verlängert bis 23.06. | #1930ARTatBerlin | Köppe Contemporary zeigt ab 27. April 2018 die Ausstellung „Explosive“ mit Werken des Künstlers ter Hell.
Die Mischung aus typisch Berliner rotziger Frechheit und politisch aufgeladener, anarchischer Protestkultur auf der einen Seite sowie Weltoffenheit und internationaler Orientierung auf der anderen prägt seither ter Hells Werk.
ter Hell, OT | 85 x 60 cm, 1979
Mischtechnik auf Leinwand
Im großen Neustart der Berliner Kunst um 1980 gehörte ter Hell zur Gruppe 1/61, der eher konzeptuell ausgerichteten Konkurrenz zur neo-expressiven Malerei der Galerie am Moritzplatz. Als Schüler des tachistischen Altmeisters Fred Thieler übernimmt er neben dessen gestischen Ansatz auch seine Experimentierfreude. Der andere „point de résistance“ ist Jackson Pollock. Die Mischung aus typisch Berliner rotziger Frechheit und politisch aufgeladener, anarchischer Protest-kultur auf der einen Seite sowie Weltoffenheit und internationale Orien-tierung auf der anderen prägt seither ter Hells Werk. […]Wer den Emotionen dieser Bilderwelt nachspürt, entdeckt hinter der rationalen, „coolen“ Haltung und dem gelegentlich ausufernden, geradezu aufsässigen Aktionismus eine gewisse Melancholie, vielleicht sogar Verzweiflung – nicht nur über den Zustand der Welt im allge-meinen, sondern auch über das individuelle Schicksal. Es geht um das existenzielle Zurückgeworfen-Sein auf sich selbst, um die Aufgabe jedes Einzelnen, seinen Platz in der Welt zu bestimmen und zu behaupten – um den Wunsch, das Unbehauste zu überwinden. Mehrere Bilder ter Hells tragen den Titel „Bezüge“, zu verstehen wohl als Ausdruck des Wunsches nach einem Lebens-Zusammenhang.
Ernst A. Busche (Auszug)
ter Hell, OT | 180 x 230 cm, 1994
Mischtechnik auf Leinwand
ter Hell, OT | 190 x 220 cm, 2008
Mischtechnik auf Leinwand
Vita ter Hel
1954 in Norden geboren
1976 bis 1981 Studium an der Hochschule der Künste Berlin bei Fred Thieler, Meisterschüler,
1979 Gründung der Künstlergruppe ‚1/61 Berlin‘
1982 PS1-Stipendium in New York
1983 Kunstpreis „Glockengasse“, Köln
1983 Philip Morris-Preis „Dimensionen IV – Neue Malerei in Deutschland“
Lebt und arbeitet in Berlin
Vernissage: Donnerstag, 26. April 2018, 19:00-22:00 Uhr
Ausstellungsdaten: Freitag, 27. April bis Samstag, 09. Juni 2018 – verlängert bis 23. Juni 2018!
[maxbutton id=“6″]
Ausstellung ter Hell – Explosive – Köppe Contemporary | Contemporary Art – Kunst in Berlin – ART at Berlin