post-title Emma Sarpaniemi | Two Ways to Carry a Cauliflower | Jarmuschek + Partner | 15.02.-29.03.2025

Emma Sarpaniemi | Two Ways to Carry a Cauliflower | Jarmuschek + Partner | 15.02.-29.03.2025

Emma Sarpaniemi | Two Ways to Carry a Cauliflower | Jarmuschek + Partner | 15.02.-29.03.2025

Emma Sarpaniemi | Two Ways to Carry a Cauliflower | Jarmuschek + Partner | 15.02.-29.03.2025

bis 29.03. | #4589ARTatBerlin | Jarmuschek + Partner präsentiert ab 15. Februar 2025 (Vernissage: 14.02.) die Ausstellung Two Ways to Carry a Cauliflower der Künstlerin Emma Sarpaniemi.

Die Ausstellung ist Teil des Europäischen Monats der Fotografie Berlin 2025.

Two Ways to Carry a Cauliflower (2021-fortlaufend) ist eine performative Fotoserie, die sich spielerisch mit der Selbstdarstellung von Frauen beschäftigt. Um die Porträtierte und den Blick auf diese von bestimmten patriarchalen Weiblichkeitsidealen zu befreien, wird sie in den Bildern spielerisch und zärtlich als eine Frau dargestellt, die sich nach ihren eigenen Bedingungen und Regeln verhält, aussieht und auftritt.

Oft wird Verspieltheit als Naivität empfunden, wenn sie mit einer Künstlerin in Verbindung gebracht wird. Sarpaniemi nutzt sie jedoch als Quelle der Macht. Die dargestellten Charaktere bieten die Möglichkeit, sich immer wieder selbst zu rekonstruieren. In ihrem Universum verflechten sich Identität, Realität und Fantasie. Sarpaniemi schafft kein Alter Ego, sondern präsentiert eine ehrliche Darstellung, in der sie sich selbst erkennt.

Die Besucher sind zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, den 14. Februar 2025 ab 18 Uhr eingeladen. Der Künstler wird anwesend sein.

Vernissage: Freitag, 14. Februar 2024, 18-21 Uhr

Ausstellungsdaten: Samstag, 15. Februar bis Samstag, 29. Marz 2025

Zur Galerie

 

 

Bildunterschrift Titel: EMMA SARPANIEMI, DELIVERING CAKE TO HILMA, 2024, Archivpigmentdruck auf Dibond, 103 x 83 cm

Ausstellung Emma Sarpaniemi – Jarmuschek + Partner | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend