post-title Ignacio Uriarte | Sequences & Variations | Taubert Contemporary | 02.05.-28.06.2025

Ignacio Uriarte | Sequences & Variations | Taubert Contemporary | 02.05.-28.06.2025

Ignacio Uriarte | Sequences & Variations | Taubert Contemporary | 02.05.-28.06.2025

Ignacio Uriarte | Sequences & Variations | Taubert Contemporary | 02.05.-28.06.2025

bis 28.06. | #4687ARTatBerlin | Taubert Contemporary zeigt ab 02. Mai 2025 die Ausstellung Sequences & Variations der Künstler Ignacio Uriarte.

Ignacio Uriarte, geboren 1972 in Krefeld, hat keinen herkömmlichen Lebenslauf. Zunächst studierte er Betriebswirtschaftslehre und arbeitete in verschiedenen administrative Tätigkeiten, bevor er sich 2003 ganz der Kunst widmete. Diese berufliche Erfahrung in der Welt des Büros hat einen maßgeblichen Einfluss auf seine künstlerische Praxis, die stark von den alltäglichen Routinen, Materialien und Handgriffen des Büroalltags geprägt ist.

Uriartes Werk zeichnet sich durch eine konzeptionelle Strenge und subtile Ästhetik aus. Er schafft komplexe Werke, die oft durch Wiederholung, Sequenzierung und Variation gekennzeichnet sind. Dabei erkundet er die einfachsten Gesten eines Büroangestellten: das Falten eines Blattes und das unbewusste Kritzeln ohne jede Intention. Diese simplen Techniken ermöglichen es ihm, die Grenzen zwischen Kunst und Arbeitsalltag zu hinterfragen und die Poesie im Banalen zu entdecken.ART-at-Berlin-courtesy-of-Taubert-Contemporary-Ignacio-Uriarte-Graded-Stripe-Circle-min.jpg

Graded Stripe Circle, 2024, pigmented ink on paper | 92 x 67 cm | 36.2 x 26.7 in | 3.0 x 2.2 ft

Im Eingangsbereich der Ausstellung befinden sich zwei Werke mit einem seriellen, fast filmischen Charakter. Die Zeichnungsgruppe Red Triangle Movement besteht aus neun Zeichnungen mit Dreiecksmotiv, die einen Bewegungsablauf entlang einer Kurve darstellen. Dabei verändern die Dreiecke ihre Orientierung und scheinen nicht nur sich selbst, sondern den gesamten Raum in Bewegung setzen zu wollen. Die Papierinstallation gegenüber, Diagonal Horizon, stellt ebenfalls einen Bewegungsablauf, in diesem Fall entlang eines Horizonts, dar. Es findet eine serielle Größenveränderung von DIN-A3 bis zu DIN-A10 statt, sowie eine fast magische Spiegelung / Umkehrung der Orientierung.

Im anschließenden Ausstellungs- und Büroraum wird das Dreieck als Motiv wieder aufgegriffen und in verschiedenen Variationen durchgespielt. An der Hauptwand befindet sich die Papierinstallation Diamond Net mit einem stark architektonischen Charakter. Gefaltete A-4 Blätter bilden hier ein Wandrelief mit konzentrischem Rautenmuster, das von Licht und Schatten zum Leben erweckt wird.

Zusätzlich sind vier Einzelzeichnungen zu sehen, bei denen unterschiedlich arrangierte Dreiecke geometrische Kompositionen bilden, die an Logos, religiöse Symbole oder Diagramme erinnern. Three times Eight ist eine dieser Zeichnung. Hier werden insgesamt 24 Dreiecke in drei konzentrischen Kreisen arrangiert, die auf die moderne Zeiteinteilung eines Tages hindeuten: 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden Schlaf. Dabei hat jedes Dreieck einen Graustufenverlauf, der als Zeitablauf verstanden werden darf.ART-at-Berlin-courtesy-of-Taubert-Contemporary-Ignacio-Uriarte-Three-times-eight-min.jpg

Three times eight, 2024, pigmented ink on paper | 70 x 70 cm | 27.5 x 27.5 in | 2.3 x 2.3 ft

Im dritten Ausstellungsraum befinden sich Zeichnungen, die auf die Gradlinigkeit der vorherigen Räume verzichten und vom neuen Wohnort des Künstlers am Mittelmeer inspiriert zu sein scheinen.

In Variation and Iteration 1 bis 6 werden verschiedene Blautöne in wellenartigen Bewegungen in Bezug gebracht. Es handelt sich jedes Mal um die gleiche Kurve, die horizontal- und vertikal überlagerte, spitze Ovale, aber auch parallele und komplementäre Schwingungen bildet. Insgesamt entsteht eine Typologie von sechs Kombinationsmöglichkeiten und Bewegungsabläufen, die sowohl an Naturphänomene wie auch an serielle Arbeitsabläufe denken lassen.

Vernissage: Freitag, 2. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr 

Ausstellungsdaten: Freitag, 14. Mai – Samstag, 28. Juni 2025

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift Titel: Variation and iteration 2, 2023 (Detail) pigmented ink on paper | 76 x 57 cm | 30 x 22.4 in | 2.5 x 1.8 ft

Ausstellung Ignacio Uriarte – Taubert Contemporary | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend