bis 28.10. | #1569ARTatBerlin | Galerie Born Berlin zeigt ab 8. September 2017 die Ausstellung „Ginkgo Palace“ des Künstlers Rupprecht Matthies.
„have the moment“
„Ginkgo Palace“
„Ginkgo Palace“ ist der Spitzname des Berliner Ateliers von Rupprecht Matthies. Das Atelier ist sein Labor und Produktionsraum. Hier wird gedacht, gemacht und gelacht.
Rupprecht Matthies – „Gingko Palace“
„brightdaysahead“
„nowneverends“
In den neuen Arbeiten findet die Verbindung zwischen Bild, Abbild und Text statt. Der Weg liegt zwischen Ornament und Motiv, zwischen Lebensweisheit und Menschlichkeitsslogans.
Die Slogans werden direkt aus Metall und Acrylglas geschnitten. Die Wortschnitte werden zu Textbildern.
Rupprecht Matthies – „have the moment“
„bat city“
„playground“
Fledermäuse und Spielzeug bevölkern die Bilder, Stadtraum wird zum Bildraum, Begriffe sondern sich ab, finden sich zusammen.
„…ist verboten“
Alles was Spaß macht ist verboten. die Welt kann gar nicht so gut sein wie man gerne möchte. In einem großen Mobile werden die Dinge, die Spaß machen im Leben, benannt und als Wortobjekte aufgehängt. Gegenseitig pendeln sie im Mobile, das Wort bewegt sich aus der Wand heraus in den Raum.
„pour moi“
für meine Freunde. Väterliche Ratschläge von E.L. Kirchner an seinen jungen Kollegen Walser werden zu einem großen strahlenden Kreis. in einer theatralischen Neuinszenierung treibt Rupprecht Matthies ein vexierhaftes Ratespiel mit den Tagebücher von E.L. Kirchner.
Vernissage: Donnerstag, 7. September 2017, 18 – 21 Uhr
Ausstellungsdaten: Freitag 8. September bis 28. Oktober 2017
[maxbutton id=“38″]
Bildunterschrift: Foto via Galerie Born Berlin – Rupprecht Matthies
Ausstellung: Rupprecht Matthies – Galerie Born Berlin | Contemporary Art Kunst in Berlin ART at Berlin