Von Samstag, 5. Juli bis Samstag 12. Juli 2025, finden Konzerte mit Werken der klassischen Kammermusik rund um Luckau, Lübben und Lübbenau im Süden Brandenburgs statt. Das Bornsdorfer Künstlerehepaar Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello, und Martin Helmchen, Klavier, hat zum 3. Internationalen Kammermusikfestival „Fliessen“ eingeladen. Das Festival umfasst Konzerte an verschiedenen Spielorten. Insgesamt 18 Musikerinnen und Musiker wirken in der Woche vom 5. bis zum 12. Juli 2025 bei den 8 Konzerten in Bornsdorf, Lübben, Lübbenau, Luckau, Dahme, Finsterwalde und Glashütte mit. Teilnehmende sind unter anderem Vilde Frang (Violine), Philippe Tondre (Oboe), Timothy Ridout (Viola), Julian Steckel (Violoncello) und Antje Weithaas (Violine).
Marie-Elisabeth Hecker und Martin Helmchen veröffentlichen als Künstlerische Leiter das Programm des 3. Internationalen Kammermusikfestivals „Fliessen“ der Brandenburgischen Sommerkonzerte in Spreewald und Niederlausitz.
Durch Förderung des Landes Brandenburg und des Landkreises Dahme-Spreewald sowie durch Unterstützung aus der Region finden 2025 acht Konzerte statt. Neu dabei ist die Schlossruine Dahme. Die Konzertscheune der „Drauschemühle“ bei Bornsdorf ist zweimal als Veranstaltungsort …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Fliessen 25 Alte Hütte Glashütte © Specjal