bis 13.10. | #2180ARTatBerlin | Galerie Martin Mertens zeigt ab 8. September 2018 die Ausstellung „Path of Navigation“ des Künstlers Jim Harris.
Für die neue Werkgruppe hat der englische Plein-Air Maler Jim Harris den Stadtraum (meist sein Heimatort Amsterdam), in dem er lange Zeit seine Motive gefunden hat, verlassen und hat im Frühjahr und Sommer 2018 viel im Osten von Amsterdam in der wunderschönen Gegend um Laren gearbeitet. Auch hat in den letzten Jahren der Bildträger Papier für Harris eine größere Bedeutung bekommen. Die Papiere sind leichter und schneller in der Natur zu handhaben und die einzelnen Blätter fügen sich zu einem großen Gesamtbild zusammen. Es geht ihm vor allem darum den Betrachter zur genauen Naturbetrachtung anzuregen, das Smartphone auszuschalten und die Naturphänomene mit allen Sinnen zu erfassen.
Der Naturraum ist Harris Atelier. Er läßt den Pinsel leicht und schnell übers Papier fliegen und versucht die ständig sich verändernden Lichtverhältnisse und die Bewegung in Wolken, Bäumen und Feldern einzufangen. Das feine Geflecht der Äste und die zarten Tupfen, die Wolken oder Felder andeuten, erinnern zum Teil an chinesische oder japanische Landschafstdarstellungen. Mit wenigen Mitteln erreicht Harris, ein lebendiges Spiel aus weißen scheinbar lichtdurchfluteten Flächen und Abstufungen über alle Grauschattierungen bis hin zu schwarzen Strukturen.
Jim Harris, put your fucking phone away,
192 x 180 cm, Tusche auf Papier, 2018
Wir zeigen auch eine Gruppe kleinformatiger Malereien in Öl auf Holz. Harris ist bemüht den Natureindruck so spontan und unmittelbar wiederzugeben wie möglich, wodurch die Arbeiten oft skizzenhaft bleiben und gerade dadurch frisch und lebendig wirken.
Zwei Aspekte, die in seinem ganzen Werk schon immer eine große Rolle gespielt haben, werden in den Arbeiten dieser Ausstellung zum Hauptdarsteller: Das Spiel mit Licht und Schatten und Reflexionen auf einer Wasserfläche. Beides beherrscht er meisterhaft sowohl in den Ölbildern als auch bei den Tuschpinselzeichnungen.
Vernissage: Samstag, 8. September 2018, 18:00 – 21:00 Uhr.
Ausstellungsdaten: Samstag, 8. September bis Samstag, 13. Oktober 2018
POSITIONS Berlin Art Fair: Flughafen Tempelhof, Hangar 4 – Galerie Martin Mertens mit Antje Blumenstein, Julius Bobke, Katrin Bremermann, Lisa Denyer, Pius Fox und Gregor Gaida
[maxbutton id=“34″]
Bildunterschrift: Jim Harris, put your fucking phone away, 192 x 180 cm, Tusche auf Papier, 2018
Ausstellung Jim Harris – Galerie Martin Mertens | Zeitgenössische Kunst | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin | Kunst in Berlin | Galerien Berlin | ART at Berlin