post-title Schleier der Natur | Gruppenausstellung | BBA Gallery | 28.05-12.07.2024

Schleier der Natur | Gruppenausstellung | BBA Gallery | 28.05-12.07.2024

Schleier der Natur | Gruppenausstellung | BBA Gallery | 28.05-12.07.2024

Schleier der Natur | Gruppenausstellung | BBA Gallery | 28.05-12.07.2024

bis 12.07. | #4295ARTatBerlin | BBA Gallery zeigt ab 28. Mai 2024 die Ausstellung Schleier der Natur der Künstler*innen Juheon Cho, Beate Köhne, Susanne Piotter, Oscar Contreras Rojas und Adonis Stoantzikis.

Ein Schleier verbirgt immer das, was sich dahinter verbirgt; er lässt bestenfalls erahnen, was an der Oberfläche erscheint. Die Ausstellung „Schleier der Natur“ präsentiert die Werke von fünf verschiedenen Künstlern, die sich in Gemälden, Zeichnungen oder Skulpturen mit dem komplizierten Verhältnis zwischen Mensch und Natur auseinandersetzen.

Der Titel „Schleier der Natur“ suggeriert eine eher metaphorische Auseinandersetzung mit der Natur, deren Ursprung – wie eine flüchtige Wahrnehmung – verschleiert zu sein scheint. Die ausgestellten Kunstwerke fordern den Betrachter heraus: Was nehmen wir mit unseren Augen wahr, wie erforschen wir wirklich, was zunächst durch vorgefasste Meinungen, kulturelle Einflüsse oder persönliche Voreingenommenheit verdeckt ist. Ein Schleier vermittelt oft auch ein Gefühl des Geheimnisses, der Intrige, und ist es wert, entdeckt zu werden.

Über die ausstellenden Künstler*innen

ARTatBerlin - BBA Gallery - Juheon Cho

Juheon Cho, Mindscape-24102023, 2023, 125 × 175 × 10 cm. Korean pigment on Hanji paper

In Juheon Chos künstlerischer Welt werden Reflexionen über ihre täglichen Erfahrungen als Außenseiterin in Berlin thematisiert und vertieft. Durch die Verschmelzung traditioneller koreanischer Maltechniken mit Hilfe zeitgenössischer Ausdrucksformen fängt Cho die Essenz der Natur ein, Identität und Erinnerung werden auf spielerische Art und Weise dargestellt. Ihr Zeichenprojekt „@project.dear.diary“ dient als eine Art Tagebuch ihrer Gefühle und lädt den Betrachter ein, sich auf eine Reise der Selbstfindung und kulturellen Erkundung zu begeben.

ARTatBerlin - BBA Gallery - Beate Köhne

Beate Köhne, Thinking about spring, 2023, 57 × 38 × 2 cm. Oil on canvas

In ihren kreativen Prozessen taucht Beate Köhne in eine fließende Bilderwelt ein, jeder Strich enthält auch eine Bewegung. Auch wenn Anklänge an die Natur auftauchen – z.B. ein gedrehtes Blatt, ein Zweig oder ein Blütenblatt – bleiben die Linien und Formen organisch und formlos. Die wahre Quelle der Bewegung in ihren Bildern bleibt schwer fassbar, möglicherweise fängt sie eine sich ständig verändernde Dynamik des Lebens ein.

ARTatBerlin - BBA Gallery - Susanne Piotter

Susanne Piotter, Artefakt 50, 2023, 26 x 22 x 19 cm. Concrete

Susanne Piotters konkrete Objekte scheinen einer unbekannten Landschaft zu entstammen. Sie laden den Betrachter ein, sich der Szene aus verschiedenen Perspektiven zu nähern. Der Blickwinkel und die Wahrnehmung des Betrachters sind Faktoren, die unsere Phantasie anregen. Einerseits sind sie weit entfernt von dem, was wir gemeinhin als Natur bezeichnen, andererseits stellen sie vielleicht etwas dar, was von der Natur übrig bleiben könnte, wenn der Mensch nicht mehr ist.

ARTatBerlin - BBA Gallery - Oscar Contreras Rojas 2

Oscar Contreras Rojas, Battaglia Assistita,2021-2023,70 x 100 cm. Oil on canvas

Jedes Gemälde von Oscar Contreras Rojas entfaltet allmählich einen Schwerpunkt, der die Szenerie belebt und an das magnetische Auf und Ab einer venezianischen Lagune erinnert, ein Echo der früheren Studien des Künstlers. Dabei verwandelt er die Materie, indem er jede Facette der Natur nach seinen eigenen Vorstellungen umgestaltet und Körper schafft, die vibrieren, wandern, sich niederlassen und schließlich im kollektiven Bewusstsein aufgehen. Ordnung und Rhythmus liegen seinen Werken zugrunde. Diese Elemente durchlaufen eine Metamorphose und passen sich je nach Blickwinkel des Betrachters ihrer Umgebung an.

ARTatBerlin - BBA Gallery - Adonis Stoantzikis

Adonis Stoantzikis, Sjurival, 2024, 52 × 38 × 24 cm. Polymer clay, liquid glass, steel, plaster

Die Skulpturensammlung von Adonis Stoantzikis beschäftigt sich zunächst mit der Faszination des Menschen für abstrakte Formen mit anthropomorphen und zoomorphen Zügen. Sie deutet darauf hin, wie die frühen Vertreter der Menschheit durch einfache Beobachtung ihrer Umgebung verschiedene Erzählungen entwickelten. Wir Menschen interpretieren Formen oft als Tiere oder Menschen, auch wenn sie abstrakt bleiben.

Vernissage: Samstag, 25. Mai 2024, 18:00 bis 21:00 Uhr

Ausstellungsdaten: Dienstag, 28. Mai, bis Freitag, 12. Juli 2024

Künstlergespräch: Sonntag, 26. Mai 2024, um 12:00

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift Titelbild: Oscar Contreras Rojas‘Battaglia Assistita’ 2019, Oil on Canvas, 200 x 160 cm, courtesy BBA Gallery

Ausstellung Schleier der Natur – BBA Gallery | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend