bis 28.11. | #2255ARTatBerlin | Galerie mutare präsentiert ab 27. Oktober 2018 eine Gruppenausstellung mit Malerei, Skulptur und Grafik der Künstler* Tamim Sibai, Caro Stark und Felix Gephart.
Die Ausstellung „Malerei, Skulptur und Grafik“, die ab dem 27. Oktober in der Galerie mutare gezeigt wird, präsentiert Werke des Malers Tamim Sibai, der Malerin und Bildhauerin Caro Stark und des Zeichners Felix Gephart. Ausgesuchte Arbeiten der drei in Berlin
lebenden Künstler/in zeigen ausdrucksstarke, fantasievolle und farbintensive Werke. Die Ausstellung ist bis zum 28. November 2018 zu sehen.
Gallery Visit der Ausstellung durch ART@Berlin in Form einer 360° 3D Panorama-Tour:
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die expressiven Ölbilder des 1991 in Damaskus geborenen und in Berlin lebenden Malers Tamim Sibai. Für ihn ist Kunst ein Mittel, sich den eigenen Gedanken und Gefühlen zu stellen. Was Menschen in sich verstecken und wie der Künstler es sehen kann, und dies in dicke Farbschichten mit groben Pinselstrichen verwandelt, das Zwischenmenschliche und der Konflikt zwischen Innenleben und äußerem Verhalten interessieren ihn. Gesichter zu malen, stellt die Basis seines künstlerischen Schaffens dar: „Manchmal nehme ich das Gesicht als Thema, manchmal zeige ich das Thema durch das Gesicht.“ Seine Bilder sind lebhaft und ernst zugleich. Trotz des wilden und expressionistischen Tones versprühen die Figuren eine gewisse Ruhe. Ein kunstvoller Spagat …
Von Caro Stark, Anfang der 80er Jahre Meisterschülerin bei Georg Baselitz an der Hochschule der Künste Berlin, zeigt die Ausstellung einen ihrer prächtigen so genannten Flying Carpets unter dem Titel “Kriemhild“. Sie verbindet verschiedene Materialien und Techniken miteinander. Dabei arbeitet die Künstlerin in vielen Schichten, nass in nass. Sie klebt bemalte Flächen übereinander, reißt sie wieder raus, intuitiv, ihrem inneren Konzept folgend. Diese großformatige Arbeit greift die thematische Figur mit Goldfolie überzogen geradezu edel auf.
Caro Stark, Kriemhild, Papier, Acryl, Goldfolie_Textil, 200 x 160 cm
Ebenso ist Caro Stark noch mit ihrer Plastik „Selbstporträt“ vertreten. Im Kontrast zu diesen farbintensiven Arbeiten stehen die Zeichnungen von Felix Gephart, ein wahrer Virtuose in seinem Fach. Gezeigt werden unter anderem drei Arbeiten seiner Serie zu Baron von Münchhausen, die sehr detailliert und fein ausgearbeitet sind und humoristischsurreale Elemente aufweisen.
Hintergrund:
Tamim Sibai, 1991 in Damaskus geboren, studierte in seiner Heimatstadt in Syrien bis zum Ausbruch des Krieges Malerei. Wie viele Künstler verließ er das Land – jedoch zunächst nicht Richtung Europa. In Khartoum (Sudan) lernte er Deutsch und stellte seine experimentellen Ölportraits bereits in öffentlich beachteten Einzelausstellungen aus. Seit 2016 lebt er in Berlin und hat 2018 sein Meisterschülerstudium bei Prof. Burkhard Held an der UdK abgeschlossen. Seine Werke wurden auf vielen Einzel- und Gruppenausstellungen in Damaskus, Berlin, Khartoum und in einer Privatsammlung in Beirut, Khartoum, Graz, Montreal, Paris und Berlin gezeigt.
Caro Stark, 1961 in Stuttgart geboren, studierte Malerei von 1981- 1982 am Ontario College of Art in Toronto. Während ihres Studiums (1982-1988) an der Hochschule der Künste in Berlin (heute UdK) war sie Anfang der 80er Jahre Meisterschülerin bei Georg Baselitz und absolvierte 1988 die Meisterschülerprüfung. Nach einem Stipendium für Druckgrafik im schottischen Aberdeen folgten Arbeitsaufenthalte bei Peacock Printmakers (1991-1998 in Aberdeen) und ein Sommerstipendium in Vallata, Italien. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel – und Gruppenausstellungen, u.a. in Kanada, Italien, Dänemark, der Schweiz und Berlin gezeigt.
Felix Gephart, 1976 in Bochum geboren, beginnt seine künstlerische Laufbahn bereits im Alter von 12 Jahren als einer der jüngsten Graffiti-Künstler, inspiriert durch seinen vier Jahre älteren Bruder Matthias. Von 1997 – 2004 studiert er Grafik-Design in Münster und später an der Fachhochschule Dortmund, an der er sein Diplom ablegte. 2006/2008 folgt ein Master Studium an der School of Visual Arts in New York, Felix Gephart lebte und arbeitete in Manhattan und Queens, heute in Berlin. Als international beachteter Zeichner und Illustrator hat er zahlreiche Publikationen vorzuweisen u.a. in Die Zeit, taz, Cicero, mare und Der Freitag. Im Jahr 2013 erschien im Kettler Verlag die aufwendig gestaltete Monographie: „Felix Gephart – Auf Linie gebracht“. 2018 wurde sein Buch „Wicked New York. Eine Stadt im Aufruhr“ veröffentlicht.
Vernissage: Samstag, 27. Oktober 2018, 19:00 Uhr – Künstlergespräch mit Tamim Sibai und Felix Gephart.
Ausstellungsdaten: Samstag, 27. Oktober – Samstag, 28. November 2018
Zur Galerie mutare
Ausstellung Tamim Sibai + Caro Stark + Felix Gephart – Galerie Mutare | Zeitgenössische Kunst in Berlin | Contemporary Art | Ausstellungen Berlin Galerien | ART at Berlin