bis 08.08. | #0104ARTatBerlin | Galerie Kornfeld freut sich, die zweite Einzelausstellung von Susanne Roewer (27.06.-08.08.2015) anzukündigen. Die Künstlerin zeigt neue Zeichnungen, Skulpturen und Wandarbeiten, die auf humorvolle Weise Vorurteile und Klischees der Idee Europas hinterfragen. Acqua d’Oro, auf Deutsch „Goldwasser“, greift das Streben nach Glanz und Schein auf und rüttelt gleichzeitig an der Vorstellung von Europa als einem privilegierten […]
mehr lesenbis 08.08. | #0103ARTatBerlin | cubus-m freut sich, vom 27. Juni bis 08. August 2015 mit „don’t listen to the early birds“ die erste Einzelausstellung der Düsseldorfer Künstlerin Andrea Knobloch zu präsentieren. Charakteristisch für die Arbeiten der Künstlerin ist eine Formenspache, die als Referenz an die Architekturmodelle des frühen 20. Jahrhunderts zu verstehen ist und […]
mehr lesenbis 23.08. | #0102ARTatBerlin | König Galerie präsentiert vom 27. Juni bis 23. August eine Ausstellung des Künstlers Ragnar Kjartansson in St. Agnes, Berlin. Vernissage: Freitag, 26. Juni, 18 – 0 Uhr Ausstellungsdaten: Samstag, 27. Juni bis Sonntag, 23. August [maxbutton id=“72″] Bildunterschrift: Ragnar Kjartansson – Courtesy of the artist, Luhring Augustine, New York & i8 […]
mehr lesenbis 29.08. | #0099ARTatBerlin | Michael Schuster überrascht vom 02. Juli bis zum 29. August in seiner dritten Einzelausstellung „Hier kommt die Sonne“ in der mianki.Gallery einmal mehr mit seinen neuesten Arbeiten. Schuster zeigt Werke auf Papier, Kleinskulpturen und Wandinstallationen aus dem fragilen Material getrockneter, gepresster Blätter. Diese schneidet er aus und appliziert sie auf Papier […]
mehr lesenbis 08.08. | #0098ARTatBerlin | Johnen Galerie präsentiert vom 28. Juni bis 08. August 2015 eine Ausstellung des Künstlers Tino Sehgal im Martin-Gropius-Bau. Ausstellungsdaten: Sonntag 28. Juni bis Samstag 08. August 2015 [maxbutton id=“58″] Bildunterschrift: Tino Sehgal and interpreters in front of the Martin-Gropius-Bau Berlin, June 2015 Photo © Mathias Voelzke Tino Sehgal – Johnen Galerie – […]
mehr lesenuntil 28.08. | #0097ARTatBerlin | KICKEN BERLIN zeigt noch bis 28. August 2015 Werke von Helmut Newton. Der Fotograf hat ein besonderes Frauenbild geprägt: selbstbewußt und individuell, erotisch und anspruchsvoll. Sein unverwechselbarer Stil gründet in der eleganten Berliner Welt der 1920er und 1930er Jahre. Ein Hauch von altmodisch-ironischer Höflichkeit klingt in Newtons überlieferter Gewohnheit an, Frauen […]
mehr lesenbis 05.09. | #0095ARTatBerlin | Esther Schipper freut sich, vom 27. Juni – 5. September 2015 die sechste Ausstellung „Grey Magic“ des Künstlers Christoph Keller in der Galerie zu präsentieren. Unter dem Titel Grey Magic zeigt die Ausstellung Themenkomplexe aus dem laufenden Projekt „Aether“ von Christoph Keller, in dem sich der Künstler mit Pseudowissenschaften und parapsychologischen Ideen […]
mehr lesenbis 26.07. | #0089ARTatBerlin | Leuchtende Farben und eingeritzte Zeichen: Marlies Fliessbach zeigt vom 13.06.–26.07.2015 in der Galerie Z22 ihre Ausstellung „Farbgeschichten“. Zu sehen gibt es rätselhafte Szenen, die scheinen, als wären sie Traumbildern oder Wünschen entnommen. Fliegende Tische und wallende Kleider bevölkern ihre Arbeiten, Schätze und Alltagsgegenstände tauchen aus den Farbflächen auf. Marlies Fliessbach nutzt dabei […]
mehr lesenbis 18.07. | #0088ARTatBerlin | In der Einzelausstellung „Field of exercise“ vom 6. Juni bis 18. Juli 2015 zeigt die Galerie Martin Mertens neue Arbeiten des in New York und Amsterdam ansässigen Künstlers Daniel Bodner (*1963). In seinen aktuellen Arbeiten wendet sich Bodner wieder der menschlichen Figur zu. Er zeigt uns junge, übermütige, in Gruppen […]
mehr lesenbis 04.07. | #0087ARTatBerlin | Mit ihrer neuen Ausstellung verwandelt Alexandra Huber die Räume der Galerie in ein Fest des Lebens. Geprägt von der Kraft spendenden Farbe Rot und zeichnerischen Linien, steht die menschliche Figur im Mittelpunkt: konkret und originell oder dezent und hauchzart wie in den abstrahierenden „Songlines“. Hier setzt die Künstlerin zum Freiflug […]
mehr lesen