Herzlich Willkommen,

Sie finden hier Ausstellungen aus dem gewählten Kategorie-Bereich. Diese sind nach Aktualität absteigend geordnet. Neue Ausstellungen stehen oben. Ausstellungen, deren Laufzeit in der Vergangenheit liegt, finden Sie weiter unten gelistet. Anhand dieses Archivs können Sie sich als Kunstinteressierte/r auch über zurückliegende Ausstellungen informieren. 

NEWS ++ House of DiMotion: 3D Motion Ausstellung mit 21 internationalen Künstlern auf der Lohmühleninsel | 07.10.-30.11.2022

PEQAS GALLERY, ÆVE & Metis präsentieren vom 7. Oktober bis 30. November 2022 hochwertige 3D Animationen mit soundtechnischer Untermalung im “House of DiMotion”, einem historischen Zollhaus und Heimat des früheren Chalets, heute ÆVE, auf der Lohmühleninsel in Kreuzberg. Zwei Monate lang werden 21 internationale, bekannte 3D Motion Artists – mit Reichweiten von über 3M – […]

mehr lesen

Jan Luis Gottwald | multimediale Installation | Galerie mutare | 17.06.-30.07.2022

bis 30.07. | #3489ARTatBerlin | Galerie mutare zeigt ab 17. Juni 2022 die Ausstellung mit multimedialer Installation (Skulptur und Animation) des Künstlers Jan Luis Gottwald und mit Klanglandschaften von Paul Behnam. Jan Luis Gottwald wurde 1994 in Polen geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte zuerst Film & Animation, zur Zeit absolviert er ein Studium […]

mehr lesen

Sven Windszus | HOLY SHIT | BBA Gallery | 11.06.-23.07.2022 – Verlängert bis 13.08.2022

bis 13.07. | #3430ARTatBerlin | BBA Gallery präsentiert ab 11. Juni 2022 (Vernissage am 10.06.) die Ausstellung HOLY SHIT des Künstlers Sven Windszus. Sven Windszus ist ein in Berlin lebender Digital-, Mixed Media-, und Installations-Künstler, der es „liebt, Dinge in Bewegung zu bringen“, so er selbst. Mit seinen partizipativen Installationen lässt er die ZuschauerInnen Teil […]

mehr lesen

Lauren Lee McCarthy | I Heard Talking Is Dangerous | EIGEN + ART Lab | 24.03.-14.05.2022

bis 14.05. | #3368ARTatBerlin | EIGEN + ART Lab präsentiert ab 24. März 2022 die Einzelausstellung I Heard Talking Is Dangerous der Lauren Lee McCarthy. Wie kommt es, dass wir uns anderen Menschen verbunden fühlen? Lassen sich diese Momente rückwirkend herbeiführen, und wenn ja, wie sieht der Code von Intimität aus? Und wie verhält er […]

mehr lesen

Landscapes of Belonging | KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst (M1) | 06.03.–03.07.2022

bis 03.07. | #3360ARTatBerlin | KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst zeigt ab 6. März 2022 die Gruppenausstellung Landscapes of Belonging im Maschinenhaus M1 / M1 VideoSpace. Teilnehmende Künstler:innen: Pia Ârĸê, Lilibeth Cuenca Rasmussen, Ewa Einhorn & Jeuno JE Kim, Birit Haarla & Katja Haarla & Outi Pieski, Julie Edel Hardenberg, Hanni Kamaly, Lap-See Lam, Britta […]

mehr lesen

Michael Kutschbach | benthos borborygmi | Semjon Contemporary | 21.01.–19.03.2022

bis 19.03. | #3309ARTatBerlin | Semjon Contemporary präsentiert seit 21. Januar 2022 die Ausstellung benthos borborygmi des Künstlers Michael Kutschbach. Nach zweimaliger pandemiebedingter Verschiebung wird das jüngste Werk des Künstlers, der seit Jahren wieder in Adelaide/Australien lebt, in seiner Ausstellung »benthos boborygmi« in der Galerie semjon contemporary vorgestellt. »benthos borborygmi« sind Fantasie-Worte, die das Leben […]

mehr lesen

GAMA | 999 by GAMA | galerie probst | 28.01.-26.03.2022 – verlängert bis 01.05.2022

bis 01.05. | #3299ARTatBerlin | galerie probst präsentiert ab 28. Januar 2022 die Ausstellung „999 by GAMA“ des Künstlers GAMA, in der eine Auswahl seiner digitalen und analogen Arbeiten zum ersten Mal gemeinsam in der Galerie gezeigt wird. Das Herzstück der Ausstellung bilden auserkorene NFT’s aus dem digitalen Kunst- und Umweltprojekt „ifungiclub“, in dem neue […]

mehr lesen

Dennis Rudolph | Wahnfried | BARK’kitties’Hubs | 10.12.2021-10.03.2022

bis 10.03. | #3273ARTatBerlin | BARK’kitties’Hubs, der Mozilla Hubs space der BARK Berlin GALLERY, präsentiert ab 10. Dezember 2021 die Online-Ausstellung Wahnfried des Künstlers Dennis Rudolph. Wahnfried – Eine dünne rote Linie führt von Richard Wagner direkt nach Hollywood. Und neuerdings auch zur Kunst von Dennis Rudolph. In seiner neuen Arbeit für Mozilla Hubs der […]

mehr lesen

AUFL. / ED. – Auflagenarbeiten und Editionen der Künstler der Galerie | EIGENHEIM Berlin | 14.11.2021–08.01.2022 – verlängert bis 30.01.2022

bis 30.01. | #3247ARTatBerlin | EIGENHEIM Berlin zeigt ab 14. November 2021 (Vernissage: 13.11.) die Gruppenausstellung „AUFL. / ED.“ mit Auflagenarbeiten und Editionen der Künstler:innen der Galerie. Beteiligte Künstler:innen: Gökçen Dilek Acay, Konstantin Bayer, Anna Bittersohl, Christoph Blankenburg, Benedikt Braun, Frederik Foert, Enrico Freitag, Rao Fu, Timo Herbst, Marc Jung, Caucasso Lee Jun, Martin Mohr, […]

mehr lesen

Digital Art Collection (Galerie) | Martin Mohr (Salon) | EIGENHEIM Berlin | 02.10.–06.11.2021

bis 06.11. | #3194ARTatBerlin | EIGENHEIM Berlin präsentiert ab 2. Oktober 2021 (Vernissage: 01.10.) die Gruppenausstellung „Digital Art Collection“ in Kooperation mit dem medienkunstverein Berlin (mkv), sowie die im Salon gezeigte Einzelausstellung „REAL GAME PLAY“ mit Malerei des Künstlers Martin Mohr. EIGENHEIM Edition #5 – Digital Art Collection Ein Höhepunkt des Jahres für EIGENHEIM Weimar/Berlin […]

mehr lesen