bis 09.06. | #0559ARTatBerlin | Nomad Store & Gallery zeigt seit dem 20. Mai 2016 den Künstler > Joseph Loughborough mit der Ausstellung „Resurfaced“. Die Rückkehr von etwas Vergangenem. Vielleicht ist es die Erinnerung an einen verblichenen Traum, ein gefundenes, altes Foto, das dem vergessen überlassene Gesicht einer Verwandten, eine seit langer Zeit unterdrückte Angst. […]
mehr lesenbis 16.10. | #0558ARTatBerlin | Das Haus am Lützowplatz zeigt ab dem 26. Mai 2016 die Skulptur „Portal Landscape“ des Künstlers Reijiro Wada im Innenhof des HAL. Der japanische Bildhauer Reijiro Wada (*1977) eröffnet mit “Portal Landscape” ein neues Ausstellungsformat im HaL. Im jährlichen Rhythmus wird das gepflasterte Geviert im Hof als Plattform für eine […]
mehr lesenEs heißt, dass Pianist und Komponist Frederic Chopin „nicht im Takt spielen konnte“. Der musikalische Ausdruck „tempo rubato“ – Italienisch für: gestohlene Zeit, bezieht sich auf die expressive Freiheit des Interpreten, die Beschleunigung oder Verlangsamung eines musikalischen Motivs. Zu einer Zeit, als das Metronom das erste Werkzeug der mechanischen Reproduktion wurde, konnte das tempo rubato […]
mehr lesenbis 25.06. | #0557ARTatBerlin | Brutto Gusto fine arts zeigt momentan die Ausstellung „I hardly ever thought of flowers“ des Künstlers Johannes Nagel. David Pye says: „Any object that we design and produce is makeshift, is improvised, is inappropriate and provisional.“ The subject of my work specifically is the improvised and provisional. The objects are […]
mehr lesenbis 11.06. | #0556ARTatBerlin | Contemporary Fine Arts (CFA) zeigt aktuell die Ausstellung „Mach’s Dir selbst“ des Künstlers Christian Rosa. Vernissage: Freitag, 29. April 2016, 18 – 20 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 29. April bis Samstag, 11. Juni 2016 [maxbutton id=“51″] Bildunterschrift: Christian Rosa – via Contemporary Fine Arts Christian Rosa Ausstellung – Contemporary Fine Arts – […]
mehr lesenbis 31.05. | #0555ARTatBerlin | Galerie Manière Noire zeigt zurzeit die Ausstellung „Appropriating Language #15 – State of Mind“ des Künstlers Daniel Knorr. Die Schau ist der 15. Teil der fortlaufenden Serie „Appropriating Language”. Daniel Knorrs gezeigte Arbeit besteht aus zwei Teilen. In der Galerie ist der erste Teil zu sehen, der aus zerstörten Dokumenten […]
mehr lesenbis 04.06. | #0554ARTatBerlin | FeldbuschWiesner präsentiert aktuell die Ausstellung „How Line Moves Beyond Geometry Into Space“ des Künstlers Jacob Dahlgren. Wasserwagen, Kabelrollen, Maßbänder und Dartpfeile – Jacob Dahlgren ‚malt‘ in seinen monumentalen Skulpturen, abstrakten Wandarbeiten und Videos mit alltäglichen Materialien. Er zelebriert minimale Formen, Rhythmus und Repetition und thematisiert humorvoll-subversiv kulturelle und soziale Kodierungen: […]
mehr lesenbis 09.06. | #0553ARTatBerlin | galerie gerken präsentiert momentan die Ausstellung des Künstlers Kinki Texas. Die Arbeiten von Kinki Texas erscheinen wie ein Schmelztiegel aus Geschichtsverfälschung, Cowboy-Portrait, Waffenschule, Massenpanik während eines Rosenkrieges. Diese Form der inhaltlichen Indikatoren wird in der technischen Herangehensweise entsprochen: Schicht über Schicht lagern sich Motive und Bildzustände übereinander bis das perfekte […]
mehr lesenbis 18.06. | #0552ARTatBerlin | Galerie Buchholz zeigt momentan die Ausstellung des Künstlers Wolfgang Tillmans. Vernissage: Freitag, 29. April 2016, 18 bis 21 Uhr Ausstellungsdaten: Freitag, 29. April bis Samstag, 18. Juni 2016 [maxbutton id=“59″] Bildunterschrift: via Galerie Buchholz, Wolfgang Tillmans Ausstellung Wolfgang Tillmans – Galerie Buchholz – Kunst in Berlin ART at Berlin
mehr lesenbis 11.06. | #0551ARTatBerlin | Circle Culture Gallery präsentiert momentan den Berliner Künstler XOOOOX mit der Ausstellung „Bluff Manners“. In der Einzelausstellung Bluff Manners vermittelt der Berliner Künstler XOOOOX einen tiefen Einblick in sein aktuelles Werk. Dem Besucher präsentiert sich ein Destillat der letzten zwei Schaffensjahre, in der XOOOOX die Malmittel auf Acryl und Sprühfarbe reduziert. Die […]
mehr lesen