bis 28.06. | #4687ARTatBerlin | Taubert Contemporary zeigt ab 02. Mai 2025 die Ausstellung Sequences & Variations der Künstler Ignacio Uriarte. Ignacio Uriarte, geboren 1972 in Krefeld, hat keinen herkömmlichen Lebenslauf. Zunächst studierte er Betriebswirtschaftslehre und arbeitete in verschiedenen administrative Tätigkeiten, bevor er sich 2003 ganz der Kunst widmete. Diese berufliche Erfahrung in der Welt […]
mehr lesenbis 29.03. | #4589ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 15. Februar 2025 (Vernissage: 14.02.) die Ausstellung Two Ways to Carry a Cauliflower der Künstlerin Emma Sarpaniemi. Die Ausstellung ist Teil des Europäischen Monats der Fotografie Berlin 2025. Two Ways to Carry a Cauliflower (2021-fortlaufend) ist eine performative Fotoserie, die sich spielerisch mit der Selbstdarstellung […]
mehr lesenbis 12.04. | #4588ARTatBerlin | Galerie Deschler zeigt ab 28. Februar 2025 die Ausstellung NO STONE UNTURNED des Künstlers Jay Mark Johnson. Die großformatigen Fotografien des amerikanischen Künstlers und Regisseurs Jay Mark Johnson leisten etwas, das dem Medium Fotografie sonst verwehrt bleibt: mit Hilfe einer selbst modifizierten Panoramakamera zeichnen sie kontinuierliche Bewegung auf. Dafür bricht […]
mehr lesenbis 22.02. | #4553ARTatBerlin | ChertLüdde (Potsdamer Str.) zeigt ab 11. Januar 2025 die Austellungen „In the end something begins with us“ der Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt und „Controlling Chaos“ des Künstlers Vincent Trasov. ChertLüdde präsentiert einen Dialog zwischen Ruth Wolf-Rehfeldt (1932, Wurzen – 2024, Berlin, Deutschland) und Vincent Trasov (1947, Edmonton, Kanada). Diese Ausstellungen feiern […]
mehr lesenbis 25.01. | #4482ARTatBerlin | BBA Gallery zeigt ab 31. Oktober 2024 die Ausstellungen „Domestic Demise“ der Fotografin Patty Carroll und „Paradox“ des Malers László Máthé. BBA Gallery präsentiert zwei außergewöhnliche Einzelausstellungen der Gewinner des BBA Künstlerpreises und des BBA Fotopreises 2023: Maler László Máthé und Fotografin Patty Carroll. Die Ausstellungen Paradox von Máthé und Domestic […]
mehr lesenbis 16.11. | #4449ARTatBerlin | WENTRUP präsentiert ab Samstag, 14. September 2024 (Vernissage: 13.09.) die Ausstellung 20 Years – An Anniversary Show. 20 Jahre Ausstellungen 20 Jahre Dialog 20 Jahre Reisen 20 Jahre Raumgestaltung 20 Jahre Begegnungen mit neuen Menschen 20 Jahre Visionen entwickeln Kunst ist eine so sinnvolle Art, zu reflektieren und einen Dialog […]
mehr lesenbis 18.10. | #4448ARTatBerlin | OFFICE IMPART zeigt ab Donnerstag, 05. September 2024 die Ausstellung Selection des Künstlers Jan Robert Leegte. Die Sprache des Digitalen Auf der Grundlage des Werks von Jan Robert Leegte In Writing Degree Zero (1953) untersucht der Semiotiker Roland Barthes den Formalismus der Sprache. Er konzentriert sich auf die Eigenschaften der […]
mehr lesenbis 19.10. | #4446ARTatBerlin | DIEHL präsentiert ab Freitag, 13. September 2024 die Ausstellung Common Threads – Part II die Künstlerinnen Ritzi Jacobi, Christa Jeitner, Christiane Möbus, Sheila Hicks, Jolanta Owidzka, Mariette Rousseau-Vermette und Irina Zatulovskaya. Die Ausstellung Common Threads – Part II zeigt Kunstwerke aus Fasern von 1964 bis 2024, kuratiert von Claudia Kudinova. Die […]
mehr lesenbis 26.10. | #4441ARTatBerlin | Galerie Soy Capitán zeigt ab Mittwoch, 11. September 2024 (Vernissage: 13.09.) die Ausstellung Pleasure Circuit der Künstler*in Rachel Youn. Soy Capitán präsentiert die zweite Einzelausstellung von Rachel Youn in der Galerie. Unter dem Titel „Pleasure Circuit“ zeigt die Ausstellung Youns neueste Skulpturen und Zeichnungen, die den Raum zwischen automatischer Befriedigung […]
mehr lesenbis 26.10. | #4432ARTatBerlin | Dorothée Nilsson Gallery zeigt ab Mittwoch, 11. September 2024 (Vernissage: 10.09.) die Ausstellung TESTIMONY TO A FALL des Künstlers Yuken Teruya. Es gibt einen Spruch von Du Fu: „Ein Land mag fallen, aber seine Berge und Flüsse bleiben.“ Nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg sprachen viele Japaner diesen Vers […]
mehr lesen