Zum Ausklang eines Kasseler Sommers gehört im September traditionell die Museumsnacht, die nun schon zum 18. Mal stattfinden wird. Am 2. und 3. September kommt damit ein beliebtes und vielseitiges Kulturformat nach der documenta-Pause und zwei Jahren mit pandemiebedingten Alternativformaten zurück. Rund 50 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen werden mit einem gemeinsamen MuseumsnachtTicket ihre Türen öffnen. Ein stimmungsvoller Rahmen mit Licht, Musik und Kulinarik begleitet das Programm der Einrichtungen.
„Die Museumsnacht zeigt eindrucksvoll, wie großartig unsere Kasseler Kulturlandschaft ist. Ich freue mich, dass das Event in diesem Jahr wieder stattfinden kann und begrüße es sehr, dass der Fokus dieses Mal auf kultureller Teilhabe insbesondere durch Mehrsprachigkeit liegt. Dies ist ein wichtiges Zeichen in unserer vielfältigen und internationalen Kulturstadt“, fasst Oberbürgermeister Dr. Schoeller das Thema der Museumsnacht 2023 zusammen.
Ticket gilt zum ersten Mal auch für den Sonntag
„Wir freuen uns, dass die Kasseler Museumsnacht in ihrer klassischen Form und damit auch das besondere Flair dieses nächtlichen Events zurück ist. Da die verlängerten Öffnungszeiten der …
Lies den Beitrag über die Kasseler Museumsnacht weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Kasseler Museumsnacht, Fridericianum, Foto: Anja Köhne