Ab dem 7. Juni 2025 zeigt die Deutsche Bahn im Ostbahnhof Berlin die monumentale Skulptur Die Welle der Bildhauerin Iris Schieferstein. Die plastische Arbeit aus über 10.000 Austernschalen thematisiert die Kraft und Verletzlichkeit der Ozeane und verweist auf das fragile Gleichgewicht mariner Ökosysteme im Kontext zunehmender Umweltzerstörung.
Anlässlich des Internationalen Tags des Meeres am 8. Juni zeigt die Deutsche Bahn vom 7. Juni bis zum 17. September 2025 das Kunstwerk Die Welle der Künstlerin Iris Schieferstein im Ostbahnhof Berlin.
Die plastische Arbeit besteht aus über 10.000 Austernschalen, die die Künstlerin über ein Jahr hinweg sammelte und zu einem dreidimensionalen Objekt von monumentaler Präsenz zusammenfügte. Mit Die Welle schuf Iris Schieferstein ein Werk von außergewöhnlicher Symbolkraft, das die gewaltige Schönheit der Ozeane mit deren zunehmender Bedrohung kontrastiert. Das Meer, lange als unerschöpflich wahrgenommen, steht heute …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Die Welle – courtesy by the artist