post-title NEWS ++ Centre Pompidou schließt im Herbst 2025 für 5 Jahre wegen Renovierung

NEWS ++ Centre Pompidou schließt im Herbst 2025 für 5 Jahre wegen Renovierung

NEWS ++ Centre Pompidou schließt im Herbst 2025 für 5 Jahre wegen Renovierung

NEWS ++ Centre Pompidou schließt im Herbst 2025 für 5 Jahre wegen Renovierung

Im Jahr 2025 beginnt das Centre Pompidou mit einer umfassenden Umgestaltung. Das ikonische Gebäude in Paris Beaubourg wird für Renovierungsarbeiten geschlossen, mit dem Ziel, bis 2030 wieder an seine ursprüngliche Vision anzuknüpfen. Gleichzeitig wird das Centre Pompidou durch das Constellation-Programm an Partnerstandorten in Frankreich und international weiterhin aktiv bleiben. Im Jahr 2026 wird in Massy, im Département Essonne, ein neuer Standort eröffnet: das Centre Pompidou Francilien – fabrique de l’art.

Eine bedeutende kulturelle Institution
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1977 hat das Centre Pompidou eine zentrale Rolle in der Förderung von innovativer Kultur eingenommen, als multidisziplinäres Zentrum, das sowohl in der Stadt verankert als auch international offen ist. Es beherbergt die größte Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst in Europa, die größte öffentliche Bibliothek Frankreichs (Bpi), das Ircam, ein Zentrum für Musikforschung und -kreation, sowie ein vielseitiges Programm mit Ausstellungen, Aufführungen, Filmvorführungen und Konferenzen. Das Gebäude, entworfen von …

Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.

 

Abb. oben: Centre Pompidou, Foto: bogitw, Pixabay.

Kommentare (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meisterwerke in Berlin

Viele beeindruckende Meisterwerke der Kunst aller Epochen können Sie in den Berliner Museen besuchen. Aber wo genau findet man Werke von Albrecht Dürer, Claude Monet, Vincent van Gogh, Sandro Botticelli, Peter Paul Rubens oder die weltberühmte Nofretete? Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Meisterwerke der Kunst in Berlin vor. Und leiten Sie mit nur einem Klick zu dem entsprechenden Museum. Damit Sie Ihr Lieblingsmeisterwerk dort ganz persönlich live erleben und in Augenschein nehmen können.

Lädt…
 
Send this to a friend