post-title NEWS ++ Coco Fusco. I Learned to Swim on Dry Land – Museu d’Art Contemporani de Barcelona | 23.05.2025-11.01.2026

NEWS ++ Coco Fusco. I Learned to Swim on Dry Land – Museu d’Art Contemporani de Barcelona | 23.05.2025-11.01.2026

NEWS ++ Coco Fusco. I Learned to Swim on Dry Land – Museu d’Art Contemporani de Barcelona | 23.05.2025-11.01.2026

NEWS ++ Coco Fusco. I Learned to Swim on Dry Land – Museu d’Art Contemporani de Barcelona | 23.05.2025-11.01.2026

Die 1960 in New York geborene Coco Fusco hat eine multidisziplinäre Karriere entwickelt, die Videokunst, Performance, Schreiben und Bildung umfasst. Mit Engagement und kritischer Reflexion untersucht ihr Werk Themen wie kulturelle Identität, koloniale Macht, die Darstellung des Anderen und Menschenrechte, wobei die harte Thematik durch eine poetische und suggestive Ästhetik ausgeglichen wird. Dieses charakteristische Gleichgewicht wird in der am 22. Mai 2025 im MACBA eröffneten Ausstellung mit dem Titel I Learned to Swim on Dry Land (Ich habe auf dem Trockenen schwimmen gelernt), dem ersten Satz der poetischen Mikroerzählung Natación (Schwimmen) des kubanischen Schriftstellers Virgilio Piñera aus dem Jahr 1957, dargestellt.

Die Ausstellung wird von der Direktorin des Museums, Elvira Dyangani Ose, kuratiert und ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem El Museo del Barrio, New York, entwickelt und von der Ford Foundation unterstützt wurde.

Die Ausstellung versammelt rund hundert Werke in verschiedenen Medien, die in fünf Bereiche unterteilt sind: Kuba als leerer Platz; Die Agentur des Anderen; Macht und Gefängnis, Ziviler Ungehorsam und Direkte Aktion; und Fusco-Archiv. Der Rundgang bietet den Besuchern die Möglichkeit, in das Denken eines der führenden Köpfe der Kunsttheorie und -kritik seit Ende der 1980er Jahre einzutauchen, das angesichts des aktuellen politischen Paradigmenwechsels zusätzliche …

Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.

 

Abb. oben: El podcast perdido de Aponte, 2025, Mixed media.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend