Vom 25. April bis zum Sommer 2025 präsentiert die Neue Nationalgalerie zentrale Neuerwerbungen bedeutender Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts in der Ausstellung „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft“. Möglich wurde dies durch das Engagement von Birgit und Thomas Rabe, deren Förderung den Ankauf von Werken unter anderem von Maria Lassnig, Ewa Partum und Cornelia Schleime ermöglichte.
Durch die private Initiative von Birgit und Thomas Rabe können im Frühjahr 2025 zentrale Werke der Künstlerinnen Maria Lassnig, Ewa Partum und Cornelia Schleime für die Sammlung der Nationalgalerie erworben werden. Die jährliche Zuwendung von 1 Millionen Euro für den Erwerb von Werken für die Neue Nationalgalerie ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Vorgesehen sind zunächst vor allem Ankäufe von Künstlerinnen. Die erworbenen Werke sind aktuell in der Neuen Nationalgalerie …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Ausstellungsansicht „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945-2000“, mit erworbenen Werken von Cornelia Schleime und Ewa Partum, Neue Nationalgalerie, © Neue Nationalgalerie, Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker