bis 19.12. | #0268ARTatBerlin | Vom 12. November bis zum 19. Dezember 2015 präsentiert die Galerie Barbara Weiss die Ausstellung „to be built“ des Künstlers Peter Fend.
In Zusammenarbeit mit Oracle zeigt die Galerie Barbara Weiss eine Ausstellung des amerikanischen Künstlers Peter Fend (*1950). Fend hat sich seit den späten 1970er Jahren mit ökologischen Fragen auseinandergesetzt. In seinen extensiv und häufig kollaborativ angelegten Projekten verbinden sich Ansätze konzeptueller Kunst und Land Art mit politischem Aktivismus und unternehmerischen Ambitionen. Medial äußerst vielfältig, verwendet Peter Fend Aufnahmen von Satelliten, architektonische Modelle, Konstruktionszeichnungen und aeronautische Karten, aber auch Zeichnungen, programmatische Texte und Videos.
Die gezeigten Werke und Materialien konzentrieren sich auf die 80er und 90er Jahre, mit einem Exkurs zu Fends frühen Schriften und Arbeiten beginnend. Dieser beinhaltet auch eine Serie von Werken, die erstmals im Rahmen von The Real Estate Show gezeigt wurden. Diese von Colab (Collaborative Projects) organisierte Ausstellung eröffnete an Sylvester 1979/80, wurde aber schon am nächsten Tag von der Polizei geschlossen. Joseph Beuys besuchte die Ausstellung und lud Fend daraufhin ein, an einem Projekt für die Stadt Duisburg teilzunehmen, das hier ebenfalls gezeigt wird. In den folgenden Jahren fokussierte sich Peter Fend auf seine Tätigkeit innerhalb von Ocean Earth (OECD – Ocean Earth Construction and Development Corporation), ein von ihm mitgegründetes Unternehmen, das Analysen von Satellitenbildern für verschiedene Zeitungen und Fernsehsender erstellte. Dies war das erste kommerzielle Unterfangen, dass sich diesen bis dahin unter Verschluss gehaltenen Bildern widmete. Hierzu werden Zeitungsartikel, Satellitenfotos, Recherchematerialien und von Peter Fend verfasste Texte gezeigt. Ab 1988 wurde Fend von der Galerie American Fine Arts vertreten, und er begann seine Arbeit sowohl unter seinem Namen als auch unter verschiedenen Labels zu zeigen, u.a. Beach Party und RAPID, zwei Projekte, die ebenfalls in dieser Ausstellung vertreten sind.
Peter Fend hatte Einzelausstellungen bei Esther Schipper, Köln; Christian Nagel, Berlin; Tanja Grunert, Köln; Anne de Villepoix, Paris; Marta Cervera, Madrid; Marc Jancou, London; Mars Gallery, Tokyo; Nicola von Senger, Zürich; Roger Pailhas, Marseille; Essex Street, New York; und bei Georg Kargl in Wien. Von 1988 bis 2004 arbeitete Fend mit Colin de Land / American Fine Arts, New York. Fend nahm an der Documenta IX, 1992, und der Venedig Biennale, 1993, teil.
Vernissage: Mittwoch, 11. November 2015, 18 – 20 Uhr
Ausstellungsdaten: Donnerstag, 12. November bis Samstag, 19. Dezember 2015
[maxbutton id=“74″]
Bildunterschrift: Peter Fend – to be built – via Barbara Weiss
Peter Fend – Barbara Weiss – Kunst in Berlin ART at Berlin