bis 24.06. | #1319ARTatBerlin | Galerie Weiss Berlin präsentiert ab dem 27. April 2017 die Ausstellung des Künstlers Ali Altin.
„Ali Altins Figurenwelt taucht aus dem Gestrüpp von Bildern und Zeiten auf. Vertraut nahe und unendlich fern. Mal wie aus dem Comic skizziert, dann wieder wie aus einer pompejanischen Villa übertragen. Man glaubt, allen diesen Gesichtern, Fratzen, Kobolden und Scouts in schon einmal begegnet zu sein, vielleicht im Traum. Ein Gewirr kollektiver Spiegelungen aus dem Bereich des freudschen und jungschen Unbewußten, einem Netzwerk kollektiver Intelligenz entsprungen wie dem unserer Bakterienkulturen. Sie sind alle gemalt, aber es ist die Malerei, die sie trägt und hervorruft. Wie ein Medium holt Ali Altin dieses vielfältige Gewirr der Menomosyne (Aby Warburg) ans Tageslicht, nicht um daraus neue Szenarien zu formen, sondern Bilder zu schaffen.“ (Veit Loers)
Ali Altins figurative Gemälde bringen in mystischen Figuren, Objekten und Räumen erzählerische Inhalte hervor. Das Groteske,und das Schöne entspringt den formalen Möglichkeiten des Malens durch die behutsame Verwendung vielfältiger grafischer und malerischer Techniken. Ali Altin (*1976 in Goch) lebt und arbeitet in Düsseldorf. Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Tal R. Seine Arbeiten wurden ausgestellt im Kunsthaus Innsbruck, im Parkhaus Malkasten, und im Haus Mödrath.
Künstlergespräch: Samstag, 29. April 2017, 17:00 bis 19:00 Uhr. Ali Altin und Veit Loers
Ausstellungsdaten: Donnerstag, 27. April bis Samstag, 24. Juni 2017
Zu Weiss Berlin
Bildunterschrift: Ali Altin, Dorfnutte (2016)
Ausstellungen Berliner Galerien: Ali Altin – Einzelausstellung – Weiss Berlin | ART at Berlin