bis 14.10. | #1582ARTatBerlin | Schwarz Contemporary zeigt ab dem 8. September 2017 die Ausstellung „Cornucopia“ des Künstlers Henrik Eiben. Vernissage: Donnerstag, 7. September 2017, 18 bis 20 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 8. September bis Samstag, 14. Oktober 2017 [maxbutton id=“181″] Bildunterschrift: Henrik Eiben, Moku, 2017, Aquarell auf Papier, 62 x 47,5 cm, Photo: def […]
mehr lesenbis 23.09. | #1581ARTatBerlin | Kunstquartier Bethanien zeigt im Studio 1 ab dem 09. September 2017 die Ausstellung „Goldrausch 2017“. Teilnehmende Künstlerinnen: Laure Catugier, Nuray Demir, Elisa Duca, Fernanda Figueiredo, Anneke Kleimann, María Léon, Laura Link, Sophia Mix, Azar Pajuhandeh, Lisa Premke, Julia Schramm, Hanna Stiegeler, Laia Ventayol, Saskia Wendland, Maja Wirkus Für die diesjährige Ausstellung […]
mehr lesenbis 04.11. | #1580ARTatBerlin | Brutto Gusto Fine Arts zeigt ab dem 15. September 2017 die Ausstellung der Künstler Sebastian Scheid, Martin Schlotz und Guido Sengle. Ausstellungsdaten: Freitag, 15. September bis Samstag, 04. November 2017 [maxbutton id=“20″] Bildunterschrift 1 (cover): Guido Sengle 2014 Porzellan 50 x 36 cm Bildunterschrift 2: Sebastian Scheid 2016 23 x 16 […]
mehr lesenbis 28.10. | #1579ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph präsentiert ab dem 15. September 2017 die Ausstellung „REBIS“ der Künstlerin GL Brierley. Mit ihren Ölgemälden auf Holz und Aluminium erschafft GL Brierley eine Serie von Objekten, die zwischen Abstraktion und Figuration, Verführung und Horror, Humor und Groteske oszillieren. Die Farbe wirkt körperhaft und lebendig, sie gerinnt, reagiert alchemisch und wirft anziehende und mehrdeutige […]
mehr lesenbis 14.12. | #1578ARTatBerlin | Die Rathaus-Galerie Reinickendorf zeigt ab 15. September 2017 die Gruppenausstellung Polnische Kunst der Moderne. Die Ausstellung in der Rathaus-Galerie ist ein Kooperationsprojekt mit dem polnischen Verein ERA ART. Der gemeinnützige Künstlerverein fördert polnische Künstlerinnen und Künstler und organisiert Ausstellungen in Polen und im Ausland. Gezeigt werden: Andrzej Banachowicz, Joanna Bentkowska-Hlebowicz, […]
mehr lesenbis 08.12. | #1578ARTatBerlin | Collection Regard präsentiert ab dem 08. September 2017 die Ausstellung „Fotografien. In eigener Sache“ der Künstlerin Barbara Wolff. Kuratiert von Marc Barbey Die Ausstellung zeigt wichtige fotografische Zyklen Barbara Wolffs, man könnte von einer kleinen Retrospektive sprechen. In quasi werkchronologischer Reihenfolge sind Auszüge aus ihren dadaistischen Collagen und Montagen à la Anton […]
mehr lesenbis 03.12. | #1577ARTatBerlin | C/O Berlin zeigt ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Message to the Future“ des Künstlers Danny Lyon. „Meine größte Stärke ist meine Empathie mit Menschen, die anders sind als ich.“ Danny Lyon 1963 – Szenen mit jungen afroamerikanischen Demonstranten, in die Hände klatschend, einer reckt den Arm nach oben, Rassenkampf und brutale […]
mehr lesenbis 18.11. | #1576ARTatBerlin | Sandau & Leo Galerie zeigt ab dem 15. September 2017 die Ausstellung „Menschliche Komödie“ der Künstler Harald Metzkes + Robert Metzkes. Vernissage: Freitag, 15. September 2017, 18:00 – 20:00 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 15. September bis Samstag, 18. November 2017 [maxbutton id=“323″] Bildunterschrift: Robert Metzkes, Maskerade, 2017, Terrakotta engobiert, 71 x 50 […]
mehr lesenbis 05.11. | #1575ARTatBerlin | Die kommunale Galerie Steglitz-Zehlendorf Schwartzsche Villa zeigt ab 12. September 2017 die Ausstellung „SYNDROME im Schatten der Ordnung“ der Künstlerinnen Deborah Uhde und Maria Manasterny. Die Ausstellung rückt den Blick auf die Bruchstellen der Wirklichkeit. In Film/Video, Zeichnung und Installation werden wissenschaftsjournalistische Genres reflektiert und der kulturelle Umgang mit Körper […]
mehr lesenbis 03.12. | #1574ARTatBerlin | C/O Berlin präsentiert ab dem 16. September 2017 die Ausstellung „Fotoaktuell“ des Künstlers Willi Ruge. Autorennen auf der AVUS, Landung im Hochgebirge, Spartakus-Aufstand, Unruhen in Oberschlesien, Selbstporträt im freien Fall. Sei es als Kriegsberichterstatter oder Bordschütze, als Werbefilmer oder Unternehmer – Willi Ruge ist Teil gesellschaftlicher Umbrüche und von den technischen […]
mehr lesen