bis 12.08. | #1478ARTatBerlin | a.i.p.galerie – artists in progress zeigt ab dem 22. Juli 2017 die Ausstellung „Gamut – zwischen gamma und ut“ des Künstlers Marius D. Kettler.
Gamut* – zwischen Gamma und ut
Gamut ist eine Bild- Klanginstallation die sich ohne Bezug zur Gegenständlichkeit in der Malerei nur den gemalten Formen und Farbklängen und ihrer innerbildlichen Bezügen und Spannungen widmet. Die klangliche Verwirklichung der Installation ist weder einem Rhythmus noch einer Notierung unterworfen. Dem Ton seinen Klang – den Tönen Ihr Klingen.Das Klingen in der Überlagerung der Töne im nebeneinander ebenso, wie im dissonieren, konzertieren und resonieren.
Gamut bietet das Sein im Klang und in der Farbe an. Ein Raum der Klänge – Farbklang und Klangfarbe; ein Wechselspiel zwischen Erweiterung und Gegenüberstellung. Malerei und Klang eröffnen im gegenseitigen Zusammenspiel einen andere Raum der Wahrnehmung, einer Enklave gleich, im physikalischen Raum.
Sehen und Hören sollten wir nicht als Vereinigung zweier Gegensätze sehen. Gamut tut so, als gehe es um eine harmlose Zusammenfügung der ohnehin zusammenpassenden Sinne.
Marius D. Kettler 2017
*Gamut ist ursprünglich ein Begriff, der in Zusammenhang mit der Guidonischen Hand die Gesamtzahl aller möglichen Töne bezeichnete (von „G ut“ sprich „Gamma ut“, also „Gamut“, Gamma = tiefster Ton, ut = höchster Ton). Heute steht der Begriff im Zusammenhang mit Farbpalette und ist die Menge aller Farben, die ein Gerät (z. B. ein Monitor, Drucker, Scanner, Film) darstellen, wiedergeben bzw. aufzeichnen kann. Formal ist der Gamut der Körper im Farbraum, der mit dem Gerät durch innere Farbmischung nachgestellt werden kann (Wikipedia)
Vernissage: Freitag, 21. Juli 2017, 19:30 Uhr, Begrüßung 20:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Samstag, 22. Juli bis Samstag, 12. August 2017
[maxbutton id=“287″]
Bildunterschrift: via a.i.p.galerie – artists in progress, Marius D. Kettler
Ausstellungen Berliner Galerien: Marius D. Kettler – Gamut – zwischen gamma und ut – a.i.p.galerie | ART at Berlin