bis 20.05. | #1295ARTatBerlin | Galerie mutare zeigt seit dem 18. März 2017 eine Ausstellung mit Werken der Künstler Jürgen Leippert und Sybille Onnen. Jürgen Leippert hat sich insbesondere mit seinen präzisen, ruhigen Porträts einen Namen gemacht. Unter anderem malte er im Auftrag des Berliner Senats den Kunstsammler Heinz Berggruen. In der Galerie Mutare zeigt […]
mehr lesenbis 31.05. | #1207ARTatBerlin | Galerie M + R Fricke zeigt ab dem 22. April 2017 die Ausstellung „Der gemessene Durchschnitt“ der Künstlerin Friederike Klotz. Friederike Klotz beschäftigt sich in ihrem Werk mit historisch-‐utopischen und dystopischen Entwürfen einer Zukunft der Menschen, ihrer Städte und der Erde. Ihre Ideen setzt sie in Zeichnungen auf Papier, in […]
mehr lesenbis 13.05. | #1191ARTatBerlin | Galerie Berlin zeigt ab dem 30. März 2017 eine Ausstellung mit Skulpturen der Künstlerin Beate Debus. Vernissage: Donnerstag, 30. März 2017, 18:00 bis 21:00 Uhr Ausstellungsdaten: Donnerstag, 30. März bis Samstag, 13. Mai 2017 [maxbutton id=“125″] Bildunterschrift: BEATE DEBUS – Gegenläufiger Tanz – 2008 – Holz gebrannt – 210 x 70 […]
mehr lesenverlängert bis 30.04. | #1136ARTatBerlin | Galerie Eigenheim Berlin zeigt ab dem 18. März 2017 die Dialogausstellung „Flügel haben kurze Beine“ der Künstler Benedikt Braun und Frederik Foert. Was haben ein Scheibenwischermotor, ein Regalbrett, eine Schnur und Bierdosen (Frederik Foert, Ruinenbaumeister, 2010) gemeinsam mit einem Sonnenschirmständer, einem Schokoschaumkuss und einer Zigarette (Benedikt Braun, Schirmherr, 2015). Natürlich im […]
mehr lesenbis 27.03. | Kunsthaus Dahlem präsentiert seit dem 13. Januar 2017 das Bühnenbild für Faust II der Künstler Alexander Camaro und Bernhard Heiliger. In Kooperation mit der Alexander und Renata Camaro Stiftung Berlin Mit dem befreundeten Schauspieler und Regisseur Ernst Schröder schuf Bernhard Heiliger im Jahr 1966 für die Inszenierung von Faust II im Schillertheater das Bühnenbild als […]
mehr lesenbis 20.02. | #0985ARTatBerlin | JR Gallery zeigt ab dem 14. Januar 2017 die Ausstellung „Äh… scusi, signore Sculptore?“ des Künstlers Martin Krammer. Martin Krammers Skulpturen scheinen den Betrachter von unterschiedlichsten Blickwinkeln aus zu beobachten. Könnten sie sprechen, würden sie nicht nur mit dem Bildhauer Kontakt aufnehmen : “ Entschuldigung, Herr Bildhauer?“, sondern auch mit […]
mehr lesenbis 04.02. | #0975ARTatBerlin | Galerie Benhadj&Djilali zeigt seit dem 10. Dezember 2016 die Ausstellung „Be Careful“ der Künstlerin Sabine Delafon. Kurz nach ihrem jüngsten ,ho fame‘-Projekt in Turin ist die Künstlerin Sabine Delafon nun auch in Berlin zu Gast. Unter dem Titel ,Be Careful‘ zeigt die in Mailand lebende Französin in der Galerie Benhadj&Djilali ephemer […]
mehr lesenbis 11.01. | #0941ARTatBerlin | Kunstraum F200 zeigt ab dem 01. Dezember 2016 die Ausstellung „BRUT INTERSTELLAR / RaumZeit“. 20 Künstlerinnen und Künstler, darunter die kanadische Stahlbildhauerin Marianne Reim, sowie Bonita Helmer aus den USA (sie kommt persönlich aus Los Angeles zur Eröffnung), zeigen überwiegend großformatige Werke zum Thema. Neu in der Gruppe sind auch Barbara […]
mehr lesenbis 17.12. | #0940ARTatBerlin | Galerie Fahnemann präsentiert seit dem 16. November eine Einzelausstellung der Künstlerin Tanja Rochelmeyer. Nachdem Tanja Rochelmeyer seit vielen Jahren die Grenzen der futuristisch-konstruktiven, bisweilen technoiden, waghalsig sich im Räumlichen verschiebenden Perspektiven motivisch in ihren Gemälden ausgelotet hat, ist es nur konsequent, dass Sie mit Ihren neuesten Werken – einer Serie […]
mehr lesenbis 27.11. | #0917ARTatBerlin | BOX Freiraum zeigt seit dem 05. November eine Ausstellung mit Skulpturen der Künstlerin Veronica Taussig. Der BOX Freiraum präsentiert mit der Ausstellung von Veronica Taussig die erste Ausstellung einer Reihe, die sich einmal jährlich der Verbindung von Kunst, Architektur und Design widmet und damit die Bandbreite des Ausstellungsprogramms erweitert. Künstler und […]
mehr lesen