bis 10.07. | #0471ARTatBerlin | C|O Berlin präsentiert ab dem 30. April 2016 die Fotografie-Ausstellung des deutschen Künstlers Hans-Peter Feldmann. „Wenn ich etwas richtig kann, dann ist das schauen.“ (Hans-Peter Feldmann) Verwunderung, Zustimmung, Empörung, Unverständnis, Euphorie oder Freude – Hans-Peter Feldmanns Bilder aus dem gewöhnlichen Leben lösen heftige Reaktionen aus. Wie können die schlichten, banalen […]
mehr lesenbis 01.05. | #0470ARTatBerlin | aquabitArt gallery zeigt ab dem 2. April 2016 die Ausstellung „PLAZEBO“. Die Künstler Vanessa Enriguez und J.MAYER.H (MEX-D) zeigen zum Thema „Architecture + Art“ Kunstwerke unter dem Ausstellungstitel „PLAZEBO – Affects between Architecture and Art“. Die PLAZEBO Strategie zielt darauf ab, zu „gefallen“ und uns ein gutes Gefühl zu geben. Zum […]
mehr lesenverlängert bis 29.06. | #0469ARTatBerlin | Galerie ART CRU Berlin zeigt ab dem 08. April 2016 Arbeiten von Abram Wilhelm. Seine Werke sind Ausdruck einer rohen Kreativität mit der starken visuellen Präsenz von klassischer Art Brut. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit mit dem Museum MuSeele in Göppingen. Abram Wilhelm wurde 1944 in Amsterdam geboren, wuchs […]
mehr lesenbis 24.04. | #0468ARTatBerlin | Kunstraum F200 zeigt ab dem 24. März 2016 die Ausstellung Saturated Kaos mit der Künstlerin Jenny Sandersson. Begleitet wird die Ausstellung mit Werken von Evelyn Sommerhoff, Ina Lindemann, Volker Nikel, und Peter Lindenberg. Mit der schwedisch-amerikanischen Künstlerin Jenny Sandersson holt Maler, Bildhauer und Kurator Peter Lindenberg einen aufsteigenden Stern der Downtown […]
mehr lesenbis 15.04. | #0467ARTatBerlin | Die Galerie Meyer Riegger Berlin zeigt derzeit die Gruppenausstellung „Hermann tritt schüchtern herein“. Die Ausstellung zeigt Werke der folgenden Künstler: Katinka Bock, Björn Braun, Miriam Cahn, Uwe Henneken, Jamie Isenstein, Robert Janitz, Korpys / Löffler, Eva Kot’átková, Ján Mančuška, John Miller, Jonathan Monk, Julia Schmidt, Gabriel Vormstein. Eröffnung: Donnerstag, 10. März […]
mehr lesenbis 01.05. | #0466ARTatBerlin | Das Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer zeigt derzeit eine Fotoausstellung der Künstlerin Constanze Kratzsch. In der Fotoserie „Beton-Spiegel“ fotografierte die Künstlerin Constanze Kratzsch die Besucher/innen der Open-Air-Ausstellung am Checkpoint Charlie. An historischem Ort informiert die Ausstellung über die Geschichte des ehemaligen Ausländerübergangs Friedrichstraße, der Mauer und der Konfrontation der Supermächte […]
mehr lesenbis 26.04. | #0465ARTatBerlin | Galerie Dittmar zeigt seit dem 12. März 2016 die Ausstellung „Natur und Konstruktion – Fotografische Untersuchungen“ mit der Künstlerin Margherita Spiluttini. Margherita Spiluttini, 1947 in Schwarzach bei Salzburg geboren, zählt zu den international bedeutendsten Architekturfotografen. Es erschienen zahlreiche Buchpublikationen und Beiträge in internationalen Zeitschriften zu führenden Architekten. 1991, 1996 und 2004 war […]
mehr lesenbis 16.04. | #0464ARTatBerlin | Laura Mars Gallery zeigt ab dem 19. März 2016 die Ausstellung Triangle der Künstlerin Stephanie Kloss. Im Rahmen der Eröffnung am Freitag, den 18. März 2016 wird auch ihre Videopremiere „Road to Giza“ statt finden. Anlässlich der Ausstellung werden Editionen und jeden Samstag ein Special Videoscreening mit den folgenden Künstlern präsentiert: […]
mehr lesenbis 16.04. | #0463ARTatBerlin | Die Galerie Thomas Schulte zeigt ab dem 24. März 2016 die Ausstellung „Bowling Ball Beach II“ des Künstlers Jochen Dehn. Mit der Installation Balling Ball Beach II wird Jochen Dehn bereits zum zweiten Mal im Corner Space der Galerie Thomas Schulte als Künstler gastieren. Grundmaterial der Installation ist eine große […]
mehr lesenbis 16.04. | #0462ARTatBerlin |Galerie Tammen & Partner zeigt seit dem 04. März 2016 die Künstlerin Claudia Fährenkemper – Fotografie und den Künstler Herbert Mehler – Cortenstahl-Skulpturen „Color-Edition“. CLAUDIA FÄHRENKEMPER – Fotografie Wir freuen uns, die erste große Einzelausstellung der Fotografien Claudia Fährenkemper in unserer Galerie ausrichten zu können, nachdem wir sie schon verschiedentlich auf Kunstmessen […]
mehr lesen