingesetzt wird, bildet den […]
mehr lesen