Am 21. Mai 1925 wurde Die Neue Sammlung der Pinkaothek der Moderne in München gegründet. Genau 100 Jahre später zeigt das Museum eine Ausstellung mit 100 Objekten. Die Präsentation zum Jubiläum dokumentiert die Breite und Vielfalt der Sammlung. Mit über 120.000 internationalen Objekten in mehr als 20 Sammlungsbereichen gilt Die Neue Sammlung als das größte Designmuseum der Welt.
Gezeigt werden neben ikonischen Werken und Zeugnissen der Sammlungsgeschichte zahlreiche Schätze, die bislang noch nie in der Pinakothek der Moderne zu sehen waren. Die Präsentation folgt dabei keiner traditionellen Chronologie. Stattdessen richtet sie den Blick auf die Zeit, in der die Objekte ins Museum gelangten, und ermöglicht so eine neue Sicht auf die Historie des Hauses.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 sammelt Die Neue Sammlung als erstes staatliches Designmuseum in Deutschland zeitgenössisch. Sie erwirbt auf internationalen Messen, von Ausbildungsstätten – seinerzeit direkt vom Bauhaus und …
Lies den Beitrag weiter auf DEEDS.NEWS.
Abb. oben: Eileen Grey, S-Chair, 1938, André-Joseph Roattino (zugeschr.), Vastellar, Frankreich, Foto: Die Neue Sammlung (Alexander Laurenzo)